Da geht noch mehr. Bei mir stand beim letzten Tanken irgendwas mit 1.100.
Aber nur mit Kanister...
Sorry, konnte nicht anders...
Da geht noch mehr. Bei mir stand beim letzten Tanken irgendwas mit 1.100.
Aber nur mit Kanister...
Sorry, konnte nicht anders...
Gerne. Viel Erfolg. Ist eigentlich alles selbsterklärend, wenn man bisschen aufpasst. Irgendwas war etwas fummelig. Der OBD Stecker oder der Bowdenzug für die Motorhaube. Du wirst es rausfinden.
Vielleicht helfen die Bilder. Ich glaub man musste eine Schraube lösen und der Rest war nur gesteckt. Einfach probieren.
171€?? Ich hab diese Art von Leuchten montiert, s.u. Die lassen sich in die originalen Aufnahmen einclipsen. Ich weiß nur nicht mehr, wie viele es waren. Ich glaube nur zwei pro Seite. Gerade nochmal auf meinen eigenen Bildern geschaut und es ist doch nur eine LED pro Seite. Also insgesamt zwei für vorn links und rechts. Ich habe die so angeschlossen, dass sie gedimmt werden, sobald man aus P rausgeht. Finde ich absolut passend zum Rest. Hinten habe ich nichts montiert, keine Ahnung ob da Aufnahmen vorhanden sind oder nicht.
Ich wollte ja noch Bilder von Einbau posten..
Den Denso finde ich auch gut. Wird nicht besser oder schlechter sein als andere. Für den Preis tausche ich den auch mal paar Monate früher. Bei der nächsten Bestellung von Autoteilen werde ich mir gleich 2 oder 3 davon bestellen und hinlegen.
Ich würde damit trotzdem mal zum FTH fahren. Finde ich schon recht früh, für solche Themen. Schade. Muss ich bei mir auch direkt mal schauen. Bin Laternenparker (Garage voll ).
Beim Auris war ein Scheinwerfer auch immer wieder matt. Der Richtung Sonne an meinem Stammparkplatz. Polieren hat immer nur kurzfristig gehalten. Ich glaube man poliert die UV Schutzschicht mit runter. Ich hoffe ich hab die Arbeit beim corolla nicht wieder…
Der Denso hat ca ein halbes Jahr gehalten. Dann kamen wieder Gerüche durch. Für 13€ für mich ok. Der neue Filter liegt schon parat. Tausche ich dann bei der 90.000er mit.
Komisch, bei mir hängt sogar ein Stofftuch als Unterlage vom Kindersitz vor der Lüftungsöffnung vom Hybridakku. Die Probleme die hier genannt werden kenne ich aber überhaupt nicht. VFL aus 2019. Wurde da vielleicht mal was geändert? Der @Corolla GT86 hat übrigens die gleichen Probleme.
Der Hybrid ist momentan sicher langlebiger als jeder moderne Diesel.
Mag vielleicht sein, aber ich würde bei Langstrecke nie mit dem Hybrid bei 125km/h rumeiern wollen, um unter 6l zu bleiben. Da ist der Diesel auf der BAB bei höherer Geschwindigkeit wesentlich sparsamer. Energiedichte oder CO2 Austoss wären mir da egal.