Beiträge von ciceronis

    Also wenn das Auto so ausgeliefert wurde, sollte Toyota dem Händler die Schilder abschrauben, das geht mal gar nicht. Moos an den Dichtungen ist ein Epic Fail des Aufbereiters. Vor allem, wenn es sich hat problemlos entfernen lassen. Da kann das schon sein, dass auch der Windlauf so ausgesehen hat.


    Das ist dann in der Tat ärgerlich.

    Naja, so richtig wundert mich das nicht. Ist halt ein Gebrauchtwagen und der Vorbesitzer wird sich mit der Pflege und Wartung schön zurückgehalten haben mit dem Wissen das Auto nach vier Jahren wieder anzustoßen. Dessen ist man sich aber auch bewusst wenn man einen Gebrauchtwagen kauft. Das der Händler nicht sonderlich großes Interesse daran hat sich bei der Aufbereitung und Inspektionsarbeiten die ALLERgrößte Mühe zu geben kann ich verstehen, schließlich macht er das ja erst wenn der Wagen verkauft ist.


    Letztlich sieht man das auch an der Transparenz. Ich kann zwar in der Historie online nachschauen, dass eine Inspektion oder Reperatur stattgefunden hat - was die aber genau gemacht haben weiß ich nicht.

    Ich finde, dass ist immer so eine Sache mit den Ausstattungslinien. Das ist sehr subjektiv - was man für sich selbst halt braucht - und kann hier pauschal nicht beantwortet werden. Ich selbst hab die Club-Ausstattung. Da fehlt einiges wie z.b. Panorama-Dach, elektrische Kofferraumöffnung (von Kick ganz zu Schweigen), Head-up-Display und vielleicht Sitzheizung hinten.


    Letztlich ist das für mich(!) aber unnützer Schnulli, würde auch viele andere vorhandene Extras gern gegen mehr Ablagefläche und bessere Beleuchtung im Innenraum eintauschen - das ist bei der Karre wirklich ein Graus.

    Sander_Cohen also es wurde gekauft (=bezahlt), dann die Inspektion, TÜV neu gemacht und dann habe ich es abgeholt. So war die Reihenfolge.


    Ich habs jetzt einen Monat, vor zwei Wochen ist es mir aufgefallen. Mag sein, dass es komplett sauber war und ich das jetzt selbst verschuldet habe - allein mir fehlt der Glaube daran ;).


    Die Gummidichtung an den Türen (Fensterlauf?) war auch mit Moos bedeckt - das ist mir aber gleich nen Tag später aufgefallen und war sehr einfach zu beheben.

    Was mich bissl ärgert, dass mir das bei der Übergabe des Autos vom FTH vor einem Monat nicht aufgefallen ist. Hätte eigentlich erwartet, dass die das Gitter im Rahmen der Inspektion reinigen. Immerhin sind alle anderen Filter gewechselt worden, hab mir die heute angeschaut.

    Danke, die Idee hatte ich auch schon. Die Abdeckung ist ja sicher nur draufgesteckt. Sind das diese kreisrunden Halteclips an denen das befestigt ist? Hab mal versucht einen zu öffnen, ist mir aber nicht gelungen. So richtig hab ich keine Idee, wie man das abbekommt.

    Hallo,


    kann mir jemand Tipps geben, wie ich den Schmutz siehe Bild entferne? Ich habs schon mit Zahnbürste etc. versucht, allerdings fällt dann der Schmutz nach unten durch und landet im nicht zugänglichen Bereich. Dort ist doch Lufteinlass für die Klimaanlage, richtig? Für den Staubsauger ist es bereits zu spät.


    Danke!20250103_152444.jpg

    Ich hole das Thema nochmal hoch: bin da ziemlich enttäuscht hier zu lesen, dass klingt alles nach ner richtigen Fummelei mit Klebeband, Sekundenkleber, wegrutschender Gummiauflage, die auch noch einreißen kann.


    Bei meinem alten Mercedes aus dem Jahr 2003 gab es eine kreisrunde Aufnahme, Scherenheber drunter, mit Bock sichern und fertig.


    Ich hab jetzt aber auch gelernt, dass Scherenheber für den Dauereinsatz ungeeignet sind und werde mir nen hydraulischen Heber kaufen. Die frage ist nur welchen und welche Gummiauflage (das es ein V-Falz sein muss hab ich nun verstanden).

    ciceronis Ja, das würde ich beim Autoglaser reparieren lassen. Vorher am besten die Versicherung fragen, ob du dir einen aussuchen kannst oder ob du zur Partnerwerkstatt musst. Nicht dass du auf den Kosten sitzen bleibst.


    clausi Ich drücke dir auch die Daumen, dass du es schnell und unkompliziert behoben bekommst… :thumbup:

    Danke. Hab bei Carglass online einen Termin gemacht. Die haben dort auf dem Formular nach dem Kennzeichen gefragt und mir sogleich die Versicherung gezeigt und das sie Partnerwerkstatt sind. Macht mir schon bissl Angst wie "gläsern" (haha der kam flach) man heutzutage ist. Termin hab ich Samstag.