Beiträge von ciceronis

    26.000 für ein dast zwei Jahre altes Auto ist auch kein Pappenstiel. Für das Geld wird es was besseres geben.

    Tatsächlich?


    Wir haben für ein vier Jahre altes Auto (75.000km, 2.0 TS, Club Ausstattung) beim FTH auch 19T€ bezahlt. Wir haben fünf Monate recherchiert und immer wieder geschaut. Das Auto findest du halt in Deutschland nicht so oft, zudem wollte ich für nen Autokauf nicht 200km weit fahren. Da ich mich zuwenig auskenne, kam Privatkauf nicht infrage, zudem war Inspektion und TÜV neu. Find den Preis nicht unüblich.

    Danke für den Input, ich probiere es mal aus.


    Die Variante von der Spiritus- (oder Essig-)Lösung kenne ich auch. Manche Legenden behaupten man solle das am Vorabend draufsprühen, dass verhindert angeblich überhaupt die Eisbildung. Aber aus deinen genannten Gründen (Angriff auf Gummi) hab ich das auch nie probiert.


    Mit dem Alu-Scheibenschutz hab ich schlechte Erfahrungen gemacht, da kann das Wasser so wunderbar an der Türdichtung nach innen ins Auto laufen.

    Zudem bin ich Laternenparker, müsste dann den Aluschutz samt dessen Feuchtigkeit im Kofferraum lagern.


    Ich glaub, ich bleib beim Eiskratzer :)

    Und was soll das ganze bringen?

    Die frage ist berechtigt: es ist einfach ne Spielerei und Interesse an der Technik. Für mich hat sich die Anschaffung eines ODB-Adapters schon allein deshalb gelohnt um beim Antippen des Blinkers die Anzahl zu erhöhen. Braucht man aber eigentlich nicht, man kann ja einfach auf den Schalter drücken und dann blinkt man solange man will.


    Wir sind in der Familie 20 Jahre ne A-Klasse W169 gefahren ohne jegliche Assistenzsysteme - meine Frau stand kurz vor der Scheidung als sie das erste Mal einparken wollte und es überall im Auto geblinkt und gepiept hat weil auf dem Gehweg eine Mülltonne stand. Wir sind aber auch eine Generation, welche das Einparken noch anders gelernt hat...daher wurde das alles abgeschaltet.

    Das stimmt schon, aber dort steht auch dass vieles bei HSD4 nur mit nem bestimmten Adapter geht - keineswegs mit jedem.


    Aber das der Carista garnicht erst erkannt wird beim Starten der App wundert mich schon. Vielleicht hab ich irgendwo nen Anwendungsfehler drin.

    Ich ziehe das Thema mal wieder hoch. Hab mir nun den weißen Carista-ODB geholt, der war im Angebot - und es gibt beim Abo auch gerade eine Weihnachtsaktion.


    Ich habe den angesteckt, Verbindung klappt problemlos. Nun meine Fragen:


    1. Wenn ich das Auto ausschalte und verschließe, leuchtet dennoch beim Adapter eine kleine rote Lampe auf der linken Seite. Ist das ein Problem?


    2. Gibt es Apps, die einen Hybrid-Check hinfällig machen? Hab gelesen, dass einige den Hybrid Assistent nutzen und damit ganz zufrieden sind.


    Danke!