Ok Clausi Wette gilt....
Du wirfst die Matte ... die muss aber kleben bleiben in der Türe. 3min hast du Zeit
Ok Clausi Wette gilt....
Du wirfst die Matte ... die muss aber kleben bleiben in der Türe. 3min hast du Zeit
Falls du auch in 3 Minuten die Dämmung fertig hast bekommst du 1 Kiste Bier von mir
Alles anzeigenSo, jetzt hab ich die Matten eingebaut. Danach hatte ich schwerste Verletzungen an Händen und Armen😂.
Und das Motorgeräusch ist bei mir unter Teillast deutlich leiser. Bei Vollast merke ich auch eine (kleine) Verbesserung. Hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Danke für die Tipps.
Viele Grüsse
Christoph
Servus Christoph,
hast du das Material welches ich zum Dämmen empfohlen habe verwendet?
3 Wochen später.............
Keine Marderspuren zu sehen.
Überwachung mit Wildkamera hat auch keine weiteren Fotos von Marder gemacht.
Bei mir herrscht mein Hausrecht....Marder adios
Hat sich beim Nachbar eingenistet, pisst & kack...t dort nun andere Autos an
So liebe ein liebes Tierchen ...weiter so.
Wie du bereits richtig erwähnt hast ......... Viel sieht man nicht
Wäre super wenn du von etwas Entfernung nochmal ein, zwei Fotos machen könntest.
Also lohnt sich kaum dann für mich wenn der Erfolg so minimal ist.
An der Stirnwand habe ich schon eine Dämmung von Werk aus.
Gib doch bitte mal ein Bild rein mit deiner original Dämmung an der Stirnwand.
Jetzt habt ihr gleich etwas zu lachen.....
Das hatte ich noch nie an irgendeinem Fahrzeug.
Gestört haben mich diese kleinen, lästigen Vibrationen beim Beschleunigen wenn der Motor läuft - am Gaspedal.
Das spürst du durch die Schuhe durch. Wie ein ständiges, lästiges kitzeln am Fuß.
pasted-from-clipboard.png VS. pasted-from-clipboard.png
Das Original ist aus Hartplastik ..... bei Ali Gaspedal Abdeckung, Gummi-Metall gekauft.
Der Gummi schluckt alle Vibrationen.....Yeahhhh
Passt zu 100%, sieht schick aus
Sieht in echt noch viel besser aus wie am Bild. Sogar mit silber Corolla Schriftzug.
Warum im Dämmungs Thread - Im Innenraum ist es jetzt leiser weil ich nicht mehr laut fluchen muss über die beschi...enen Vibrationen.
I my Corolla
Lohnt es sich zu dämmen, auch wenn da vom Werk aus gedämmt ist. Also damit meine ich diesen Filz.
Lohnt sich ***NUR*** wenn du bessere Soundqualität und Bass mit den original Lautsprechern haben möchtest, (Ausschließlich Türen notwendig)
oder wenn du dir gleich eine CarHifi Anlage mit Endstufe und Subwoofer im Heck einbauen möchtest. (Türen + Kofferraum + Heckklappe)
Fazit:
Ohne Dämmung wirst du keinen besseren Sound zusammen bringen.
Fahrgeräusche reduzieren mit Dämmung:
Türen, Fahrzeugboden, Kofferraum, Dach, Radkästen = großer Aufwand
Du wirst maßlos enttäuscht sein wie wenig es dir zum Aufwand an Erfolg bringt.
Habe meinen Corolla zusätzlich gedämmt für eine CarHifi Anlage
Hier meine ungefähren Montagezeiten;
1 Tür = 2-3 Stunden
Fahrzeugboden = 5-6 Stunden / nicht unbedingt notwendig
Kofferraum + Seitenwände = 5-6 Stunden
Heckklappe = 1-2 Stunden
Dach = 4-5 Stunden
Radkästen dämmen (habe ich nicht gemacht, habe kleine 16" Felgen montiert die sind akzeptabel in der Lautstärker. Die 18" sind um einiges lauter auch mit bestem Gummi drauf.) hier wären die Montagezeiten geschätzt 1-2 Stunden pro Radkasten
Was bringt tatsächlich viel und benötigt wenig Zeit - siehe 1 Posting von mir.
Fahrgeräusche Motor - Stirnwand, Regenrinne (Dauer 30min)
Zusätzlich kannst du noch eine B-Säulen Dichtung anbringen (Dauer 1min)
Ich habe das alles gemacht, weil ich Lust am Basteln habe und mir das Freude bereitet.
Ansonsten würde ich niemanden empfehlen das zu machen. Aufwand steht in keinem Falle zum Nutzen!!! Never ever
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen
Sicher kannst du da stückeln.
Einfach die einzelnen Teile stoßweise aneinander ankleben. Funktioniert bestens und ist total einfach anzubringen.
Zur Triflex lt. Hersteller.
Diese Dämmung ist speziell für den Motorraum entwickelt worden. Sie finden sie heute in jeder Motorhaube eines neuen Autos. Wir bieten ihnen exakt dieses Material als Flachware selbstklebend an. Mit einer Schere kann das Material in die gewünschte Form zugeschnitten werden. Die Motorhauben -Dämmung soll nur im Motorraum verwendet werden, da in dieser Phenolharze enthalten sind, um eine höhere flammhemmende Wirkung zu bekommen.
Die Oldi Dämmung ist für den Innenraum