Beiträge von Toyota-addicted

    Ähm, vielleicht solltest Du mal den Ton überdenken

    Cali, da muss ich mich kurz mit einschalten! Generell KANN man den Post von ihm etwas provokant verstehen, aber bei 2-maligem Lesen revidiert man das. Besonders durch den Smiley nach dem Parkplatz (der ja keine Wut oder völliges Unverständnis darstellte, sondern ein Grübeln) wird signalisiert, dass es einfach nur ne Frage war, wie Du zu Deiner "Analyse" kommst. Also hier seh ich keinen Konflikt zwischen euch. Gebt euch die Hand :D


    Das Dreck-Thema nervt mich natürlich auch am Heck. Das Schlimme ist, es muss noch nicht mal regnen dazu. Letzten Herbst war es mal sehr diesig und neblig. Diese Feuchtigkeit hat sich in Rekordgeschwindigkeit in dreckiger Form auf das hintere Drittel des Fahrzeugs gelegt, so dass ich von einer Fahrt ins Nachbardorf und zurück schon so aussah, als käme ich vom Schnee-Urlaub aus den Alpen zurück. Also so ganz weit hergeholt ist Deine Kritik wirklich nicht. Allerdings blieb der alte E12 damals auch nur minimal sauberer bei Fahrten im Feuchten. Müssen wir halt einfach damit leben.

    Upps ...... okay, das wusste ich nicht. Aber wie Du schon sagst, DSP ist nicht gleich DSP. Und das PDF ..... naja, ein Glanzstück des Marktings. Wenn man das so durchliest, könnte man meinen, man fährt einen rollenden Konzertsaal durch die Gegend ....

    Deinen Punkt 2 muss ich leider doch wieder in Frage stellen ....... klar sind die Werksanlagen besser geworden, so wie die ganze Auto- bzw. allgemeine Technik im Leben auch. Aber genauso haben sich die Hifi-Hersteller, die nicht für Autofirmen arbeiten, weiter entwickelt. Kannst ja mal einen Hifi-Spezialisten in Deiner Nähe aufsuchen, und bisschen ausquetschen. Schon allein beim Thema DSP tut sich da immer mehr. Und ich kenne keine (ohne teuren Aufpreis) werkseitig eingebaute Anlage in einem Auto, die mit DSP arbeitet. Also schon allen von dieser Warte ist da etliches zu optimieren ;)

    Sabber-Schürzen ...... geil :D

    Ich geh mit Cali ...... unten wird da bei mir nix verbaut. Aber zum Thema "ist bei keinem anderen so" gibts ein Contra von mir. Der Yaris der Freundin bleibt hinten bei nassem Wetter auch nicht gerade sauber - und seine Kamera wird sogar schneller/stärker dreckig, hab ich das Gefühl.


    Aber so "dumm" Glofins Rat klingt ....... ich bin tatsächlich so, dass ich z.B. spontane Ausflugsfahrten bei Regenwetter gar nicht erst starte, um mich über dieses "Megadreck-Problem" nicht zu ärgern. Geht aber halt nicht immer. Bei Pflichtfahrten muss ich halt durch. Dann "sammel" ich den Dreck halt 3-4 Wochen und dann lohnt sich wenigstens die Wäsche ;)

    so langsam doch zu einem allgemeinen Problem beim Corolla heraus zu kristallisieren

    Hmmm...... ist die Frage, ob das "nur" ein Corolla-Problem wird, oder ein komplettes Hybrid-Problem. Mal sehen, ob das in den nächsten Monaten/Jahren als "sicherheitsrelevant" eingestuft wird (geht ja schließlich um Bremsen) und es dadurch vielleicht zu Rückruf-Austausch-Aktionen kommt. Wohl eher nicht. Trotzdem fraglich, wie das ganze bei reinen Benziner-Modellen aussieht. Hatten wir hier nicht kürzlich Besuch von einem non-Benziner im Forum?

    Dieter, Du beziehst Dich wohl hauptsächlich auf Irrtum #4 ...... aber das geht komplett an unserem Thema hier vorbei. Er fängt an, von einer Musikanlage in einem alten Käfer zu erzählen, und zeigt dann, wie toll die Bowers&Wilkens-Anlage mit furchtbar viel Watt und zig Lautsprecher und Subwoofer klingt. Logisch, DIE Werksanlage klingt bestimmt gut. Aber mit den Chassis, die JBL in unsere Corollas verbaut hat, hat das trotzdem nicht viel zu tun. Egal, Angleman hat das grad mal wieder auf den üblichen Nenner gebracht ;)