Apple Car Play und Android Auto per SW Update?

  • Hallo zusammen!


    Ich bin neu hier und fahre eigentlich einen Prius 4 Facelift. Trotz Facelift gibt es für den Prius kein SW-Update zur Nachrüstung von Apple Car Play oder Android Auto.
    Bei den späteren Modellen hat die Smartphone-Integration dann Einzug erhalten. Diesen habe ich leider nicht X/

    Ein Xtrons Android Radio habe ich auch schon liegen, da habe ich aber mittlerweile aufgegeben und so richtig harmonisch finde ich es auch nicht. Kompliziert.

    Ein Kollege aus dem Prius-Forum hat erklärt, dass man das entsprechende "Radio" aus Corolla im Prius einbauen kann, womit dann die Funktionen gegeben sind.
    Nur auf die Anschlüsse ist zu achten, damit diese gleich sind.

    Jetzt möchte ich zumindest die Auswahl bei der Suche nach einem gebrauchten Gerät etwas eingrenzen, wenn ich dieses Projekt starte :)


    Nun gibt es ja, mal wieder typisch Toyota, vom optischen "gleichen" Radio mehrere unterschiedliche Teilenummern usw.

    Könnte mir daher jemand netterweise aus dem Menü seines Radios die Teilenummer der DCU mitteilen, wo das Update erfolgreich geklappt hat und Apple Car Play bzw. Android Auto läuft?

    Es sollte auch bitte von einem Radio sein, welches mit JBL gebrandet ist, da ich auch selbst das JBL-System verbaut habe.
    Unwahrscheinlich, aber bitte nur Linkslenker-Fahrzeuge.

    Besten Dank, LG

  • Ich würde dir, wenn du schon eine andere Multimedia-Einheit einbauen möchtest, am ehesten noch zu einem Drittanbieter raten (bspw. Dasaita). Schau Mal unter "Alternative Headunits":

    Corolla TS VFL 2.0l // EZ 03/2022 // Team Deutschland // Kauf mit 82.000km (12/2024)

  • Könnte mir daher jemand netterweise aus dem Menü seines Radios die Teilenummer der DCU mitteilen, wo das Update erfolgreich geklappt hat und Apple Car Play bzw. Android Auto läuft?

    Meine ist 86140-02690.


    Edit: Halt, Kommando zurück. Ich habe das falsch gelesen. Du hast JBL. Ich nicht, Sorry.


    Es sollte aber mit allen funktionieren. Wenn es nicht klappt, liegt es eher nicht am Gerät, sondern an beschädigten Dateien (beim Entpacken und/oder Kopieren), Sticks, an der USB-Verbindung (am Stick gewackelt), an der Nichtbeachtung der Hinweise in der Anleitung, oder wenn man glaubt, dass das alles nicht zutrifft am Schicksal/Pech/Fügung. ;)


    Nachtrag: Auf dem Stick 3 findest Du im Ordner VehicleParameter -> DCU alle Modellnummern. Es fangen alle mit 86140- an. Ich denke, wichtig ist, dass es ein Panasonic ist. In manchen Ländern wurden auch Geräte von anderen Herstellern verbaut.

    Ansonsten einfach eins aus 2020 oder jünger kaufen, die hatten Android Auto und CP schon ab Werk,

    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

    Einmal editiert, zuletzt von Cali ()

  • Ich würde dir, wenn du schon eine andere Multimedia-Einheit einbauen möchtest, am ehesten noch zu einem Drittanbieter raten (bspw. Dasaita). Schau Mal unter "Alternative Headunits":


    Danke für deine Antwort. Wie gesagt, ich habe hier bereits eine Drittanbieter Unit liegen von Xtrons. Ist zwar nicht Daisata, ich weiß, aber ich bin dennoch eher der OEM-Fan.



    Tatsächlich habe ich dieses "Update" vor langer Zeit bereits mal an meinem Radio probiert, in der Hoffnung, dass es doch funktioniert :) Leider nein. Es war auch leider nicht im VehicleParameter mit der DCU-Nummer vorhanden. Darauf bin ich aber erst nach dem Updateversuch gekommen ^^
    Das wäre mein Plan, eins aus 2020 oder jünger zu kaufen. Aber ich würde eben auch ein älteres nehmen, wo ich weiß, dass das Update erfolgreich geht :)

    Dennoch vielen Dank für eure Tipps und Infos bisher!