Beiträge von DieterWelzel

    Aktuell fährt meine Herzmensch auch schon mal mit meinem TS Lounge und es ist für mich schon erschreckend wie höher ihre Verbräuche sind. Ihr Spitzname ist Rennmaus und dementsprechend braucht sie für Strecken, die ich bei dem Wetter locker mit einer 4 vor dem Komma fahre auch 5,6 bzw. 5,2 l/100 km vom Bonner Süden in den Norden (ohne Autobahn!). Ich war vorgestern noch mit 4,2 bzw. auf der Rückfahrt mit 4,0 l/100 km von Bonn nach Köln über Autobahn unterwegs. Da merke ich halt doch, dass ich es gewohnt bin, spritsparend zu fahren (auch dank Hybrid Assistant Unterstützung) und sie nicht. Naja, die Vier vor dem Komma wird sie gleichwohl nicht mehr verhindern können. Ich hatte bei der Fahrt zuvor von Hamburg nach Bonn über Autobahn lediglich 4,6 l/100 km benötigt. Und das mit 3 Personen plus Reisegepäck im TS Lounge.

    Was soll denn die Motorabdeckung bringen?

    Leiseres Motorgeräusch?

    Falls ja, wäre das für mich interessant. Allerdings habe ich auch den Marderschutz und Alarmanlageteile im Motorraum und weiß nicht, ob die dann im Weg wären.

    @HSDCruiser1983

    Das nenne ich Jammern auf höchstem Niveau, aber ich kenne diese Jagd nach der niedrigeren Zahl vor dem Komma. Bei mir ist es jedoch die 4 statt die 5... :D

    Eine 3 vor dem Komma hatte ich beim Tanken noch nie vom BC angezeigt bekommen. Allerdings kam beim Spritmonitor letztes Jahr einmal überraschend 3,95 l/100 km raus


    Aktuell klappt es wieder mit der 4 vor dem Komma gut. Das wird sich dann ab dem Spätherbst leider wieder ändern oder vorher schon mal, wenn ich mal mit Pedal to the Metal auf der AB fahren muss, um einen wichtigen Termin zu halten.


    Inzwischen habe ich über 73.000 km mit meinem TS Lounge zurückgelegt und nach der letzten Tankfüllung sank der Durchschnittsverbrauch insgesamt von 5,14 auf 5,13 l / 100 km. :)

    Heute war ich mit meinem Corolla beim FTH, irgenwie hatte ein Reifendrucksensor Probleme.


    Nebenbei habe ich ein Angebot für einen RAV4 bekommen, welches ich nicht ablehnen könnte.

    Daher werde ich euch ca. in 1 Jahr verlassen.

    Oh, schade, dass Du uns verlassen wirst. Für mich käme wegen dem höheren Verbrauch ein SUV nur in Betracht, wenn ich den hohen Einstieg und die hohe Sitzposition brauche.

    Ist es denn ein RAV4 als Vollhybrid oder ein Plugin?

    Daraus kann man ableiten, bei welchem Leistungsabruf der Antrieb am sparsamsten läuft.

    Das wäre ca. zwischen 25-55 km/h oder in Leistung dargestellt irgendwas bei 5-15PS.

    Oder anders ausgedrückt, Ecobalken zwischen ca. halber 1. Strich bis ganzer erster Strich!

    D.H Schneckentempo beim Beschleunigen und ganz weit weg vom Powerbereich!

    Also sind die Vollhybriden besonders sparsam im Stadtverkehr unterwegs und eigentlich ist es da egal, ob 30er Zone oder 50 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung. Deckt sich ja auch mit meinen Erfahrungswerten. Nur wenn der Motor kalt ist, dann fährt man anfangs mit zweistelligen Verbrauchswerten, die sich über die Strecke dann ausgleichen, wenn es eben keine zu kurze Strecke ist.