Ich wollte mich mal an die Verkabelung für die vorderen Türlautsprecher machen. Dazu habe ich schonmal ein Kabel bis zum Tweeter links gelegt. Wenn man das Klimabedienteil und die Lüftungsdüsen mit Warnblinkschalter abnimmt dahinter über die Lüftungsrohre. Direkt links davon senkrecht runter. Und dann auf der Oberseite der Fußraumverkleidung (also unterhalb des Knieairbags) nach links. Dann wieder senkrecht hoch.
Wenn man die Lautsprecherabdeckung auf dem Armaturenbrett ab hat, kann man von draußen durch die Windschutzscheibe bis runter auf die Fußmatten gucken. Da habe ich dann ein Bügeleisen-Stromkabel als Angelschnur runtergelassen. 
Rechts war es vergleichsweise einfach oberhalb vom Handschuhfach entlang.
Dann habe ich aber aufgehört, weil ich nicht weiterkam. Aus dem Armaturenbrett kommt links nur ein kurz angebundenes umwickeltes Kabelbündel, das in einem 4-poligen Stecker endet. Von denen kommen zwei vom Radio, und zwei gehen in die Tür. Blöderweise geht das aber erstmal als ein Strang nach rechts Richtung Fahrzeugmitte, und weiter rausziehen ist nicht. 
So sieht das aus:
LS-Armaturenbrett-links-Anschluss.jpg
Hat jemand eine Idee, wie ich da an die Kabel zu den Türlautsprechern rankomme? Oder vielleicht eine Idee, wie ich sie beschädigungsfrei (also rückbaubar) aus dem Stecker bekomme? Bei den ISO-Steckern gibt´s ja den Trick mit der Haarklammer.
Auf der rechten Seite scheint das einfacher zu gehen. Da sind ja erstmal 6 Kabel:
LS-Armaturenbrett-rechts-Anschluss.jpg
Die zwei rechts sind für den SOS-Lautsprecher. Und bei dem sieht man auf der Rückseite, wie es weiter geht:
LS-Armaturenbrett-rechts.jpg
Die (auf diesem Bild) unteren zwei gehen in den SOS-Lautsprecher. Die anderen vier gehen in den schwarzen Schlauch, aus dem dann auf der anderen Seite aber nur zwei für den Tweeter rauskommen. Heißt, in dem Schlauch liegt eine Schlaufe, der die Kontakte brückt.
Für mich ein Elfmeter. Denn hier kann ich dann die Ummantelung öffnen, die Schlaufe auftrennen, mit Steckverbindern versehen und dann mein neu verlegtes Kabel anschließen. Praktischerweise geht hier das meiste auf der Werkbank.
Nur links...
MaxL : Mal eine Frage an Dich. Beim Original-Tweeter links scheint mir diese "Schlaufe" in dem kleinen schwarzen Kästchen auf der Rückseite des Tweeters zu liegen. Ist natürlich blöd für mich. Aber kannst Du sagen, wie der Adapter beim Focal-Tweeter aussieht? Kommt man da leichter an diese Schlaufe / Brücke?
Eine andere Möglichkeit wäre, weiter unten an das Kabel zu gehen. Würde bei mir ja auch deswegen Sinn machen, weil mein Kabel von unten kommt.
Floh124 : Du hast das bei Dir ja schön bebildert und beschrieben hier im Thread. Aber irgendwie habe ich das bei mir nicht gesehen. Wenn ich die Verkleidung auf der linken Stirnseite des Armaturenbretts (was man bei geschlossener Tür nicht mehr sieht) abmache, sehe ich da ziemlich viele dicke Kabelstränge.
Ich vermute mal, auf Deinen Bildern sind das die zwei dicken grünen Kabel, die ich suche. Die hast Du durchgeschnitten? Oder war da vorher gar nichts im Stecker, und die sind von Dir da reingesteckt?
Ich wusste, warum ich am Anfang mal sagte, das traue ich mir nicht zu... 
Noch eine Frage an alle, die schonmal unter dem Sitz gewerkelt haben. Beim Ausmessen für den Subwoofer habe ich festgestellt, dass mir da eine Lüftungsdüse im Weg ist. Ohne die würde ich den größeren Subwoofer reinbekommen...
Mit diesem Ding nur den kleinen.
Also eigentlich sitzt eh fast nie jemand hinten. Und wenn, muss der nicht die Füße geföhnt bekommen. Ist ja auch nicht immer angenehm für die anderen...
Diese Düse scheint mir nur aufgesteckt, weil sie ziemlich wackelig ist. Hatte die schon mal jemand ab? Ich habe auf Anhieb auch keine Anleitung gefunden, wo die ab musste.