Ehrlich? Keine Ahnung.
Willst Du nicht mal die Dämmung der Radhäuser ausprobieren und dann hier berichten? Dann wissen wir, ob es was bringt. 

Und kann das mit dem HB-Fahrerlebnis vielleicht wegen der Doppel-Querlenkerhinterachse so beworben worden sein? Oder haben TS und Limo die auch? Ich dachte, bis zur B-Säule wären alle identisch außer die Front-Optik der Limo.
Apropos: Ich denke in dem Thread hier immer an die vorderen Radhäuser. Aber ich glaube hinten machen sie auch ganz schön Lärm. Vielleicht kann Floh124 was dazu sagen. Er hat ja den Kofferraum gedämmt.
Also ich kann in sofern nur was dazu beitragen, dass ich leider keine wirklichen Unterschiede feststellen konnte, was die Dämmung selbst angeht. Ich habe das ja hauptsächlich wegen dem Soundsystem Upgrade durchgeführt.
Offen gesagt, hätte ich (auch wenn es für den Verbrauch natürlich suboptimal ist, weil ich mir tatsächlich vorstellen könnte, dass das schon nen Unterschied macht) Lust darauf, den ganzen Innenraum zu dämmen, wie in dem Video mit dem Mercedes Kombi hier im Forum (habe da aber gerade keinen Link). Das kann ich mir schon richtig gut vorstellen, dass das wirklich mehr Ruhe insgesamt bringt. Ich empfinde den Corolla zwar auch nicht unbedingt als sehr laut. Aber ruhiger/leiser innen geht ja immer
.
Für mich die Benchmark, war/ist ein Lexus GS Hybrid den Jemand aus meiner Familie vor ca. 10 Jahren neu gekauft hatte: das war unbeschreiblich. Da war gefühlt wirklich die Klimaanlage das Lauteste, auch bei der Abregelgeschwindigkeit (ich glaube 260 oder so). Der Nachfolger dann, war deutlich lauter, was ich echt enttäuschend fand (auch wenn der wiederum von den Fahrleistungen her sehr faszinierend war) und der aktuell vorhandene SUV soll wohl extra kernig/laut sein
. Klar ist unser Corolla alleine vom Antrieb her ne andere Liga, aber ich könnte mir trotzdem vorstellen, dass so eine Komplett Dämmung noch mal alles etwas "feiner" macht.
VG Floh