Auch wenn ich mich jetzt als Öko oder Sparfuchs oute, ich würde einfach einen Tropfen Essig oder Zitronensaft auf einem (Papier)tuch probieren, wenn die nach der Waschstraße nicht weg sind. Wegen einer handvoll Flugrostpickel würde ich glaub ich keinen Spezialreiniger kaufen. Aber vielleicht sehe ich das auch nur so, weil ich einfach nicht mehr groß zur Autopflege komme...
Beiträge von Chris1981
-
-
Ok, danke für die Infos! Hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm...
-
Hat das Facelift Modell eine höher Systemleistung als der Vor-FL? Lese da gerade 196PS, ich glaube mein 2019er ist mit 185PS angegeben. Oder wird da nur was neu berechnet?
-
Die Spiegelkappen sind aus Kunststoff, das muss Flugrost oder Fliegenscheiße sein. Wisch es einfach feucht weg...
-
Na ja, schneller als erlaubt fahren und erwischt werden uns Strafe zahlen sind halt 2 unterschiedliche Paar Schuhe...
So und jetzt wieder zurück zum Thema:
Ich beschleunige meistens extra so, dass der Verbrenner anspringt. Wenn ich dann auf der erlaubten oder gewollten (
) Geschwindigkeit bin, versuche ich die rein elektrisch zu halten. Beim rein elektrischen beschleunigen ist man doch schnell ein Verkehrshindernis, außer in 30er Zonen.
-
Ich persönlich finde die 18 Zöller am Corolla schon sehr stimmig, größer würde ich nicht gehen. Auch schon wegen Komfortverlust und höheren Preis der 19 Zöller. Das sieht für mich dann auch nicht mehr schön aus. Und unsere Spielzeugbremse sieht dahinter aus wie die von einem Bobby Car...
-
Ich rege mich auch immer über Leute auf, die in der Stadt 5km/h drunter fahren, aber meine Frau sagt dann recht schnell: "Der vor dir kann nichts dafür, dass du es eilig hast". Und da hat sie mich meist damit. Obwohl sie diejenige ist, die auf der BAB gern 150km/h fährt. Liegt wahrscheinlich dran, dass sie fast nie tanken fährt...
Soll jeder fahren wie er es für richtig hält, ein Verkehrshindernis oder Fahrlehrer sollten wir allerdings alle nicht spielen, das macht keinen Sinn und gibt nur Probleme...
-
Die hatten einfach Angst eine Ladung Sand abzubekommen...
-
Dein Wort in Gottes Ohr.
Ich war jetzt schon 3 x dort. Es wurden nach Vorgabe von Toyota "Messungen" durchgeführt und die Ergebnisse an Toyota geschickt. Ergebnis: Steuergerät tauschen. Ich fragte noch, ob sie bei einem nur sporadisch auftretenden Fehler und sich abmühenden Dämpfern wirklich das Steuergerät tauschen wollen. Aber die haben einfach nach Anweisung gehandelt.
Vielleicht haben sie das Steuergerät auch gar nicht getauscht und mich einfach wieder weggeschickt, hab leider versäumt Bilder von der Verkleidung bzw. den Schrauben zu machen.
Eigentlich hätte ich schon Lust den Fehler selbst zu suchen und zu finden und denen zu präsentieren. Da wird ein Dämpfer bei der Stromaufnahme außerhalb der Toleranz sein, und das Steuergerät schaltet dann ab. Oder ein Stecker ist einfach nur nicht richtig draufgesteckt oder so. Aber irgendwie hab ich da keinen Bock drauf, mache ich in der Arbeit schon oft genug...
Mit Kindern hat man leider auch nicht mehr wirklich Zeit für sowas. Machen Sie ihr Problem nicht zu meinem Problem sagt der Chef meiner Frau immer. Recht hat er...
-
Das ist wie im Winter, wenn Schnee an den vorderen Abstandssensoren hängt. Da kannst du die Meldung auch bestätigen, paar Sekunden später ist sie gleich wieder da...