Beiträge von Cali

    Wow. 4 (VIER) Beiträge hintereinander. 8| Wo ist hier der Alarmknopf?

    Nein, Quatsch. Bin ja dankbar, dass Du mir den Spammer-Rang streitig machst. ;)


    Der hier war aber gut:

    ....... aber behalten werd ich sie dennoch mal. Ich glaub, in der Matsche-Zeit packt mich dann vielleicht doch der Wechselwahn.

    Ist wie mit dem absolut doof-langweiligen Will-ich-nicht-Spielzeug, was immer in die Ecke fliegt, wenn man es dem Kleinen in die Hand drückt. Bis der Kevin-Pascal kommt und das MEGA findet. :D

    Noch nie einen Diesel vor Dir gehabt, der mit altem Frittenfett fährt? Sei froh. Da vergeht Dir sofort die Lust auf Pommes. <X

    Übrigens: Shisha-Dampfer im Auto gibt´s hier zum Glück noch nicht. Ab und an aber mal einen Benziner, bei dem ich den leergeräumten Kat riechen kann. :huh:

    Et voilà.

    Ich habe die Fotos mal nicht so sehr verkleinert, dass man auch Reinzoomen kann. Originalgröße geht hier im Forum nicht, sollte aber reichen, um Verarbeitungsfehler zu suchen. ;)


    Gummimatten vorne:

    Gummimatten_vorne.jpg


    Fahrermatte einmal von unten und einmal im Auto:

    Gummimatte_Fahrer_unten.jpg    Gummimatte_Fahrer_Fussraum.jpg


    Und hier noch ein Bild für die Rätselfreunde. Toyota hat für alle die, die noch nie in ihrem Leben eine Fußmatte ins Auto gelegt haben und sich beim ersten Mal noch unsicher sind, eine Bilder-Anleitung fühlbar auf die Fahrermatte gemacht: :S

    Gummimatte_Bildanleitung.jpg

    Wenn Du willst, kann ich nachher mal ein Foto machen. Kann aber noch was dauern, bin gerade am Faulenzen... 8)

    Ich habe bereits diese Fussmatten für den Winter in zwei verschiedenen Autos ausprobiert und kann die auch empfehlen: https://www.amazon.de/dp/B07X2KZPP4/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_7ZWNPE...


    Optisch cool, super Passform und top Preis/ Leistung.

    Gerade mal auf den Link geklickt. Da steht ja der linke Fuß vom Fahrer vor der Fußmatte. Finde ich bei Gummimatten nicht so ideal. Da läuft die Brühe vom Schuh ja auf den Teppich und unter die Matte.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hui. Hier werden Sie geholfen. Schönen Dank. :thumbup:


    Aber ich habe noch eine ganz grundlegende Frage an die Allergiker hier. Ich bin selbst allergisch gegen Pollen, Hausstaub und Co. Bringt uns der FP wirklich mehr? Ist eine ernst gemeinte Frage.

    Der filtert laut Beschreibung Allergene, Bakterien und Pilze. Eigentlich dachte ich, mir bereiten nur die Pollen Probleme. Und die werden ja schon durch den Partikelfilter ausgesperrt. Bei mir ist es auch so, dass ich im Auto nach ein paar Minuten eigentlich keine Symptome mehr habe (mit dem Serienfilter). Sowas wie Schniefnase oder tränende Augen, die ich allerdings nur bei sehr starkem Pollenflug habe.

    Habt Ihr solche Symptome trotz Standard-Innenraumfilter gehabt, und beim FP sind sie weg? Wäre cool.


    Einen Aktivkohlefilter werde ich mir auf jeden Fall besorgen. Denn dass der wirklich komplett die fiesen Diesel-, Oldtimer-, Mofa- und Frittenfett-Gerüche draußen hält, hätte ich nicht gedacht. Will ich haben. Ob´s der FP wird? Mal sehen...

    Erzähl mehr. Habe mich schon lange gefragt, wo solche Teile denn verhökert werden... 8)


    BTW: Weiß jemand aus dem Kopf, in welchem Intervall bzw. bei welchen Inspektionen der turnusmäßig getauscht wird? Und ob das dann vom vorher fixen Preis in der MyT-App abgezogen wird, wenn man nachher sagt, dass man gerade einen neuen Filter reingemacht hat?

    Toyota-addicted : Die Velours-Variante habe ich natürlich auch, sogar mit "Hybrid" drauf. Die waren mit dabei.

    Die Gummimatten sind doch nur für den Winter. Zumindest denke ich, dass sie dafür gedacht sind. Ich habe sie in der kaltnassen Jahreszeit drin. Für mich Mittel Nummer eins gegen beschlagene Scheiben.

    Aber wenn sie bei Dir für eine grelle Akustik ;) sorgen, kannst Du sie ja cookie91 geben. Der sucht grad welche...

    Erstmal sorry für Doppelposting. Aber das muss ich hier noch einwerfen. ;)


    Wir können uns wohl bei unserem TomS2 bedanken, dass dieser FP 22 032 überhaupt angeboten wird. Im C-HR-Forum hat er schon 2017 geschrieben, dass er beim Hersteller diesen FP angefragt hat. Der C-HR hat also denselben Filterhalter wie der Corolla. Darauf die Antwort von MANN (kopiert aus dem Thread dort):

    (…)

    vielen Dank für Ihre Anfrage bzgl. einer FreciousPlus Variante des CUK 22 032.

    Aktuell ist die Aufnahme des FP 22 032 nicht geplant, wir werden Ihre Anfrage allerdings bei einer Programmerweiterung bewerten und berücksichtigen.

    (...)

    Nachzulesen hier im Schwester-Forum: Pollenfilter CHR-Forum.de


    Was ich auch noch nicht wusste: Ein "schlechter" Innenraumfilter kann die Ursache für beschlagene Scheiben sein. Tom hat jedenfalls dort geschrieben, dass er mit dem CUK 22 032 im Gegensatz zu anderen Filtern keine beschlagenen Scheiben mehr bei Regenwetter hatte. :thumbup:

    Danke für die Info mit UVP und anderen Onlinehändlern. :thumbup:


    Mir ging es eigentlich nicht um den Preis an sich. Ärgerlich finde ich dieses Echtzeit-Drehen am Preis. :cursing:

    Ich kenne sowas (noch ausgereizter) beispielsweise von Flugtickets bzw. Pauschalreisen. Da geht´s schon lange nicht mehr nur um die Nachfrage oder die Zahl der freien Plätze. Das macht da einen ganz schönen Unterschied, an welchem Wochentag, zu welcher Uhrzeit, mit welchem Betriebssystem oder gar mit welchem Endgerät (Handy ist immer teurer, denn da hat´s der Kunde scheinbar eilig) man die Buchungsseite aufruft. Cookies wirken sich auch aus.

    Amazon sagt man auch nach, seine eigenen Preise an die Preise der anderen Händler auf der eigenen Plattform anzupassen bzw. sie ganz schnell und ganz knapp zu unterbieten.