Beiträge von Toyota-addicted

    Wartet mal ab. Die lieben Grünen (nein, nicht die Polizei, die ist aber blau, und dennoch nicht besoffen) werden ja von Woche zu Woche stärker, omnipräsenter und durchsetzungswilliger :cursing: Die werden uns den Spaß am Fahren schon noch ordentlich versauen. Ich lebe und handle ja oftmals schon recht umweltschonend, aber eine Großstadt komplett mit 30er Zonen zu pflastern, wäre natürlich der Horror. Draußen bleiben die Autos ja trotzdem nicht. Nicht mal diese Drecks-Diesel.


    Wird alles noch ganz spaßig in Zukunft. Frage mich grade, wer diese Typen so hoch an die Macht gewählt hat. Das können doch nicht alles nur die kleinen Gretas und ihre freitags-schulschwänzenden Freundinnen gewesen sein ...


    ELMax

    mit Deinem letzten Satz umschreibst Du meinen aktuellen Arbeitsweg, aber ich zieh's trotzdem mit den Öffentlichen durch. Ist einfach relaxter. Man darf nur nicht über die verlorene Zeit nachdenken, sonst wird's bitter ;)

    Ist es nicht eher die RICHTUNG, in die das "fremde" Licht leuchtet? Ein Auto leuchtet dem Sensor entgegen. Eine Straßenlaterne leuchtet ja nur nach unten, und ist für das Fahrzeug somit nicht unbedingt ein gegnerisches, auszublendendes Auto. So zumindest meine Denkweise.

    Prima Sloppy ...... wir freuen uns mit Dir!

    Dass Ängste und pessimistisches Denkverhalten sich im nachhinein als völlig unbegründet rausstellen, ist meistens so im Leben. Leider nicht bei Covid19.


    Ich wäre nicht der toyota-addicted, wenn ich nicht auch Dir die freundliche Bitte auferlegen würde, bitte den Klang des Audiosystems und des Innenraums zu analysieren - gerade und vor allem im Vergleich zu Deinem Auris. Was meinst Du dazu? Mogelpackung oder eines Deiner Highlights?


    Immer ne gute Fahrt ..... und teste die Löcher-Öffnungs-Fernbedienung momentan am besten gar nicht, und warte bis zum Frühling ;)

    AVAS sollte er aber nicht nur beim rückwärts-, sondern auch beim langsamen Vorwärtsfahren hören. Wenn da nix festzustellen ist, dann hat sich AVAS aus der Problemlösungs-Tabelle verabschiedet.


    Von mir gibts die Standard-Antwort ....... pack Dir nen Techniker Deines FTH ins Auto und "zeig's ihm mal so richtig" :)

    Da scheinen Sie sehr sehr viel Vertrauen in ihre Technik zu haben.

    Hast DU das etwa nicht? Haben wir nicht alle den EINEN Hauptgrund, warum wir die 3-fach-Ellipse auf dem Kühler haben? Also wenn ich eine max-10-Jahres-Garantie dem bekannten Toyota-Ruf entgegenstelle ...... dann passt das doch ganz gut zusammen. Vielleicht haben sie sich aber auch einfach nur von der Konkurrenz unter Druck gesetzt gefühlt. Hab in nem allgemeinen Forum mal gelesen, dass einer schrub "Wollte eigentlich Toyota kaufen, aber Hersteller XY gibt auf seine Autos eine viel längere Garantie". Das hat wohl einige Kunden "unerwünscht umgeleitet". Aber wenn man für diese Relax-Garantie Bedingungen erfüllen muss, dann bin ich raus. Ich vertrau der Karre auch so.


    Nachtrag: Zehweh hat das ja auch grad angesprochen ...... mist, man sollte immer erst ALLES lesen ;)

    Ich bin bildbearbeitungstechnisch schon auf der Höhe, also kann ich Bilder - wenn nicht in passender Auflösung verfügbar - schon selbst editieren. Mir war halt nur nicht bewusst, dass zu große Dateien nicht dargestellt werden. Alles gut. Ich werde MP3tag das künftig machen lassen. So schnell krieg ich das in anderen Programmen nicht hin.


    Bahn frei für die nächsten Motzer :D

    Nachtrag:

    ich muss mein Gemotze zurücknehmen! Ich hab's jetzt mal mühsam miteinander verglichen, was dargestellt wird, und was nicht. Scheinbar packt das System es nicht, Pixelbreiten über 500px darzustellen. Über die vom Karlchen genannte Funktion in MP3tag namens "Aktionen / Albumcover anpassen" werden alle markierten Cover in den Soundfiles auf fixe 500px geändert - und schon wird's darstellt. Verstehen muss man es zwar nicht, aber gut. Wieder was gelernt. Vielen Dank an den Schritt-Tempo-Denker :D