Hört sich nach den Spurplatten für den C-HR an, oder? Das dürfte dann nur über Einzelabnahme gehen, weil ich bisher noch von keinen 20mm-Platten gelesen haben, die ein Teilegutachten für den Corolla haben.
Beiträge von Cali
-
-
Jepp, passiert. In dem Fall kann man sich aber ohne Bedenken auf die Empfehlungen der Batteriehersteller verlassen, denke ich.
Ich habe ehrlich gesagt auch nicht mehr im Auto gemessen, ob die Abmaße der Varta stimmen. Zur Beruhigung meines Monks habe ich nochmal die Polanordnung gecheckt. Ansonsten habe ich denen aber geglaubt, wenn die mir diese Batterie auf ihrer Website für den Corolla 2.0 HB Hybrid empfehlen.
Was die Marke betrifft, hat ja jeder so seine Favoriten. Aus den Rezensionen im Internet bin ich nicht schlau geworden. Da schwört der eine seit Jahrzehnten auf diese Marke bei Nassbatterien, und beim nächsten war sie nach 1 Jahr kaputt.
Mein Favorit bei Nassbatterien war eigentlich Banner und bei Gelbatterien Exide bzw. Sonnenschein für Konstantverbraucher. Jetzt habe ich wieder eine Varta gekauft, obwohl ich noch vor einem Jahr gesagt hätte: nee, lieber nicht. Tja, da ist der Bauch wohl auch mitbestimmungspflichtig...
-
Wunderheilung? Ich glaube, wenn die einmal schwächelt und den Dienst versagt, kommt das wieder. Durch das Formatieren hast Du rausgefunden, dass es an der Karte liegt. Also neue rein, die etwas härter im Nehmen ist, was ständiges Schreiben betrifft.
-
Weil die C30 von Varta ist für den Corolla geeignet jedoch was mich etwas stutzig macht ist diese nicht Start-Stop fähig ...
Und täglich grüßt das Murmeltier... Der Corolla Hybrid hat kein Start-Stopp.
-
Selbstverständlich habe ich den Kofferraum zugemacht. Batterie wird jetzt geladen und werde mich nachher über den Innenraum in den Kofferraum zwängen um die Batterie einzubauen.
Batterie ist draußen und Kofferraum zu?
Du könntest dem Auto über die Starthilfekontakte im Motorraum Strom geben und dann den Kofferraum aufmachen. Ich würde dazu die geladene Batterie an die Kontakte klemmen. Der Pluspol ist im Sicherungskasten und hat eine rote Klappe.
Noch besser wäre, Du hättest eine zweite Batterie. Dann könntest Du dem Auto das erneute Abklemmen und Anklemmen ersparen, wenn Du die Zweitbatterie vorne dran lässt, bis Du die hinten wieder angeschlossen hast.
Aber Krabbeln geht auch.
-
sind es diese?Screenshot_20231105-090558_Brave.png
Die sind es ziemlich sicher nicht. Das sind die (genialen) Drück-Clips von Toyota. Die brauchst Du zum Beispiel für die Kühlerabdeckung oder die vordere Armaturenbrettabdeckung.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, passen bei der Motorhaubenmatte auch nicht die Standard-Clips, die überall im Auto bei den Verkleidungen zu finden sind.
Ich glaube, das Maß "L" in Deiner Skizze macht den Unterschied bei der Matte. Betonung liegt auf "glaube".Und "F" muss natürlich etwas größer als Lochdurchmesser sein.
-
Vielleicht mal die SD-Karte mit der App formatieren. Wenn es dann klappen sollte, würde ich mir überlegen, auf eine höherwertige umzusteigen.
Ansonsten kann auch mal die fest verlötete Batterie hinüber sein. Sollte eigentlich nicht so schnell passieren. Aber wenn doch, hat mir der Support empfohlen, die in einem Uhrengeschäft austauschen zu lassen.
Für die DIY-Variante gibt es auch eine Video-Anleitung:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und er schreibt, die neue Version der Fitcam hat ein Mainboard, bei dem man die Knopfzelle einfach austauschen kann wie im Autoschlüssel.
-
Das war nur eine Aktion, die kommt aber immer mal wieder, läuft meistens ne Woche, musst du immer mal wieder nachschauen....
Danke für den Hinweis.
Gerade ist wieder Aktion. 129,- Euro für drei Jahre Karten und Services.
Hab direkt zugeschlagen.
-
Die Kamera hat natürlich wieder nur Fotos gemacht.
Heißt das, er hat beim Drücken der Kamera-Taste ein Foto gemacht, statt den Clip im gesicherten Ordner abzulegen? Ok, dann funktioniert die neue (vorher nicht zugesagte) Funktion der Kamera-Taste scheinbar nicht zuverlässig.
Dann müsste die Aufnahme aber trotzdem noch in den Loop-Aufzeichnungen zu finden sein, oder?
-
Ach Du Sch...
Mess vielleicht mal auf einer gesichert geraden Fläche, z. B. an der Zapfsäule. Garagen sind in der Regel auch eben.