Hey Leute,
...
Jetzt habe ich ein paar Bedenken die man mir hoffentlich nehmen kann:
Ist der Corolla wirklich so laut im Autobahnbetrieb? Kann man bei sich 160km/h noch im Innenraum unterhalten? Ich lese überall dass der Corolla überdurchschnittlich laut sein soll. Dass es nicht flüsterleise wie in einem 7er sein kann, ist mir klar, aber zumindest sollte man auch nach längeren Strecken über 500km nicht mit Kopfschmerzen aussteigen. Und wie verhält es sich dafür im Stadtbetrieb? Da sollte der Hybrid doch enorm punkten. Eine Probefahrt ist unerlässlich, aber richtige Erfahrungswerte sind hier nicht zu ersetzen mit einer kurzen Probefahrt beim Händler. Zumal man bei einer Probefahrt das Auto nicht so wie sein eigenes fährt und eher schont.
Für mich liest sich die Relax Garantie wie etwas unvorstellbares. Komischerweise wird diese hier im Forum eher verpönt und klein geredet. Ist die wirklich so schlecht? Von KIA (7 Jahre Garantie) hört man eigentlich immer, dass die Häuser seehr kulant und entgegenkommend sind. Der Service in Toyota Autohäusern soll eher das Gegenteil sein. Mit welchen Kosten muss ich denn rechnen um die Relax Garantie aufrecht zu erhalten? Diese ist für mich so ziemlich das größte Argument für einen Corolla. Wenn ich wieder am Auto schrauben muss, kann ich mir genau so gut wieder einen BMW holen. Zumal die Toyota Teilepreise und Teileverfügbarkeit echt nicht so dolle sind, da bin ich selbst als 7er Fahrer schockiert was für Preise aufgerufen werden.
Und wie genau muss ich das mit der Relax Garantie verstehen? Sagen wir, das Auto hat 10 Jahre kein Toyota Autohaus gesehen. Und dann lasse ich dort die Inspektion machen. Hat der dann wieder für ein Jahr die Garantie? Oder muss das Auto lückenlos bei Toyota gewesen sein dafür.
Als Motorisierung habe ich übrigens den 2.0 Hybrid im Auge. Tatsächlich habe ich nicht vor, den Corolla lange zu fahren. Ich will nur 1-2 Jahre meine Neugier stillen (eCVT hat mich angetan), bis dann was anderes kommt. Gerade da interessiert mich dann ob ich auf sowas wie Relax Garantie und Service bei Toyota achten sollte, oder mir das sparen kann und einfach selber Hand anlege.
Was mich noch vor der Probefahrt interessieren würde, wie fährt sich ein Toyota Corolla so? Ist er eher komfortabel abgestimmt oder versucht er durch ein hartes Fahrwerk Sportlichkeit vor zu gaukeln?