wo gibts die zum Download? bei mir lädt noch die 1150er...
streamtechdoc.toyota-motor-europe.com/techdoc3/audio_navigation/17TMT2EU-FA10_Latest.zip
Bei mir kommt bei deinem Link auch die 1150 raus!
wo gibts die zum Download? bei mir lädt noch die 1150er...
streamtechdoc.toyota-motor-europe.com/techdoc3/audio_navigation/17TMT2EU-FA10_Latest.zip
Bei mir kommt bei deinem Link auch die 1150 raus!
Alles anzeigenAlso die Radios von Toyota sind zwar nicht die besten aber damals am Auris ohne JBL System und High Low Adapter, Endstufe und Eton Lautsprechern kam da richtig gut was raus. Super klang und ein traumhaft klingender bass.
hab vorhin noch im aktuellen Ford Focus meiner Cousine gesessen mit B&O Anlage. Das sind Welten zum Corolla, das klingt harmonisch und sauber.Jetzt hab ich mir aber überlegt evtl doch nen kleinen Aktiven woofer in die Mulde zu setzen. Der hat ja auch high Level Input.
jemand ne Ahnung wo man bei demJBL System am besten abgreifen kann? Direkt am Radio falls es nicht doch nur einen Pegel ausgibt, oder an den Lautsprecherausgängen der JBL Endstufe? Und wenn da, dann an den woofern oder von den hinteren Lautsprechern wenn die denn ein Full range Signal bekommen sollten?
Also da trauere ich jetzt doch meinem Peugeot mit Focal System extrem nach
Morgen, Floh hat einen verbaut,
Fragt ihn mal
Gruß Th58
Hallo Chris,
nimm auf jeden Fall den Anschluss am vom Radio zum Verstärker (ist auch High Level). Dort hast du das "sauberste" Signal. Das Signal vom JBL ist schon "zu verfälscht". Auch wenn ich bei mir kein JBL habe, kann ich da trotzdem aus Erfahrung sprechen !
VG Floh
Laut Aussage des FTH wurde ein 2ter Reifensatz angelegt und ich kann direkt über das Display wechseln. Nur funktionieren tuts nicht so richtg
Hallo,
naja, nicht so richtig ist gut...
Muss er halt nachbessern.
VG Floh
sind orginal Felgen und waren auch auf dem Fahrzeug montiert. Der Fehler ist eigentlich richtig massiv seit die Winterreifen (kein Original-Zubehör) drauf waren.
Hallo,
dass ist ja ein (auch hier im Forum häufig beschriebener) Klassiker. Die Händler kriegen das mit der Programmierung nicht hin bzw. machen es falsch. Der Corolla hat Speicher für 2 Radsätze (Winter und Sommer) und beide können und müssen separat eingetragen werden. Dann beim Wechsel zwischen Sommer und Winterrädern wird einfach nur im Kombininstrument der andere Radsatz ausgewählt und fertig ist das Ganze.
Ein anderer Fall sind natürlich geklonte Drucksensoren, da wird im Auto gar nichts umgestellt sondern die Drucksensoren nur mit den selben ID's des anderen Felgensatzes überschrieben.
VG FLoh
die Kontrollleuchte blinkt für eine Minute und leuchtet dann dauerhaft. Nach Einbau der "Box" bekomme ich auch im Display die Meldung "Fehler im TPWS" angezeigt.
Hallo,
wenn die Leuchte dauerhaft an ist, funktioniert dein TPMS halt nicht und dann kann die Box auch nichts anzeigen! Das liegt also auch nicht an der Box. Den TPMS Fehler entweder vom Händler beheben lassen oder selbst, wenn du "eigene" Felgen oder sowas verbaut hast.
Dann wird auch die Box funktionieren...
VG Floh
Ja, vorallem bei den jetzigen Temperaturen, wenn es viel kälter oder viel wärmer ist dann nicht. Irgendwie eine ganz komische Sache
Hallo,
wie äußert sich das Problem denn?
VG Floh
Hab es an 2 Tankstellen versucht und mit einem Handgerät. Alle zeigen den gleichen Druck ab aber anders als das Display. Muss man das vllt noch irgendwie anlernen?
Hallo,
wenn du "eh" Probleme mit dem TPMS hast (wie in #105 beschrieben), solltest du die erstmal beheben/klären. Normalerweise brauchen unsere Kistchen nach dem Einschalten vom Auto nur ein paar Sekündchen (bzw. so ne halbe Minute), bis sie den aktuellen Reifendruck darstellen.
Oder zumindest bei meiner Box ist es so. Wenn der Wagen "heiss gefahren" abgestellt wurde und da der Reifendruck dementsprechend hoch war, braucht er am nächsten Tag so ca ne halbe Minute bis die "realen" Drücke dann angezeigt werden. Während der Fahrt geht es deutlich schneller. Das passt aber auch zur System Beschreibung, wo auch aufgeführt ist, in welchem Intervall die Reifendrucksensoren ihre Daten liefern.
Ausserdem steht im Wartungshandbuch auch noch "Je nach Zeitpunkt der Datenübertragung kann der Empfang der Daten vom Reifenwarndruckventil und Empfänger einige Minuten in Anspruch nehmen.".
Aber so oder so, erstmal den TPMS Fehler selbst beheben! (War der vor Installation der Box schon da?)
VG Floh
Ja, es sind 21 mm.
Wie MaxL sagt. Es sind Muttern M12 X 1,5 mit 21er Schlüsselweite.
wird die Innenraumbeleuchtung mit Originallämpchen eigentlich gedimmt?
kann mich nicht mehr dran erinnern
hatte gleich am zweiten Tag auf LED umgerüstet.
und wie ist es mit den LEDs von Hypercolor, auf der Homepage habe ich nichts mit Dimmen gefunden.
Moin Eugen,
ja, die Originale dimmt auch so ab, wie mit LED. Das kommt von der zentralen Karosserie ECU!
VG Floh
Guten Morgen,
ist die Box im Link der ersten Seite nun die aktuelle ohne Schalter, oder gibt es zwei Versionen ... ich habe nix anderes gefunden? Falls zwei Versionen, bitte mal einen Link dazu einstellen...
Danke!
Hallo,
vielleicht magst du auch bei dem noch mal nachhören. Ist noch mal nen tick günstiger!
VG Floh