Autohaus lässt Google Bewertung einschränken/löschen

  • Ich habe Ende 2024 einen neuen Corolla TS im Dresdener Norden beim Fachhändler gekauft. Dasss der Händler mir kein Handbuch etc. mitgegeben hat, habe ich erst daheim (500 km entfernt) gemerkt.

    Telefonisch war mein Verkäufer (im Autohaus) dann nicht mehr errichbar (komisch, hat vor dem Kauf perfekt geklappt), auf mehrere Mails und ein Fax hat auch niemand dort reagiert.

    Erst als ich Toyota selbst einschaltete, erhielt ich nach ein paar Tagen die Unterlagen - allerdings ohne eingetragene Übergabeinspektion.

    Diese Erfahrung habe ich bei Google als Bewertung eingegeben.

    In den letzten Tagen hat mich Google darüber informiert, dass das Autohaus die Bewertung wegen Diffamierung bei Google gemeldet hat.

    Ich habe dagegen Widerspruch eingelegt, doch Google veröffentlicht die Bewertung nicht mehr.

    So kann man auch positive Bewertungen sammeln, wenn negative Bewertungen gelöscht werden.

  • Ist nicht neu, das Firmen etc.. negative Bewertungen bei Google löschen. Auch kann man sich 5 Sterne Bewertungen kaufen.

  • Opaaufdemweg

    War das der FTH mit den drei Großbuchstaben?


    Das mit dem fehlendem Serviceheft hatte ich auch damals beim abholen von meinem FL 2023 bemängelt.

    Mir wurde aber umgehend ein neues, aber jungfräuliches per Post zugeschickt.


    Das mit den Bewertungen ist aber schon übel.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Gleiches bei Kununu


    Solange du die Bewertungen nicht einzeln ließt und reflektierst, haben die keinen Wert.


    War vor über 15 Jahren bei Holidaycheck genau so - die Gesamtbewertung war wertlos.

    Nur die Inhalte einzelner konnten einen Einblick geben...


    Dahin haben wir uns leider zurückentwickelt.


    Btw.: Solange Du nicht von Agenturen bombardiert wirst, dass Du Deine Bewertung zu löschen hast, bist Du noch im grünen Bereich ;) IdR ist die Argumentation "wir haben niemanden mit ihrem Namen in der Datenbank, deswegen gehen wir davon aus, dass die Bewertung fake ist und haben Google zur Löschung aufgefordert"...

  • Was an Deiner Bewertung könnte denn als diffamierend ausgelegt worden sein?

    ich kann nichts erkennen, denn alles entsprach zu 100% dem, was ich dort erlebt habe.
    Ob der Nachsatz "mit dem Autohaus möchte ich nichts mehr zu tun haben" den Tatbestand der Diffamierung ("üble Nachrede") erfüllt, möchte ich stark bezweifeln.

  • Du w"AIS"t es anscheinend, oder Du ahnst es zumindest :)

    beides ^^,

    wobei es hier ja noch einen kleineren FTH gibt. Zudem ich aber nichts sagen kann.


    Welche Filiale warst du, die bei den Kia, Mazda & Lexus Autohäusern & der Aral?


    Weil ich von der Filiale nicht wirklich was negatives erzählen kann. Wurde dort immer gut behandelt, man hat mir zugehört und auch kurzfristige Sachen konnten arrangiert werden. Sowohl von Werkstattmeister als auch von meinem Verkaufsberater bzw. der Verkaufsleiterin.


    Die Preise, ok, aber da nehmen sich die meisten FTHs nix mehr.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • "mit dem Autohaus möchte ich nichts mehr zu tun haben"

    Ist ne Meinung, wäre also prädestiniert für eine Google-Bewertung. Ich hab mal die Erfahrung gemacht mit einer Bewertung des Nürnberger Tiergartens bei Google. Die haben dort ja Paviane vorsätzlich getötet, obwohl ihnen verschiedene Pavianasyle angeboten wurden und das fand ich Scheiße und meine Bewertung fiel deshalb schlecht aus. Aber sie wurde immer wieder gelöscht auf Betreiben des Tiergartens, nicht nur meine eigene, sondern auch andere negative. Übrig blieben die guten Bewertungen des Tiergartens. Seither bin ich bei google skeptisch. Anscheinend überwiegt das kommerzielle Interesse. Letztlich wollen die Werbung verkaufen (RALF SCHUMACHER KAUFT DEINE ALTE KARRE usw., ich kanns nicht mehr hören ... :cursing: )