Beiträge von Chris1981

    Doppelter Piepton war bei mir der Hinweis auf einen Fehler. Kam auch nur sporadisch bei jedem 10. mal öffnen oder schließen oder so. Da waren die Dämpfer schwergängig und das System dachte ein Hindernis erkannt zu haben und hat gestoppt. Gab 2 x neue Dämpfer auf Garantie. Der Einklemmschutz könnte es auch sein, der erkennt ob was dazwischen ist und stoppt auch mit einem doppelten Piepton. Wurden bei mir zur Fehlersuche mit Widerständen rausgebrückt. Mal während die Heckklappe fährt den Gummi zusammendrücken, dann stoppt es auch mit Piepton. Der waren es aber am Ende aber nicht, sondern die Dämpfer. Pro Dämpfer wären ca. 500€ fällig gewesen.

    Und das Aufladen der Batterie bis sie voll ist, ohne ersichtlichen Grund. Die Batterie wird komplett voll geladen, der Verbrenner läuft auch wenn alle Bedingungen für den EV Modus augenscheinlich gegeben wären... Auch nervig...

    Ja genau, ein wenig Verlust über die Zeit ist normal. Am besten regelmäßig die Klima einschalten. Das halt alle Dichtungen geschmeidig und der Anlage läuft normal problemlos. Bei meinem 12 Jahre alten Auris hatte ich nie was an der Klima machen müssen und die hatte ich nicht dauerhaft an, nur bei Bedarf. Die Kühlleistung war am Ende nur noch gering, aber für das Alter vollkommen im Rahmen. Hätte ich ihn noch weiter gefahren, hätte ich sicher mal Kältemittel auffüllen lassen.

    Ja, Kofferraum offen stehen lassen ist mit der elektrischen Heckklappe ein Problem. Hatte anfangs mal 2 Stunden offen gelassen, da war gleich die Batterie platt. Wenn Starthilfe hilft, würde ich die Batterie mal über Nacht mit dem Ladegerät voll laden und dann sehen ob das Problem wieder kommt. Falls ja, neue Batterie, wie clausi schon schrieb, gleich eine 52Ah einbauen. :thumbup:

    es gibt ein Zettel von dem Dometic Klimaservice maschine. Genutzt wurde c.a. 500ml Kältemittel. Wahrscheinlich kommst das Kältemittel in 1L-Kanister.

    Vielleicht wurde die volle Menge abgesaugt, vakuumiert und dann wieder eingefüllt. Würden die knapp 500g erklären. Wird ja aber am Ende eh nicht berechnet bzw. mit 0 angesetzt.

    Einer bei der Inspektion 10€ günstiger, der andere beim TÜV. Ein Schelm wer böses denkt... 8o Aber meiner Meinung nach beides kein Schnapper, für einen Ölwechsel und einmal schauen plus Innenraumfilter. Den könntest du noch selbst tauschen, dauert keine 5 Min und kostet knapp über 10€ Material sogar mit Aktivkohle. Fraglich ob es das Kraut dann noch fett macht. Aber hast am Ende wahrscheinlich keine andere Wahl, wenn du die Relax haben möchtest... :rolleyes:

    Tachos dürfen bis 10% nach oben abweichen, aber nicht nach unten. Die müssen immer mehr anzeigen, als man tatsächlich fährt. Und diese Abweichung ist bei den verschiedenen Marken bzw Herstellern unterschiedlich. Wenn du also Strich 50km/h laut Tacho fährst, bist du immer unter 50km/h in Wirklichkeit. Der hinter dir fahrende bekommt vielleicht 47km/h angezeigt.