Corolla 2.0 von unsympathischem Verkäufer?

  • Hallo zusammen,


    ich bin aktuell auf der Suche nach meinem ersten Auto und habe mich ziemlich in den Toyota Corolla verliebt. Mir gefällt das Design sehr und online findet man fast nur Positives über das Modell. Ich brauche das Auto hauptsächlich für Einkäufe, Familienbesuche und auch mal längere Fahrten oder Ferien im Ausland.


    Nun habe ich einen Corolla 2.0 Hybrid, Jahrgang 2019, Premium-Ausstattung mit Panoramadach (mein Traumfeature) gefunden. Er hat 84’000 km, kostet 22’000 CHF, Serviceheft lückenlos bei Toyota geführt und Garantie sollte dementsprechend noch bis 2029 laufen. Der Wagen hat kleinere Mängel (leichter Kratzer an der Stoßstange, Felgen angeschrammt, kein Winterradsatz, Fahrersitz leicht abgenutzt), aber insgesamt macht er einen gepflegten Eindruck.


    Das Problem: Der Autohändler wirkt sehr unsympathisch. Er machte sich lustig, dass ich mir das Auto so lange ansehe, sagt bei allem Fragen "hat ja sowieso noch Garantie" und fand es unnötig, dass ich z.B. das CarPlay auf Funktion überprüft habe. Gemäss Google scheint bisher niemand wirklich schlechte Erfahrungen gemacht zu haben. Ausserdem gibt es in der Schweiz fast keine 2L-Corolla's in dem Preissegment auf dem Markt, und 95% der verfügbaren Occasionen sind Geschäftswagen.


    Was meint ihr – kann man bei so einem Auto dank der noch bis 2029 laufenden Garantie eher entspannt sein, oder ist bei einem unseriös wirkenden Verkäufer Vorsicht geboten?


    Beste Grüsse :)

  • Naja,die Relaxgarantie wird nicht für jeden Defekt haften. Da musst du dir die Garantiebedingungen der Relaxgarantie für die Schweiz bei Toyota raussuchen. Die Garantie verlängert sich auch nur um ein Jahr,wenn du jährlich den Service bei Toyota machen lässt,was auch richtig Geld kostet. Hier in D gilt die Relax bis zu 15 Jahren Fahrzeugalter oder 250tkm Laufleistung,je nachdem was zuerst eintritt.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Das Problem: Der Autohändler wirkt sehr unsympathisch.


    Was meint ihr – kann man bei so einem Auto dank der noch bis 2029 laufenden Garantie eher entspannt sein, oder ist bei einem unseriös wirkenden Verkäufer Vorsicht geboten?


    Beste Grüsse :)

    Ich traue Gebrauchtwagenhändlern grundsätzlich keinen Zentimeter über den Weg und würde jeden Gebrauchten vor dem Kauf bei der DEKRA zum Gebrauchtwagencheck vorführen. Das gibt Klarheit.


    Deine neue Liebe zum Toyota Corolla kann ich absolut nachvollziehen. Das ging mir genauso!

  • also ich meine auch, wenn ein unseriös wirkender, windiger Blechbüchsen-Dandler ein Angebot macht, das fast zu schön ist.... sei stark und widersteh.
    Das Ding hat vielleicht nen schlecht reparierten Unfallschaden o.ä. Schlimmhaftigkeiten.
    Könnte ne runtergenudelte Taxe sein, vielleicht sogar gefakte Laufleistung (k.A. wie einfach das bei Toy aktuell ist).

    Ggf. kann man die Historie bei Toyota mittels VIN prüfen (?)

    Corolla 2.0 Hybrid TS Team Deutschland, 2021

  • Danke für die vielen Antworten den Realitätscheck :) Ich glaube zwar nicht, dass irgendwie die KM untergedreht wurden, denn diese Stimmen mit dem Serviceheft überein. Habe mich aber innerlich nun gegen dieses Fahrzeug entschieden. Es geht mir auch ums Prinzip, dass ich nicht gerne bei jemandem Kaufe der mich wirklich unfreundlich behandelt hatte.


    Ich gedulde mich jetzt noch ein bisschen und es gab mittlerweile auch einen weiteren 2.0L, welcher mich interessiert. Ein 2022er GR Sport mit Panoramadach (was ich ja so gerne möchte 8o ). Für 27k mit nur 20'000km.


    Ob Facelift oder nicht, ist mir eigentlich recht egal. Mir gefallen beide Scheinwerfer, nur der grössere Infotainment-Bildschirm wäre zwar cool, schlussendlich läuft jedoch auch auf dem Vor-Facelift Apple Carplay :)