Beiträge von VivaLosToyotaz

    Naja wenn von anlaufschwierigkeiten gesprochen wird dann tritt das doch nicht erst ab 250 000km auf....


    Wenn ein schaden zwischen 250-300 000km auftritt dann ists doch noch ok finde ich!

    Klar ists ärgerlich und sollte nicht sein, wenn man aber beachtet das es fahrzeuge gibt bei denen ein kopfdichtungsschaden, turboachaden, steuerkettenrasseln, usw schon vor den 100 000km passiert dann darf man mit der mehr als doppelten laufleistung eigentlich nicht jammern...


    Wesshalb repariert man dieses denn nicht?

    Ich finds immer krass wenn man bei einem toyota z.b. einen kopfdichtungsschaden hat und das auto dann schon in export geht... 😂


    Ich hab mir mal einen corolla verso gekauft, der wegen der zahnriemenreparatur beinahe in export gegangen wäre ..

    Ist doch dumm oder?

    Klar kostet das auch geld in der werkstatt, aber man redet halt auch oft von Nachhaltigkeit...

    Bei anderen marken werden dinge repariert das kann man sich nicht vorstellen.

    Da sind motorrevisionen bei 150 000km oftmals normal! 🤷


    Ein kopfdichtungsschaden bei diesen Motoren ist übrigens auf einen undichten EHR zurückzufolgen....

    Dadurch sammeln sich luftpolster im kühlkreis/ zylinderkopf wobei bei z.b. autobahnfahrten dann die kopfdichtung anfangen durchzubrennen...

    Wegen mangelnder Kühlung...


    Eigentlich kein hexenwerk...

    Wüsste man das im vorhinein könnte man den gleich wegschließen....

    Dann hätte man auch dieses problem nicht mehr...

    Im grossen ind ganzen ist toyota eine der zuverlässigsten marken.

    Da kann man sagen was man will.

    Wobei gab es denn beim 2zr solche anlaufschwierigkeiten?

    Hab da nicht wirklich was mitbekommen?


    Und ich denke BMW erwähnen wir jetzt nicht wenn es um zuverlässigkeit geht ...

    Gerade die langlauffähigkeiten des 2ZR sollten von einem neuen bmw motor erst mal geschaft werden...

    Frag mal in deiner werkstatt nach was sie von BMW motoren halten....

    Gerade die thematiken vom N47 motor sollten genug beweise liefern....

    Soviele unterschiedliche schwachpunkte und anfälligkeiten muss man erst mal in einen einzigen motor verpacken können! 😂😂

    ...und das trotz jahrelanger verwendung!


    Selbst im rennsportsegment schaft man es bei bmw nicht mehr, wirklich standhafte motoren herzustellen...

    Und das obwohl man hier wirklich reichlich geld versenkt...

    ....und das als "premium" hersteller....


    Tut mir leide... 🤷

    Na ja, die Qualität von Toyota war noch nie am oberen Ende. Alles schon recht solide, aber oft nicht bis in letzte Detail gedacht. Dafür sind Motor, Getriebe und restlich Technik in der Regel eigentlich zuverlässig und wenig auffällig über die gesamte LL. Die Ausstattung ist eigentlich auch ok, fahre aber auch den Lounge. Für meine Ansprüche reicht es, besser geht immer, schlechter aber auch. Siehe 80k Karre ohne Lenkradheizung. Kann man wahrscheinlich im Monatsabo dazubuchen… :rolleyes: Wer sich sowas einfallen lässt… :/

    Ich hab genau dazu mal einen sehr coolen bericht gefunden...


    War nichts deutsches, ich glaube von england...

    Da war es so beschreiben dass genau diese "oberflächlichen" dinge, wie spaltmaße von innenraumverkleindungen, schrauben auf sicht, materialanmutung, usw. für den japaner eben nicht wichtig sind.

    Die Funktionalität steht im vordergrund und sollte auch nach 10 jahren noch gegeben sein.

    Der europäer ist da genau gegenteilig...

    Auch wenn das keiner hören will, aber bei uns ist genau diese oberflächlichkeit mit marken prestige, image und bedeutung sehr relevant!

    Und eben auch eine haptische sache wie sich etwas anfühlt oder auschaut, vor allem optisch, sehr wichtig!

    ...wahrscheinlich nur um speziell den nachbarn zu beeindrucken....

    Beachtet man hier das ein oder andere europäische auto, vor allem italienische (z.b. alfa) dann treffen halt hier viele punkte zu...


    Motor, getriebe, Wischermotor bis hin zu fensterheber oder zv sind anfällig und es werden dinge kaputt mit denen man garnicht gerechnet hat dass es diese überhaupt im auto gibt! 😂


    Der japaner denkt halt da komplett gegenteilig....

    Wichtige Dinge, für die ein auto eigentlich da sein sollte, müssen funktionieren und sollen auch langlebig sein...

    Andere dinge, eben diese oberflächlichen sachen ist ihnen nicht wichtig weil diese sonst den kostenrahmen sprengen würden....


    Und ganz ehrlich, vergleicht man z.b. einen e11 corolla mit dem e21 allein im innenraum, dann hat toyota da ordentlich was nachgeholt...


    Klar haben andere hersteller das vielleicht besser drauf, aber da wären wir wieder beim punkt!

    Diese kosten in der Entwicklung fehlen halt dann in der fertigdenkung von motor, Getriebe und wer weis was noch....

    Und ich denke da hat jeder von uns sein beispiel dazu!

    Desshalb fahren wir ja toyota oder nicht? 😂

    Also die Verarbeitung ist OK mehr aber auch nicht . so auf dem Stand von Golf 5 finde Ich , Mehr nicht

    Was Ich erstaunlich finde , ich Vermisse in der Ausstattung nix , Dagegen zuletzt im Winter MB GLB gefahren sehr früh am morgen

    Hallo Mercedes Schalte die Lenkradheizung an , Antwort , das gehört nicht zur Ausstattung , MM 80000€ Karre

    Jaa die edle softtouchoberfläche muss ja auch bezahlt werden. 😂


    Nein keine Frage, mercedes baut wirklich schöne autos!

    Aber wenn man bedenkt dass man fur diesen preis 2 neue corolla bekommen würde? 🤷

    Des macht bestimmt einen mega effekt!

    Allein beim türen schließen...


    Darf ich dir nene tipp geben...

    Heize diese matten nach dem verkleben mit heißluftfön zusätzlich an...

    Dann kleben sie nämlich wirklich gut!

    Wir hatten früher gerne das problem dass nach einigen jahren sich diese matten gelöst hatten und dann bei der seitenscheibe beim öffnen/schließen gestreift sind....

    Und böse schwarze kleberspuren hinterlassen haben die sich bis in die schaftleiste eingezogen haben....

    Die braucht man dann neu....

    Wenn sie beim verkleben erwärmt werden dann hat man dieses problem nicht mehr! 😊


    Natürlich nur an den innentüren...

    Verkleidungen brachst das nicht machen! 😊