Beiträge von VivaLosToyotaz

    Habe gelesen, dass das längere nicht fahren dem Hybridakku stark schaden würde. Sollte man dann eher die Finger weglassen bei so einem Wagen?

    Neun das stimmt nicht wirklich!

    Ich sag mal wenn die autos alt sind, so mit 15 jahren und älter...

    Und er steht wirklich 3-4 monate rum, dann kann das schon möglich sein dass es probleme geben könnte...


    Im allgemeinen ist hier toyota in der serienfertigung recht vorsichtig und man kann sich auf deren technik echt verlassen!

    Man hat sich gerade aus diesen gründen sehr lange gegen litium ionen batterien gesträubt da es eher probleme geben kann als mit nimh akkus.

    die könnten deutlich mehr als sie in die serie rauslassen!

    ...könnte aber eine sache probleme machen dann geht diese erst garnicht in die serienfertigung.

    Zumindest sehen ich das so, im vergleich zu anderen Herstellern.


    Die kleine 12V batterie ist da, wie bereits erwähnd, deutlich empfindlicher.

    Die sollte aber, meiner meinung nach, nicht der rede wert sein wenn man diese neu braucht.

    ich will ja was flammneues ;)

    Naja eine einzellne scheibe vom tacho bekommt man heutzutage bei keinem hersteller mehr!

    Wann gabs das zuletzt?

    .....ich denke 1980?

    Also wenn einem hier die mikrokratzer so stören dann würde ich wohl eher wine folie als garnicht so schlecht empfinden....

    Satt mit glasreiniger einsprühen, drauflegen, ausrichten und den reiniger mit einer weichen spachtel ausstreifen....

    Dann kann man auch jedes monat drüber wischen....

    Ich denke aber dass man es auch bei vielen anderen herstellern merkt/sieht/zerkratzt wenn man jedes monat den Tacho putzt...

    Wesshalb macht man das so oft?

    Wegen staub?

    Naja wenn die bremswerte laut tüv passen dann kann mans doch noch lassen!

    Die scheiben schauen noch eingelaufen aus also untermaß ist nicht der fall...

    Bremsklötze haben ja auch noch genug material!

    die hinteren bremsen sind bei wenigfahrer da sowieso anfällig auf verrosten.


    Der rand wird halt schön langsam immer mehr in die fläche rein rosten....

    Spätestens nächstes jahr dann neue bremsen (am besten nach den winter) und gut ists! 😊


    Durch das nacharbeiten hast der bremse bestimmt nich eine zeit geschenkt! 👍

    Jo, nach WD40 gehen die Probleme eher schneller los


    "water displacement 40" --> die Brühe hat im 40. Formelversuch Wasser erfolgreich verdrängt. Man kann gut damit Dinge reinigen/lösen, aber zum haltbaren Schmieren oder gar langfristigen Konservieren war es weder gedacht noch taugt es dazu. Ist eine aufgepeppte Petroleummischung.

    Ja geb i dir recht!


    Trotzdem, besser als nichts zu tun ists auf jedenfall! 😊

    Fettspray ist da natürlich besser!

    Denke auch, dass da noch was anderes ist. Vielleicht einfach nur Luft rein gekommen und dann nicht richtig entlüftet. Solche Luftpolster können sich hartnäckig halten.

    Oder beim verbinden ist ein schlauch abgeknickt.

    Dann hast auch wenig bis keinen durchfluss...

    War bei mir im ct anfangs auch so...

    Wenn man sie einfsch zusammengesteckt hat knickte immer ein Schlauch ein.

    Hab dann ein verbindungsrohr mit bug genommen....


    Hab das aber mit geknickten schlauch nicht probiert....

    Weis desshalb auch nicht wie es sich verhält wenn ein schlauch einknickt.


    Das erklärt es wahrscheinlich. Glaube nicht, dass es meine Werkstatt gemacht hat.

    Naja die werkstatt wird das eher unten am auspuff abschließen und kurzschließen nicht oben im motorraum.

    Hab ich auch so gemacht ..


    Aber die idee mit oben ist gut!