das Kabel ist evtl. Für die Ambiemtebeleuchtung?
Jaa, natürlich. Danke. Da habe ich aber auf dem Schlauch gestanden...
Nachdem jetzt mein zweiter Arbeits-Nachmittag rum ist, sind sage und schreibe zwei Türen fertig.
Gut, ich habe mir wirklich Zeit gelassen und lieber zweimal geguckt und überlegt.
Ein paar Sachen vielleicht für die, die es noch vor sich haben:
Floh hat ja den Tipp mit dem Edding geschrieben. Ich habe es ohne gemacht. Immer, wenn ich mir unsicher war, wo jetzt die Kante der Verkleidung später ist, habe ich mir einfach die gegenüberliegende Tür angeschaut. Das hat ganz gut geklappt. Allerdings ist mir ein anderer dummer Fehler passiert. Ich habe zwei Löcher zugeklebt, wo später Clipse reinwollten. Ok, nicht schlimm.
Beim Anbau der Verkleidung zum Schluss ist ein Helfer sehr hilfreich. Das Reintüddeln der Stecker geht viel leichter, wenn man beide Hände frei hat.
Die Türverkleidung ist mit ich glaube 6 weißen Clipsen an der Tür befestigt, Einer davon ist mir in der Tür hängen geblieben. Tipp: mit einer Abisolierzange bekommt man ihn sehr einfach wieder raus.
Beim Abziehen der Verkleidung am besten unten ziemlich weit vorne reingreifen (zumindest bei den Vordertüren). Da spürt man auch einen Spalt, wo die Fingerkuppen reinpassen. Und dann ein kräftiger Ruck. Das ist besser für die Clipse als langsam immer fester ziehen.
In den Türen ist nur ganz unten Wachs ab Werk. Ich habe bei der Gelegenheit alles dünn eingesprüht.
Toyota-addicted : Den Foto-Roman könnte ich erst heute machen. Aber da meine Bilder eigentlich genauso wie Floh´s aussehen, tut das ja nicht Not. Zum Klang:
Ich habe nur eine kurze Klangprobe gemacht. Passenderweise lief gerade The Unforgiven von Metallica im Radio,
Als ich lauter gemacht habe, musste ich erstmal die Bässe eins runter stellen. Das war zu heftig. Und vor allem kommen sie nicht nur druckvoll, sondern auch sehr sauber. Keine Spur mehr von Dröhnen. Wirklch ein Genuss im Vergleich zu vorher. Gleiches gilt für die Mitten und gefühlt sogar für die Höhen. Da fehlen zwar ein wenig die klaren Spitzen, aber irgendwie hat sich die Richtung geändert, aus der sie kommen. Ok, ich habe heute meine Tabletten nicht genommen... 
Der Gesamteindruch ist schwer zu beschreiben. Mittendrin statt nur dabei. Und Ruhe im Karton trotz lauter Musik. 
Mein Schluss-Fazit kann ich aber noch nicht ziehen. Es fehlen noch die hinteren Türen. Und dann will ich noch meinen ultimativen Vorher-Nachher-Vergleich machen. Selbe Musik als FLAC vom USB-Stick mit derselben Lautstärke während der Fahrt. Ich werde berichten.
Ach so, die Türen. Der Klopftest ist unglaublich. Das kommt auf Floh´s Video gar nicht so rüber. Sie schließen auch deutlich satter. Besonders deutlich merkt man das, wenn dabei eine andere Tür oder ein Fenster geöffnet ist. Dann fehlt ja der Luftwiderstand. Also ich finde, das vermittelt ein Gefühl von Wertigkeit. Es fühlt sich einfach gut an, die Tür zu schließen, auch wenn es eigentlich banal ist.