Beiträge von Atari800

    Könnte man meinen. Hier hat aber mal jemand (Corolla GT86) geschrieben, dass er zwei Fußmatten übereinander gelegt hat und alleine damit schon einen hörbaren Unterschied hatte. Der Abgasstrang macht auch Lärm.

    Eben, viel einfacher kann man wahrscheinlich die Fahrwerksgeräusche nicht dämmen. Hier gibt es zum Beispiel passgenaue Fußmatten, die scheinen recht gut zugeschnitten sein. Ganz in schwarz und dann die schweren Lounge-Matten drüber... Fragt sich nur, ob das nicht zu hoch aufbaut.

    Mein Corolla muss bald zur 120 000er Inspektion, ist das eine große oder kleine?

    Ich musste die Inspektion davor bei einem freien Händler machen lassen (also nur den Ölwechsel), weil mein FTH zeitnah keinen Termin anbieten konnte, ich schon etwas überzogen hatte und eine lange Fahrt anstand.


    Wenn ich die 120 000er wieder beim FTH machen lasse, habe ich dann wieder die volle Relax-Garantie?

    Wollte ab jetzt eigentlich die Inspektionen selbst erledigen, bezüglich potentieller ETH-Problematik würde ich aber schon lieber auf der sicheren Seite sein und in den sauren Inspektionsapfel beißen.

    Das kann ich bestätigen! Null Probleme mit Undichtigkeiten seit der Modifikation. Dafür endlich Ruhe mit dem Nachfüllen von Wischwasser.



    Btw: Ich stelle es mir lustig vor, wenn man mit fast leerem Wischwassertank zur Inspektion fährt und die füllen das dann auf.

    "Meister, ich hab schon 3 Liter aufgefüllt und kein Ende in Sicht.."

    "Hast du Depp gestern wieder zu viel gesoffen?"
    oder später:

    "Soso, 5 Liter Wischwasser haben Sie also aufgefüllt? Das ist unmöglich! Wollen Sie mich abzocken?" ;)

    Benutze seit Jahren täglich die Waze-App nicht nur wegen der Blitzer, sondern vor allem wegen der aktuellen Warnungen, die ziemlich gut funktionieren.
    In Frankreich bei blauem Himmel im Hochsommer in der Bretagne: Meldung vor extremen Nebel. Wir lachten alle im Auto, bis wir wirklich durch eine Nebelwand fuhren.

    Gelegentlich kommen auch Meldungen über Gegenstände auf der Fahrbahn oder überfahrene Tiere.

    Die Routenführung ist okay und die Visualisierung ist so gut, dass ich nie den Ton eingeschaltet habe.


    Fahre seit knapp 30 Jahren ohne Bußgeld oder Punkte und möchte aber trotzdem wissen, wo eine Blitze steht.
    Tatsächlich ist die Nutzung von Waze zur Navigation in Deutschland nur erlaubt, solange die Blitzerwarnfunktion deaktiviert ist!

    Aber bei Kontrollen reicht ein Druck auf MAP und das olle Toyota-Navi ist auf dem Screen. ;)

    Wenn ich keine Sonne haben will, schließe ich das Dach und den Vorhang, ist ja schließlich kein Tesla.

    Schwerer stimmt natürlich, aber ich mache vor jeder Fahrt bei meiner Frau und Kindern eine Gewichtskontrolle. Wenn sie sie zu schwer sind, müssen sie den Bus nehmen.

    So halte ich den Verbrauch niedrig und kann die Sportlichkeit meines Hybriden genießen. ;)

    Bei den derzeitigen Temperaturen mache ich mein Schiebedach mehrmals täglich auf und zu. Nach jetzt 6 Jahren und 116000 Km macht es nur vereinzelt Geräusche, wenn ich auf sehr schlechter Straße in angehobenen Zustand fahre (hat es früher mehr gemacht). Habe sonst damit auch keine Probleme gehabt. Panorama-Schiebedach war für mich ein Muss, deshalb habe ich auch damals extra die Lounge-Version gekauft, weil es nur diese mit der Schiebedach-Option gab.


    Der einzige wirkliche Nachteil ist für mich 2x im Jahr in Form von stärkeren Windgeräuschen bei montierter Dachbox zu vernehmen. Da wünsche ich mir ein Stahldach. Wenn ich aber am Meer angekommen bin, Box und Träger demontiert habe und mit offenen Dach am Meer entlang fahre, genieße ich es wieder. ;)