Servus, bei deiner jährlichen Laufleistung gehe ich davon aus, dass du auch jährlich einen neuen Satz Allwetterreifen brauchen wirst.
Zu errechnen was über die Jahre günstiger kommt, finde ich persönlich schwierig.
Servus, bei deiner jährlichen Laufleistung gehe ich davon aus, dass du auch jährlich einen neuen Satz Allwetterreifen brauchen wirst.
Zu errechnen was über die Jahre günstiger kommt, finde ich persönlich schwierig.
Continental all sesaon contact 2 ...diese sind meine Favoriten hab die und bin um Sommer wie Winter extrem glücklich;-)
Servus, bei deiner jährlichen Laufleistung gehe ich davon aus, dass du auch jährlich einen neuen Satz Allwetterreifen brauchen wirst.
Zu errechnen was über die Jahre günstiger kommt, finde ich persönlich schwierig.
Genauso habe ich auch am Anfang gedacht. Habe allerdings gerade gelesen, da einige Allwetterreifen jetzt bis 65k halten könnten. Ich weiß, dass es in Praxis nicht immer so ist. Aber selbst wenn es bis 50-55k halten könnten ist mir auch schon interessanter als vorher. Da bin ich echt unentschlossen geworden.
Meine haben 42000 gehalten in 3 Jahren continental sind testsieger:♧
Bei dieser jährlichen Laufleistung sind Reifen wohl der kleinste finanzielle Posten,da sind ja schon minimum drei Wartungen fällig.
Man sollte bedenken,daß Allwetterreifen zu jeder Jahreszeit nur ein kompromiss sind. Die verschiedenen Temperaturen und Fahrbahnbeschaffenheiten verlangen einen riesigen Spagat von den Reifen.
Mit S/W-Reifen bei so vielen Kilometern wirst du wohl auch alle zwei Jahre,jeweils neue S/W-Reifen benötigen.
Dazu noch der zweite Felgensatz+Wechsel+Einlagerung. Man braucht dann auch noch immer einen Termin und die Zeit das Fahrzeug zum Reifenhändler zu bringen für den Wechsel.
Da ist man mit einem Satz AW-Reifen p.A. bestimmt günstiger dran.
Ich wohne im> Allgäu <glaube mir es geht mit den continental all season contact 2 ohne Probleme:>)
Natürlich geht das,wird im Sommer allerdings mit höherem Verschleiss erkauft.
Wir hatten fast 9 Jahre einen Auris Hybrid und immer Ganzjahresreifen drauf.
Das haben die Felgen leider mit Lackablösungen quittiert 😉.
Nun haben wir beim Corolla einen Komplettsatz WR nachgeordert.
Anfang des Jahres waren wir mit dem besagten Auris und GJR in Oberwiesenthal und hatten auf der Rückfahrt durch den Schnee echte Traktionsprobleme bergauf 👎🫣.
Wir hatten fast 9 Jahre einen Auris Hybrid und immer Ganzjahresreifen drauf.
Das haben die Felgen leider mit Lackablösungen quittiert 😉.
Nun haben wir beim Corolla einen Komplettsatz WR nachgeordert.
Anfang des Jahres waren wir mit dem besagten Auris und GJR in Oberwiesenthal und hatten auf der Rückfahrt durch den Schnee echte Traktionsprobleme bergauf 👎🫣.
Für mich Schnee wird eher kein Problem sein. Wie gesagt, ich wohne in NRW und hier gibt es nur wenige Tagen im Jahr mit Schnee. Winterurlaub bin ich meistens nach mein Heimat, wo die Sonne scheint. Es ist also eher sehr unwahrscheinlich, dass ich während Wintersulaub irgendwohin fahre, wo vielen Schnee gibt.
Dann Allwetterreifen. Wäre für mich klar