Beiträge von Chris1981

    Ich glaube das geht auch beim FL nicht ohne weiteres kabellos. Kann man mit einem 15€ Adapter aber problemlos selbst nachrüsten. Wahrscheinlich steckt das Handy trotzdem immer am Kabel, wegen der Ladung. ;) Ich persönlich finde ja Dinge wie Zuverlässigkeit, Unterhaltskosten und Komfort wichtig beim Autokauf. AA Wireless stünde bei mir nicht auf der Liste und wenn überhaupt, dann ganz weit unten… :S

    Nein, der Corolla hat standardmäßig keinen Aktivkohlefilter verbaut. Schau mal hier:


    So eine LED Lichtleiste an der Motorhaube hatte ich mir auch schonmal überlegt. Hätte dann aber die LED Streifen links und rechts miteinander verbunden. Schaut alles schon echt gut aus, für meinen Geschmack ein klein wenig zu viel des Guten. Aber wem es gefällt, der soll es sich einbauen. :thumbup:

    Kommt drauf an. Im VFL kann man die einzelnen Drücke nur mit einem Zusatzmodul ansehen. Beim FL ist es von Haus aus möglich.


    Also Lampe ging an, du hast kontrolliert, war nichts zu sehen, bist weitergefahren und dann ist der Reifen geplatzt? Krass...

    Einfach eine Langzeit Ruhestrommessung durchführen, dann weißt du es genau. Plus oder Minuspol abklemmen und ein Amperemeter dazwischen klemmen. Oder ein Zangen Ampermeter verwenden, dann muss man nix abklemmen. Dann läufst du auch nicht Gefahr, durch hohe Ent- oder Ladeströme das Multimeter zu zerschießen. Ansonsten mal 3 Wochen die Alarmanlage abklemmen, wenn dann nix ist, weißt du es auch.


    Ich vermute bei deiner Messung war alles ok, irgendwann schaltet sich die Alarmanlage aber von allein ein und leert deine Batterie.


    Die Batterie vom Corolla ist eh recht klein dimensioniert, Verbraucher wie Alarmanlage oder Marderschreck belasten dann schon ganz schön. Eine separate Lifepo4 Batterie ist vermutlich die cleverste Lösung.

    Die Alarmanlage wird schuld sein. Die Batterie ist eh recht klein, selbst die 54Ah. Wenn noch 100mA gezogen werden ist das immer noch viel zu viel. Das sind 2,4Ah pro Tag.


    Entweder eine noch größere Batterie verbauen (die vom Platz her aber nicht an die originale Stelle passt) oder die Anlage korrekt konfigurieren, dass sie nicht so viel Strom zieht.


    Alternativ mal die Keyless Funktion testweise abschalten, aber ich denke nicht, dass es daran liegt. Oder liegt der Schlüssel in der Nähe vom Fahrzeug?