Bei beiden Probefahrten bin ich sparsam gefahren, aber wieso der Motor an und ausgegangen ist habe ich ehrlich gesagt nicht immer verstanden. Leichte Steigung hoch Motor an, das verstehe ich. Aber teilweise ging der Motor an, aus, an, aus, manchmal wirklich nur ein paar Sekunden an und direkt wieder aus z.B. wenn ich vom Gas gegangen bin glaube ich ging er immer sofort aus.
Ja diedes system ist sehr gefinkelt...
Da spiele alle möglichen einflüsse rein um ihn an oder abzustellen....
Innenraumtemperatur, bremsmoment, fahranforderung, 12v und hv batterieladezustand,usw...
Da ist am besten wenn man das system arbeiten lässt und garnicht hinterfragt.
Die ingeneure in japan wissen was sie hier gemacht haben und es funktioniert ja schließlich auch! 😊
Sorge um einen starter oder lichtmaschine muss man übrigens nicht haben...
Der startet und ladet komplett über das hv system und diese dinge verschleißen nicht!
Wegen ev modus kannst gerne selber probieren und austesten.
Was dir besser zusagt!
Da kannst e nichts falsch machen!
Der motor hälts jedenfalls aus! 😉
Und übrigens, thema steuerkette:
Solche probleme gibts bei toyota nur mit dem bmw diesel motor (kooperationsmotor) ....
Alle anderen steuerketten sind auch mit 400 000km noch in ordnung! 😉