Also wenn das Auto so ausgeliefert wurde, sollte Toyota dem Händler die Schilder abschrauben, das geht mal gar nicht. Moos an den Dichtungen ist ein Epic Fail des Aufbereiters. Vor allem, wenn es sich hat problemlos entfernen lassen. Da kann das schon sein, dass auch der Windlauf so ausgesehen hat.
Das ist dann in der Tat ärgerlich.
Naja, so richtig wundert mich das nicht. Ist halt ein Gebrauchtwagen und der Vorbesitzer wird sich mit der Pflege und Wartung schön zurückgehalten haben mit dem Wissen das Auto nach vier Jahren wieder anzustoßen. Dessen ist man sich aber auch bewusst wenn man einen Gebrauchtwagen kauft. Das der Händler nicht sonderlich großes Interesse daran hat sich bei der Aufbereitung und Inspektionsarbeiten die ALLERgrößte Mühe zu geben kann ich verstehen, schließlich macht er das ja erst wenn der Wagen verkauft ist.
Letztlich sieht man das auch an der Transparenz. Ich kann zwar in der Historie online nachschauen, dass eine Inspektion oder Reperatur stattgefunden hat - was die aber genau gemacht haben weiß ich nicht.
 
		 
				
	


