Beiträge von ToyCor1

    Eventuell könnte es so abgelaufen sein...nur eine Vermutung von mir unwissenden Laien / Vorsicht Satire

    5000 Ingenieure haben sich gedacht.

    Hmmm wo können wir einsparen.

    Wie wäre es mit der Dämmung, da der Corolla mit E-Motor wegfährt und keinen Lärm macht.

    Hey das ist eine gute Idee.

    Und wir können auch noch CO2 einsparen wenn wir keine zusätzliche Dämmung anbringen, die Co2 Auflagen werden strenger.

    Super. So machen wir das.

    Und weil das so super ist bleiben wir überall bei den Mindestanforderungen.

    Leider können wird das Auto nicht günstiger verkaufen, da sich 5000 Ingenieure damit beschäftigen mussten. :D

    Seitdem ich die Motorhaube gedämmt/isoliert habe ist mein Verbrauch um ~ 0,3 bis 0,5L gesunken.

    Von 4,4L auf 3,9L

    Fahre immer die gleiche Strecke Home-Arbeit-Home. täglich 20km hin und 20km zurück. Ausschließlich Stadt-Landstraße-

    Ist aber kein Langzeittest. Fahrleistung ~ 1500km

    Gedämmt habe ich damit die Heizung schneller warm wird, Motor schneller leiser wird.

    Weniger Sprit ist ein Benefit. Hätte ich nicht gedacht.

    Vielleicht eine dämliche Lösung, aber....

    Der nervige Lautsprecher befindet sich doch im Kombiinstrument.

    Also Kombiinstrument ausbauen, hinten aufschrauben, + oder - Pol der vom Lautsprecher an der Platine angelötet ist ab knipsen.

    Kabel anlöten - Kabel nach vorne ziehen unters Armaturenbrett - on/off Schalter anbringen. fertig.

    Wenn ich will das er piepst dann Schalter on, sonst off.


    Was habe ich nicht beachtet, wo sieht hier jemand ein Problem? :/

    In schwarz ist es halt echt schlecht erkennbar. Ich habe auch hinter die Leitungen noch was reingequetscht wo bei dir nichts ist

    Am besten wäre wohl sowas wie das neue Zeug bei ADMS mit der Schwereplatte und dann dem Baumvollvlies oben drauf. Aber das ist sehr teuer und wird auch komplizierter beim verlegen sein.

    ja echt schwer zu erkennen. Schwarz auf Schwarz ?(

    wo bei dir nichts ist....das täuscht, auch dahinter habe ich gedämmt. Man sieht es sehr schlecht, weil links alles schwarz auf schwarz ist und rechts der Marderschreck davor verbaut ist.

    pasted-from-clipboard.png



    Habe das Material von ADMS zu Hause. Und das was du oben beschrieben hast, habe ich zuvor gecheckt.

    Wie du bereits erwähnt hast- kompliziert zu verlegen.

    Es ist zu steif und hält nicht so gut an der senkrechten bzw. überhängenden Wand.

    Servus Byte...

    Dichtungen bei Ali sind bestellt. :thumbup: Sind am Lieferweg. :rolleyes:

    In der Zwischenzeit 2 andere Dichtungen ausprobiert.

    Beide hochwertige 1A super Qualität direkt vom Erzeuger bestellt - leider minimal zu groß ;(

    Echt schwierig hier passende zu finden. Habe mir bestimmt schon 1000 Dichtungsdatenblätter angesehen =O

    Aber wenn die nicht passen bringt mir auch die mehr Qualität ziemlich wenig.

    Hoffe die vom Ali werden zumindest passen. Qualität naja wir werden sehen.


    ToyCor1: Und wenn du die Dichtung in der Türe drin hast fällt das Luftgeräusch welches du im Augenblick ständig auf deinem linken Ohr hast weg. Du wirst merken was ich meine.

    Also ich habe da am linken Ohr kein nerviges Luftgeräusch :/

    Es ist halt auffällig, dass in meinem Corolla im allgemeinem (im Vergleich zu meinen anderen Autos) deutlich mehr Windgeräusche wahrnehmbar sind.


    Out of the Box denken, mal sehen vielleicht fällt mir etwas ein.

    Scheiben zu tauschen oder alles voll pappen mit Zusatzdichtungen ist nicht mein Stil.


    Hat jetzt weniger mit den Geräuschen zu tun.

    Ich pflege die Dichtungen mit dem Zeugs da. Echt genial mMn.

    pasted-from-clipboard.png