Aber musste Toyota da nicht noch etwas einbauen damit das Android Auto /Carplay funktioniert?
Nein. Es war nur die neue Software für das MM erforderlich. Das war allerdings mit drei USB-Sticks und relativ umständlich sowie fehleranfällig.
Aber musste Toyota da nicht noch etwas einbauen damit das Android Auto /Carplay funktioniert?
Nein. Es war nur die neue Software für das MM erforderlich. Das war allerdings mit drei USB-Sticks und relativ umständlich sowie fehleranfällig.
Danke für den Hinweis auf das Update der MyToyota-App für Android.
Ich musste mich nicht neu anmelden. Zumindest funktionierte die Anmeldung mit Finger bei mir weiterhin.
Leider konnte ich keine Verbesserung wahrnehmen. Weder neue Funktion(en) noch Nachtragen der fehlenden Fahrten. Letzte zu sehende Fahrt ist bei mir weiterhin vom 19.10.2023!!!
Mein aufrichtiges Beileid für die Probleme mit DAB-Radio und Cloud-Navi bei Deinem Corolla.
Hätte es nicht für möglich gehalten, dass Toyota das Multimedia-System so verschlimmbessert.
Das hört sich für mich nach einem Mangel an. Die Frage, die ich mir stellen würde, ist das ein spezifischer Fehler an Deinem Corolla oder sind das Probleme, die häufiger vorkommen.
Auf jeden Fall würde ich an Deiner Stelle das Problem möglichst mit Nachweisen (Fotos und Videos) auch direkt an Toyota schicken und die Behebung erbitten/einfordern.
Drücke Dir beide Daumen, dass Deine Probleme möglichst schnell geklärt und behoben werden.
Wahrscheinlich stehen bei den die Hütchen günstiger und/oder die Fahrer können besser in solchen Situationen fahren. 100 km/h glaube ich aber eher nicht.
Und bzgl. besser aussehen darfst Du nicht außer acht lassen, dass bei AMS Profi-Kamerateams im Einsatz sind, die es wohl besser verstehen, das Ganze gut in Szene zu setzen.
Ein Turbo ist fehleranfälliger als ein Verbrenner ohne Turbo.
Das war früher so und sollte bei entsprechender Pflege heute nicht mehr so sein. So zumindest laut der Autozeitung: https://www.autozeitung.de/tur…sdauer_eines_turboladers_
Wobei ich anmerken möchte, dass ich diesbezüglich über keine eigenen Erfahrungswerte verfüge.
Wenn ich mehr Leistung bräuchte oder wollte, würde ich mir heutzutage ein E-Auto holen.
Alles anzeigenIch denke alles was im 0,5 Sekunden Bereich zusammen liegt kann man als Gleichwertig betrachten.
Aber dass ein GR-Sport Corolla dann allerdings genauso schnell/langsam wie die SUV`s Nissan Qashqai und Honda HR-V ist, und im Ausweichtest nichtmal schneller als ein Prius von 2016 ist,
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ist etwas unglücklich.
Sehr interessant dieser Ausweich-/Elchtest. Kannte diesen YouTube-Kanal bisher nicht und in der Tat gibt es da interessante Ergebnisse.
Richtig lustig wird es, wenn ein GT86 den im Trackmodus absolviert:
Im Slalom langsamer als ein Nissan Qashqai
Ne, gleiche Zeit: 24,5 Sekunden. Ebenso wie auch der Mercedes EQS 580. Dies Fahrzeuge wurden nur alphabetisch sortiert. Wobei ich persönlich meine Zweifel habe, ob bei jedem Fahrer die gleiche Reihenfolge rauskäme, wo zwei weitere Fahrzeuge (Honda und Kia) nur eine Zehntelsekunde langsamer waren.
Aber allgemein hat er sich ja ganz gut geschlagen, wobei die TD-Ausstattung wohl das gleiche Ergebnis liefern würde.
TD-Ausstattung heißt 17" statt 18" und hat die TD-Ausstattung nicht auch schmalere Reifen und hat das nicht Auswirkung auf das Kurvenverhalten?
Ich war auch ausgeloggt. Wenn es ein Update war, dann hat es leider bei mir auch zu keiner Aktualisierung bei den Fahrten geführt. Die letzte in der MyToyota-App zu sehende Fahrt ist vom Donnerstag, den 19.10.2023.
Wenn das der Fortschritt der neuen App sein soll, dann Prost Mahlzeit!!!
Dank der Android-App Hybrid Assistant habe ich gleichwohl auch meine Einzelfahrten erfasst.
Vielleicht bewegt sich dein Kabel auch soweit in Kurven dass es Geräusche machen könnte wenn es an den Tunnel kommt.
...wie gesagt, ich werde alt
In Kurven dürfte ein evtl. Geräusch vom Kabel bei mir durch das Quietschen der Reifen übertönt werden...
... ich bin übrigens schon alt gegenüber dem Durchschnitt der User hier...
Da würde ich mir evtl noch das Kabel irgendwo fixieren. Einfach so wie das jetzt häng irgendwo noch an die Seite, damit da evtl keiner ausversehen mal dran reist, mit dem Fuß, Handtasche, oder so... xD
Mir kam nur direkt der Gedanke als ich das so gesehen habe.
Ich weiß ja nicht, was für Beifahrer(innen) Du hast.
Bei mir gab es da bisher keine Probleme.