Corolla TS 2.0 Hybrid - Brummen/Vibrationen bei erhöhter Drehzahl

  • Schaut echt sauber aus! :thumbup: Könnte ich mir bei mir auch vorstellen. Mach ich, sobald ich Lust und Zeit habe... ^^

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Ja,da braucht man viel Zeit und Lust und gutes Wetter.

    Und eine Frau,die akzeptiert,das man mit einem Nagel im Kopf zur Welt kam.😂

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Schlechte Idee,das mit Alubutyl zu zukleben,das kriegt man nie wieder ab. Wenn mal der Fensterheber o.ä. stirbt,ist man gekniffen.

    Deshalb hab ich die Wollfilzmatte genommen. Das hat keinen Spaß gemacht,die auszuschneiden. Aber ich wenn ich mir die Arbeit mit der Dämmung schon mache,dann muss das auch perfekt werden.

    Doch doch, das schneidet man mit nem Teppichmesser einfach raus und klebt wieder neues drauf.

    Gar kein Problem. Alles schon hinter mir bei meinem ehemaligen Audi :D

  • Schlechte Idee,das mit Alubutyl zu zukleben,das kriegt man nie wieder ab. Wenn mal der Fensterheber o.ä. stirbt,ist man gekniffen.

    Deshalb hab ich die Wollfilzmatte genommen. Das hat keinen Spaß gemacht,die auszuschneiden. Aber ich wenn ich mir die Arbeit mit der Dämmung schon mache,dann muss das auch perfekt werden.


    Schon mehrmals nachträglich bei Autotüren das Alubutyl zum Zugang für die Fensterheber entfernt. Null Probleme damit gehabt. :/

    Anwärmen mit Heißluftföhn abziehen. Dann einfach wieder neu drauf kleben - fertig.

    Kannst auch rückstandslos entfernen. Anwärmen- mit Kunstsoffabzieher abschaben - bei Restrückstand Reiniger drauf geben - abwischen - fertig.

    Mache es richtig oder mache es gar nicht......... :!:

  • Da vertraue ich nicht drauf.

    Die erste Tür hab ich ohne Handschuhe gedämmt und das Zeug war nicht von meinen Händen und unter den Fingernägeln weg zu kriegen. Ich werde das nur noch mit Handschuhen verarbeiten. Das draufkleben ist schon nur semispaßig,da werde ich mir nix zu oder überkleben.

    Hab ich keine Lust mit Fön und Spachtel zu kämpfen.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Der Trick ist hochwertiges Alubutyl zu nehmen.

    Da kann man auch dünneres nehmen und bei Löchern mit mehreren Schichten arbeiten. Das Zeug wird richtig steif wenn man es ordentlich schichtet.

    Diese ganzen Billorollen sind kacke zu verarbeiten, scharf und meistens labbrig.

  • Schaut echt sauber aus! :thumbup: Könnte ich mir bei mir auch vorstellen. Mach ich, sobald ich Lust und Zeit habe... ^^

    Das sage ich mir auch schon seit zwei Jahren. ;)
    Vorne habe ich fertig gemacht damals, aber dann verließen sie ihn. Ich will das aber vor der langen Frankreichfahrt unbedingt noch machen. Vielleicht sogar die Seitenwände des Kofferraums.

    Corolla 2.0 TS Lounge. Panoramadach. Schneeweiß, EZ Juli 2019.

  • Der Trick ist hochwertiges Alubutyl zu nehmen.

    Da kann man auch dünneres nehmen und bei Löchern mit mehreren Schichten arbeiten. Das Zeug wird richtig steif wenn man es ordentlich schichtet.

    Diese ganzen Billorollen sind kacke zu verarbeiten, scharf und meistens labbrig.

    Welches ist hochwertig,welches billo?

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Da vertraue ich nicht drauf.

    Die erste Tür hab ich ohne Handschuhe gedämmt und das Zeug war nicht von meinen Händen und unter den Fingernägeln weg zu kriegen. Ich werde das nur noch mit Handschuhen verarbeiten. Das draufkleben ist schon nur semispaßig,da werde ich mir nix zu oder überkleben.

    Hab ich keine Lust mit Fön und Spachtel zu kämpfen.


    Was hast du denn für Alubutyl Zeugs verwendet? Das hört sich bei dir fürchterlich an =O

    Würde ich das zum ersten Mal machen, und ich lese vorher dein Kommentar, würde ich niemals Alubutyl verwenden :)

    Mache es richtig oder mache es gar nicht......... :!: