Beiträge von SkySurferbjoern

    Ja, da sind die Motoren hin, der Rost schaut schon übel aus. Einmal tauschen lassen. Schick die Bilder zum FTH, damit sie gleich die Motoren bestellen können und zur Inspektion gleich mit tauschen können. Sonst fährst du nochmal hin. Bist du schon in der Relax oder noch in der Werksgarantie? Kosten jeweils 500€ laut meinem Händler. Meine wurden auch schonmal getauscht, die sind alle 20cm mit einem Piepton stehen geblieben. Die sahen aber optisch nicht so schlecht aus, wie bei dir. Wurden von der Relax übernommen.

    Hab erst ab Mai wieder relax da erst ende märz die Durchsicht ist. Aktuell hat er vom kia händler wo ich ihn gebraucht gekauft habe eine Gebrauchtwagen Garantie. Das kläre ich gerade. Werksgarantie ist rum. Mein Bedenken ist wenn er zur Durchsicht das Problem hat und ich es im Mai als Garantie Fall melde ob das durchgeht. Die dürfen halt die Heckklappe nicht öffnen bei der Durchsicht. 😬

    Guten Tag , habe seit 1 Monat das Problem das die Heckklappe elektrisch nicht ständig funktioniert und zwar öffnet oder schließt diese manchmal schrittweise in 10cm Schritten. Beim Öffnen gibt es ziemlich mahlgeräusche im Spindelantrieb sowie beim schließen und die dämpfer sind unter den gummi auch gerostet am Rand. Dachte die sind kompl.


    Dicht das da kein wasser reinkommt. Läuft sowas über die Garantie oder ist das halt Verschleiß . Sind wohl nicht billig beim lounge . Habe erst am 28.3. Inspektion.


    Hier mal Fotos. Muss sie alle 2 Tage einsprühen damit die Luftfeuchtigkeit nicht Probleme macht.

    Hi, also bei mir hat er immer gequalmt als es defekt war. An der Ampel so stark das da ne nebelwand stand und alle blind waren. Auch wärend der Fahrt qualmt es bei jedem gasstoß. Weiterfahren würde ich nur bedingt. Meiner hat 1cm im Kühlmittelbehälter auf ca. 8km verloren. War mir zuviel. 1 Monat warten mit dem defekt viel zu lange.

    Bin mal gespannt was sie bei mir machen. Hab beim gebraucht Wagen kauf ein Service bekommen den für 75.000km bei 47.900km. Aber nur Öl und bremsflüssigkeut gewechselt nach 5 Jahren, keine luftfilter, Hybrid check usw. . War ja beim kia Händler. Dadurch keine app Eintrag. Hab jetzt per. App den Service nochmal gebucht damit er direkt und korrekt von toyota ist. Das ist nächsten Monat bei 62.000km ca. Nach 6 Monaten Kauf. Hoffe die machen den und im September den für 90.000km und 6 Jahre obwohl er schon knapp 6 Jahre ist seit Zulassung. Gibt bestimmt Diskussionen mit den Meister. Hauptsache Relaxgarantie hat er wieder. Fände es nur doof 1 Durchsicht zu überspringen weil nicht korrekt gemacht beim kauf. Weiß man aber erst später beim selbstcheck als ich die Filter ausbaute. Wenn die jetzt 90.000km machen wäre im September 105.000km dran. Bei 77.000km. So ein Blödsinn. Soll lieber alles laufleistungsabhängig sein finde ich und nicht nach Jahren. Checken tun die eh immer alles auf undichtigkeit usw.

    Bin froh das meiner wieder geht und ein neuteil bekommen hat. Bin jetzt fast 3 Wochen damit gefahren. Ist wieder alles gut. Der Kühlmittelverlust war nochmal kurz von Max auf 1/2voll gesunken, aber jetzt bleibt er stehen. Bestimmt trotz Probefahrt von 25km ca. war noch ne luftblase irgendwo. Warte jetzt auf den matrix Scheinwerfer, hoffe der kommt bald von Japan. Das Altteil hab ich nicht erhalten da der Händler das zurück geschickt hat im Zuge des Neuteil. Denke das die teile repariert werden und dann als neu wieder verkauft werden. Den kat usw. kann man ja regenerieren. Aber schon komisch. Mit neuen kat gleich mal 1 Liter weniger Verbrauch. Statt 7.8 Liter jetzt so bei 6.4 bis 6.8 Liter mit den 2.0er. Vorbesitzer war wohl doch rentner und kurzstrecken Fahrer. Beim nächsten Mal greift die Relaxgarantie von toyota. Nächsten Monat geht er zur Durchsicht