Langzeiterfahrungswerte Corolla 2.0 Hybrid

  • Hallo,


    ich bin kurz davor mir einen gebrauchten Corolla Hybrid mit dem 2l Motor (EZ 2022) zu kaufen.

    Da der 2.0 jetzt doch schon ein paar Jahre auf dem Markt ist, ich aber so gut wie keine Langzeiterfahrungsberichte zu ihm finden konnte konnte, frage ich jetzt hier mal im Forum, ob der 2.0 genau so unkaputtbar ist wie der bewährte 1.8.


    Danke schon mal im voraus!

  • Servus und willkommen im Forum.

    Der Motor an sich macht bisher wohl keine Probleme.

    Der Rest ist wohl auch gleich robust wie der 1.8 er.

    Man hört zumindest hier nichts davon.

    Einzig das anfällige EHR, welches aber bei aktiver Relax-Garantie, gezahlt wird, macht ab und zu Probleme.

    Könnte sein , das dein 2022 er das noch hat, spätere Modelle nicht mehr.

    Und das bekannte schwächeln der Starterbatterie.

    Das müsste es gewesen sein.

    Meiner aus 2020 hat bisher nach 72 000 km, keine Probleme gemacht.

    EHR dicht, Batterie funktioniert auch noch. Zwei mal TÜV ohne Beanstandung.

    Bremsen auch noch OK.

    Denke würdest nichts falsch machen mit dem 2.0 er.

    Corolla TS 2.0 Team Deutschland 2020, Technik Packet, Schwarz

  • Man kann im Falle eines defekten EHR,dieses auch überbrücken. Das Auto fährt dann genauso,das FL-Modell ab 2023 hat das EHR schon gar nicht mehr. Wenn man wirklich viele Kurzstrecken in der Stadt fährt,ist wohl der 1.8L die bessere Wahl,da der weniger Kraftstoff nimmt.

    Ich fahre nur Kurzstrecken und mein Verbrauch mit dem 2.0L liegt bei 5-5,6L/100KM.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪