Beiträge von DieterWelzel

    @Corolla GT86

    Es gibt schon Unterschiede bei den Bremsscheiben. Hier im Forum haben jedenfalls schon User geschrieben, dass sie andere Bremsscheiben einbauen lassen, weil die von Toyota besonders leicht dazu neigen zu rosten.


    Und ich fahre mit meinem TS Lounge auch viel Mittel- und Langstrecke sowie Autobahn und trotzdem setzen bei mir ebenfalls die Bremsscheiben Rost an. Wenn man nicht digital wie mit einem Sportwagen fährt, dann bremst man halt überwiegend nur mit Rekuperation und kaum mechanisch.


    Für den Fall, dass Du tatsächlich zu einem Tesla Model 3 wechseln solltest, dann stell Dich schon mal auf jeden Fall auf höhere Kosten für den Wechsel der Bremsscheiben und -sättel ein.

    Nach der Tabelle des ADAC aus 2021 sah es da für den Tesla Model 3 im Durchschnitt wie folgt aus:

    Hinten (in € nur Bremsklotz bzw. Bremsklotz und -scheibe)

    TeslaModel 3 420820

    Vorne (in € nur Bremsklotz bzw. Bremsklotz und -scheibe)

    TeslaModel 3 310750

    Beim Corolla TS dagegen

    hinten

    ToyotaCorolla Touring Sports 160360

    und vorne

    ToyotaCorolla Touring Sports 190390

    Bei ca. gleichen Durchschnittskosten über die Zeit dürfen da die Bremsklötze und -scheiben beim Corolla doppelt so häufig gewechselt werden... ;)

    Das Gammelproblem taucht halt vor allem bei unseren Hybriden auf. Die sind auf 180 km/h abgeregelt und werden auch eher spritsparend gefahren.


    Beim Tesla kannst Du höhere Geschwindigkeiten realisieren und bremst dann auch schon mal heftiger mit der mechanischen Bremse. Vielleicht sind da auch weniger leicht rostende Bremsscheiben verbaut.

    Wie auch immer, 150.000 km werde ich für die Bremsscheiben und -beläge meines TS Lounge nicht annehmen und lieber auch aus Sicherheitsgründen vorher wechseln lassen.

    Für die Hinterrad-Bremsen soll man mal rückwärts fahren und dann abrupt bremsen. Wurde hier irgendwo im Forum schon mal empfohlen.

    Also ich habe auch den berüchtigten Rostrand (>65000 km Fahrleistung). Auch hatte ich das Gefühl, dass Freibremsen gerade auch witterungsbedingt dringend mal wieder nötig ist.

    Hatte bisher nur Gelegenheit von 70 km/h runter. Muss das unbedingt zeitnah noch mal aus höherer Geschwindigkeit machen, wenn es eine Gelegenheit gibt (ohne andere und mich zu gefährden).


    Habe gerade mal nach der durchschnittlichen Haltbarkeit von Bremsbelägen und -scheiben gegoogelt.

    Der ADAC meint je nach Fahrweise und Fahrprofil sind da zwischen 40.000 und 120.000 km normal:

    Bremsbeläge und Bremsscheiben wechseln
    Moderne Bremsanlagen halten zwischen ca. 40.000 und 120.000 Kilometer.
    www.adac.de


    Da fallen dann 90.000 km m.E. nicht aus dem Rahmen. Ich persönlich stelle mich auch schon darauf ein, dass ich die noch vor den 120.000 km wechseln lasse. Durch das wenige mechanische Bremsen gammeln die bei unseren Hybriden - und wahrscheinlich auch bei den meisten E-Autos - einfach schneller als bei reinen Verbrennern.

    Immerhin soll es das ja auch bei Android/CarPlay für die früheren Corolla-Mj gegeben haben?

    Ich glaube, das war etwas anderes. Wenn Du die fehlende Android Auto und Apple Carplay Unterstützung der 2019er und 2020er meinst, da musste die Firmware der MM17 auf MM19 mit einem Update mittels dreier (!) USB-Sticks aktualisiert werden und Toyota hatte das nur für die Händler offiziell freigegeben (UVP 199 Euro). Wer das selbst gemacht hat, machte das auf eigenes Risiko.

    Jau, in Sachen Auto hab ich tatsächlich nichts als Luxusprobleme...😂😂😂


    Obwohl nicht ganz: Meine Bremsen gammeln fleißig vor sich hin.

    Entweder gammelige Bremsscheiben oder ordentlich Energie mit starkem Bremsen verbrauchen und den Durchschnittsverbrauch erhöhen. Ich glaube, da bremse ich leiber mal ein paar Mal heftig. Mach ich allerdings auch nur, wenn ich alleine unterwegs bin und es passt. Ist bei mir und diesem Wetter (auch) überfällig! :rolleyes:

    @HSDCruiser1983

    Sorry! Bei aktuell 4,9 l/100 km und hochgehenden Verbrauch bei den letzten Fahrten im Winter von Fahrerfehler zu sprechen, konnte ich bei einem 2.0er TS Lounge nur mit einem Lach-Smiley reagieren.

    Das nenne ich ein Luxusproblem, auch wenn ich es sehr löblich finde, dass Du auf Deinen Verbrauch achtest. Schont den Geldbeutel und bedeutet weniger CO2- und Schadstoffausstoß!