Lt. Hersteller feuerhemmend.
Habe das selber ausprobiert. Mit einem Heißluftföhn voll drauf gehalten auf höchster Stufe, direkt drauf also 0mm Abstand über 1min lange. Nichts passiert, fängt nur irgendwann zu stinken an.
Mit Feuerzeugflamme auf die Oberfläche vom Material drauf 1min - passiert nichts - nur wenig Deformierung und irgendwann stinkt es. brennt nicht.
Mit Bunsenbrenner lange auf die Klebefläche drauf gehalten - beginnt leicht zu brennen - bei ca. 1400 Grad Celsius.
Wo bitte soll da etwas zu brennen beginnen? Da am Krümmer wo das Hitzeschutzblech darüber ist? Da wird es im Leben nicht so heiß