Beiträge von DieterWelzel

    Ich selbst nutzte bisher mit meinem Huawei P30 Pro AAWireless.

    Mit dem Honor Magic5 Pro muss ich das noch neu einrichten und kann ich noch nichts dazu sagen.

    So endlich mal mit dem Honor Magic5 Pro erst das WLAN vom AAWireless ausgewählt und dann die Bluetooth-Verbindung davon und schon war Android Auto kabellos verfügbar. :)
    Geht also auch mit dem Honor Magic5 Pro!

    AAWireless scheint es aktuell nicht neu in Deutschland zu geben.
    Amazon UK hat den Adapter noch, aber nicht lieferbar nach Deutschland.

    Bleibt aktuell noch der Gebrauchtmarkt, ein anderer Adapter oder erst mal USB-Kabel benutzen.

    Ups...sehe gerade das es nur bei Heise+ sichtbar ist. Wie kann ich das löschen?S

    Selbst nach vorgegebener Zeit durch die Forensoftware nicht mehr, aber ich finde das jetzt auch nciht tragisch, da es sicherlich auch noch mehr Forenbesucher gibt, die heise+ haben.

    Nach langer Zeit habe ich - durch die vorhergehenden Beiträge inspiriert - mal wieder in das Verbrauchs-Ranking vom Spritmonitor auf meinem Smartphone geschaut und bin da mit meinem Toyota Corolla Hybrid 184 PS mit 5,13 l/100 km auf Platz 131 von 555. Da ich einen TS Lounge habe, der ja auch etwas schwerer ist und breite 18-Zöller hat, ist das für mich ein erfreulicher Wert für inzwischen fast 4 Jahre Auto mit ca. 75.000 km.

    Natürlich hätte ich gerne auch eine 4 vor dem Komma im Durchschnitt da stehen, aber das schaffe ich lt. MyT-App erst seit letztem Jahr über die letzten 12 Monate gesehen mit 4,9 l/100 km, wobei ich im Winter bei den Tankfüllungen dann eine 5 vor dem Komma habe.

    Aber auch im Sommer schaffe ich das schon mal, wenn ich wegen Termindruck auf der Autobahn soweit es geht mit "Pedal to the Metal" fahre. So habe ich letzten Montag für 55 km fast nur Autobahn es geschafft, 13,3 l/100 km zu verbrauchen. Das war das letzte Teilstück einer längeren Fahrt, nachdem ich im Stau noch mal schnell auf einen Parkplatz gefahren war.

    Am Ende zeigte an der Tankstelle dann der Tacho 5,6 l/100 km an, aber die Eintragungen im Spritmonitor ergaben dann dort 5,98 l/100 km. So eine kräftige Abweichung zwischen Tacho- und Spritmonitorwert hatte ich schon lange nicht mehr.


    Letzten Sonntag bin ich dafür gechillt von Rheinbach nach Bonn über Landstraße zurück gefahren und lt. MyT-App brauchte ich für die 20 km nur 2,7 l/100 km. Hinfahrt waren es übrigens 26 km mit einem Teilstück Autobahn und verbrauchte ich 5,2 l/100 km. Da sieht man mal wieder wie stark die Verbräuche bei der Betrachtung von Einzelfahrten extreme Werte ergeben können.

    Heute gab es bei über 75.000 km nun das zweite Paar neue Scheibenwischerblätter für Vorne.

    Das Scheibenwischerblatt hinten ist noch immer das Originale und ok.


    So ca. alle 2 Jahre bei rd. 20.000 km / Jahr (außer in der Coronazeit) neue Scheibenwischerblätter für Vorne ist aus meiner Sicht vollkommen ok und inzwischen geht dank des Videos auf Seite 1 des Threads bei mir jetzt der Wechsel auch flott. :)

    Jeder hat andere Rahmenbedingungen und einen anderen Fahrstil.

    Als Threadersteller hatte ich auf den durchschnittlichen Verbrauch abgestellt, wobei das bisher hier nicht definiert wurde: Jährlich, gesamte Fahrzeit bisher?

    Auch hatten ich und die Mehrheit der Schreiber hier bisher kein Problem damit, dass auch besondere Abweichungen nach unten und oben berichtet bzw. genannt wurden.

    Und für mich kann und darf das auch so weiter bleiben.

    Bleibt einfach freundlich und fair im Umgang miteinander und dann klappt es auch mit dem Nachbarn. ;)