Apple carplay verbindung

  • Mir ist in letzter zeit aufgefallen das wenn ich kurz mit dem Auto fahre,

    so ca 10 min.

    danach aussteige Auto verriegle und 20 min. später weiter fahre die MM einheit

    sagt verbindung unterbrochen oder so.

    Mein Dad hat den Cross und selbiges.

    Ist da was bekannt wo der fehler liegt?

  • Konnte ich bisher noch nicht bestätigen, ChatGPT meint dazu:


    Ja, das Problem, das du beschreibst, ist tatsächlich bei mehreren Toyota-Modellen mit dem „Multimedia“-System (MM21, MM19 etc.) bekannt – darunter auch beim Toyota Yaris Cross. Es handelt sich um ein sporadisch auftretendes Verbindungsproblem nach kurzen Fahrten mit anschließendem Neustart innerhalb eines kurzen Zeitfensters.

    Typisches Fehlersymptom:

    • Nach einer kurzen Fahrt (z. B. 10 Min.), Abstellen und Verriegeln.

    • Danach, nach etwa 15–30 Minuten, erneutes Starten.

    • Die Multimedia-Einheit zeigt „Verbindung unterbrochen“ oder startet nur teilweise (z. B. kein Ton, keine Bluetooth-Verbindung, Radio tot, keine Navigation).

    Ursachen (laut Toyota-Foren und Technikberichten):

    1. Fehlendes oder fehlerhaftes Wake-Up des Multimedia-Steuergeräts

      → Die MM-Einheit geht beim Abstellen nicht ganz aus oder wird beim Neustart nicht korrekt geweckt. Es bleiben Hintergrundprozesse hängen.

    2. Fehlendes Software-Update

      → Ältere Versionen der MM-Software sind anfällig für solche „Aufwachprobleme“, insbesondere wenn z. B. Bluetooth-Verbindungen oder Handyspiegelung (Apple CarPlay/Android Auto) zuvor genutzt wurden.

    3. Unvollständiges Herunterfahren

      → Wenn die Zündung sehr bald nach dem Abstellen wieder aktiviert wird, schafft das System es nicht vollständig zu booten oder zu initialisieren.

    4. Batterie-Zustand

      → Eine schwache 12V-Batterie (auch wenn nur leicht geschwächt) kann solche Effekte fördern, da beim Start nicht genug Spannung für alle Steuergeräte da ist.

    Was kannst du tun?

    ✅ Kurzfristige Lösungen:

    • Soft-Reset des Systems:

      Halte den Power-Knopf der Multimedia-Einheit 10–15 Sekunden gedrückt, bis das System neu startet.

    • Fahrzeug länger verriegeln lassen (>30 Min.), um einen vollständigen „Schlafmodus“ zu erzwingen, bevor du neu startest.

    🛠️ Dauerhafte Lösung:

    • Software-Update beim Händler:

      Es gibt bekannte Updates, die genau dieses Problem adressieren. Toyota hat für viele Modelle eine neue Firmware für das Multimedia-System bereitgestellt (vor allem ab 2023).

      → Frag gezielt nach einem MM21/MM19-Firmware-Update, je nach Systemversion in deinem Fahrzeug.

    🔍 So findest du deine Version:

    • Im Menü unter „Systeminfo“ oder „Softwareversion“ prüfen.

    • Alternativ in der MyT-App registrieren → dort sind oft Updates sichtbar.

    Fazit:

    Das ist kein Einzelfall – viele Toyota-Fahrer (vor allem Yaris, Yaris Cross, Corolla, Aygo X) berichten genau das gleiche Verhalten. Es liegt ziemlich sicher an einem Software-Bug, der beim Händler per Update behoben werden kann.

    Wenn du willst, kann ich dir eine Vorlage schreiben, die du deinem Toyota-Händler zeigen kannst.


    Vielleicht hilft es Dir ja weiter. Viel Erfolg in jedem Fall. :)


    Gruß

    Erik

    2025 - Corolla 2.0 TS Lounge aus 2021

    2015 - 2025 SEAT LEON FR 5F 2.0 TDI (R.I.P <3 )