Man nimmt ja auch kein Bier mit in die Kneipe.😉
Inspektionen
- 
			
 - 
			
„Fish“Öl ist ja auch definitiv ungeeignet.
 - 
			
Man nimmt ja auch kein Bier mit in die Kneipe.😉
Ich wüsste nicht, wieso die Garantie verfallen sollte, wenn ich einen frischen 5 l Kanister original Toyota Öl mitbringe.
Bei den Preisen brauchen sich die Vertragspartner nicht zu wundern, wenn Kunden ihr eigenes Zeug mitbringen wollen. Mein letztes Auto war ein Honda und der Vertragspartner hat so wenig auf den Ölpreis draufgerechnet, da wäre ich nie auf die Idee gekommen eigenes Öl mitzubringen.
 - 
			
Das leidige Thema mit dem Öl gibt es schon viele Jahre. Je toleranter und weniger geldgierig die Werkstatt ist, umso weniger Probleme gibt es damit, wenn Kunden das Öl selbst mitbringen.
Das ist jedoch nicht alles!
Im Detail wird es Kunden geben, die wirklich billiges Öl anschleppen. Hier ist die Werkstatt also derjenige, der die Ansage machen MUSS.
Fragen kostet nichts. Aber wenn die Werkstatt ablehnt, dann muss man sich fügen.
Ich erkenne natürlich eine Grenze, wo man sich als Kunde zu Recht verarscht vorkommen muss.
Ich bin im Frühling dran mit dem Swace. Mal schauen wie das bei mir läuft...
 - 
			
Ich wüsste nicht, wieso die Garantie verfallen sollte, wenn ich einen frischen 5 l Kanister original Toyota Öl mitbringe.
Weil die Relax Garantie freiwillig ist und Toyota die Spielregeln dafür festlegt. Indirekt ist es einfach eine künstliche Auslastung für die FTHs, die mit den Garantieversprechen die Kunden ordentlich abzocken können.