Beiträge von Chris1981

    Ist doch immer so. Die Prototypen sehen richtig klasse aus, und am Ende ist das Serienmodell wesentlich langweiliger. Aber schaut gut aus. Die Farbe gefällt mir sehr gut, obwohl ich eigentlich nicht der rot Käufer bin.

    schon klar, aber es wird wohl kein Hersteller die Bleche extra dicker auslegen, um damit zu dämmen. Das macht man ja mit Dämmmaterial ;).

    Das hat keiner gesagt. Am Dämmmaterial wird auch gespart, das wiegt halt auch was..


    Von der Wertigkeit finde ich es aber so naja, wenn man z.b. einen etwas zu großen Koffer drin hat, wo die Klappe dann einseitig gegen drückt, dann lässt sie sich problemlos schließen und die ganze Klappe hängt schief ?(

    Siehst du, kaum ist die Heckklappe aus Kunststoff und labil, schon stört es dich. Aber das muss so sein, das ist Gewichtsoptimierung. ;)

    Was soll denn an dickem Blech gut sein?

    Jedes Auto was unnötig dickes Blech hat, ist schlecht konstruiert. Man legt nicht erst seit gestern alles so aus, dass man Gewicht und Material spart.

    Die deutschen Hersteller haben dir das dicke Blech mal als wertig verkauft, als sie noch nicht in der Lage waren so zu fertigen.

    Wirf mal die nicht gedämmte Tür mit hauchdünnem Blech zu. Dann geht die Diskussion um Wertigkeit (z.B. in den Autozeitschriften ^^ ) gleich los. Oder alle Geräusche von Außen kommen in den Innenraum oder die Musik lässt alles vibrieren. Warum dämmen denn viele die Türen nachträglich? Weil es der Hersteller (für manche) nicht ordentlich gemacht hat.

    Der Peugeot 309 meiner besseren Hälfte hatte um 2000 rum wirklich sehr dünnes Blech. Das hatten wir liebevoll Fischdosenblech genannt. ^^


    Aber heute wird dünnes Blech einfach als Gewichtsoptimierung verkauft. Man muss dem Kind nur einen Namen geben. ;)

    Es wird der Verbrauch der letzten Tankfüllungen hergenommen, um die RRW zu ermitteln. Einfach mal Batterie für 10Min abklemmen und die nächste Tankfüllung sehr sparsam fahren. Dann steigt die angezeigte RRW nach dem tanken. Aber an 1.000km RRW komme ich eh nicht ran. Dafür macht meine bessere Hälfte einfach immer wieder den Verbrauch zu Nichte... ^^


    Mit dem 2.0er und 18" sind aber auch sehr gute Verbräuche machbar. Zwischen 4 und 5l sind für mich vollkommen ok.

    Bei defekten Akkus ist meist nur eine einzelne Zelle defekt. Zeitwertgerechte Reparaturen liegen dem FTH allerdings nicht so besonders, weshalb er im Fehlerfall den gesamten Akku tauschen möchte bzw. nur tauschen kann oder darf. Dass das schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden werden kann, ist klar. Sollte es mal soweit sein, dass der Akku im Corolla Probleme bereitet, kann man aber auch einzelne Zellen tauschen. Bei der Fülle an verkauften Hybriden wird es bald auf solche Reparaturen spezialisierte Firmen geben. Ich mache mir da jedenfalls wenig Sorgen.


    Ich denke aber auch, das 150.000km problemlos machbar sein sollten. Danach ist man eh auf sich gestellt, regelmäßige Hybrid Checks hin oder her. Außerdem ist das Temperaturfenster für den Akku von Toyota sicher sehr vorsichtig ausgelegt. Mag sein, dass er bei dem einen oder anderen Fahrprofil wärmer wird, als sonst. Aber wenn er zu warm ist, lässt er keine Leistung mehr zu, er wird also geschützt und wieder in sein normales Temperaturfenster gebracht.

    Absaugen würde ich nicht, wenn dann klassisch mit Ablassen und vorher Einfülldeckel auf. Alles andere ist Pfusch. Auffahrrampen sind auch nett, aber meist nur begrenzt nutzbar. Ich hab welche für meinen Oldtimer, die kann ich nur hinter den Hinterrädern verwenden und rückwärts hochfahren. Vorn ist die Schürze zu tief dafür. Denke der Corolla wird das gleiche Problem haben. Die wirst du vorn nicht vor die Vorderräder bekommen. Dann lieber eine Hebebühne in der Hobbywerkstatt oder gleich zu Macoil o.ä.

    Die kleine Inspektion für 113€ inkl. Öl ist ein Schnapper. Das kostet allein das Öl bei Toyota. Obwohl ich Pitstop, ATU und Konsorten nicht über den Weg traue. Berichte gern über deine Erfahrung. Ob positiv oder negativ. Die Inspektionskosten stoßen vielen hier sauer auf. Mir auch. Habe aber noch von keinem gelesen, der bei Pitstop war aber irgendwann ist immer das erste Mal. ^^