Könnte man meinen. Ist aber im Corolla tatsächlich nicht unbedingt nötig.
Ich selbst habe ein 6+1-Kanal-System. Auch weil ich dachte, ich brauche das für die Laufzeitkorrektur. Weiterer Grund war, dass ich die Frequenzen flexibel aufteilen wollte zwischen Tür und Hochtöner.
Ich habe aber auch schon mal probegehört in einem nahezu baugleichen Corolla mit 4-Kanal-DSP. Dort konnte ich ebenso den bekannten Wow-Effekt erleben, wenn man die Bühne vorne mit den Ohren "sieht".
Warum ist das so? Das habe ich beim Einstellen der Laufzeiten gemerkt. Als ersten Schritt habe ich mit einem Zollstock die Abstände zwischen den einzelnen Lautsprechern und dem Kopf des Fahrers gemessen. Ergebnis war, dass der Türlautsprecher rechts fast auf den Zentimeter genau gleich weit entfernt vom Ohr war, wie der Hochtöner rechts. Gleiches Ergebnis links.
Man bekommt also die Bühne vorne auch hin, wenn man plug&play einen DSP zwischenschaltet ohne neue Strippen zu ziehen. Im direkten Vergleich können geübte Ohren vielleicht noch einen Unterschied raushören. Aber der deutliche Effekt vorher/nachher ist mit beiden Varianten da. Vorausgesetzt natürlich, der DSP ist korrekt eingemessen.
Kann man auch hier im Forum in Erfahrungsberichten nachlesen.