Ich habe ein Youtube-Video gefunden, das ich sehr interessant fand. Ein Testbericht vom seinerzeit neuen 2019er Corolla Hatchback 2.0 Benziner (nicht Hybrid) für den US-Markt. Dementsprechend nur auf englisch.
Als Testwagen sieht man dort den 2.0 XSE mit CVT-Getriebe, was dort das Top-Modell ist. Er hat auch die Lounge-Felgen drauf, von daher dürfte es wohl vergleichbar sein. Innen sieht alles gleich aus bis auf die elektrisch verstellbaren Sitze.
Interessant ist der Motor und das Getriebe. Der 2.0-Liter-Motor sollte der aus unseren Modellen sein, aber wohl mit gut 170 PS und nicht 152.
Und das Getriebe ist ein CVT und nicht wie bei uns ein IVT (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Stufenloses_Getriebe). Also kein Planetenradgetriebe. Der erste Gang ist ein physischer Gang und ab dem zweiten geht´s dann stufenlos weiter. Aber etwas anders als bei uns. Ab Minute 8:00 sieht man, wie dort echte Gänge noch mehr simuliert werden.
Und wie gesagt: ohne E-Motor. Hat mich gewundert, da der Prius doch wohl sehr beliebt auf dem US-Markt ist.
Der Redakteur ist wirklich angetan von dem Auto. Er stört sich nur an dem weit in den Innenraum ragenden Armaturenbrett und am Infotainment-System.
Aber wer steigt schon auf der Beifahrerseite zuerst mit dem rechten Bein ein, wie er es im Video ansatzweise demonstriert? ![]()
Als Verbrauch gibt er 28 bis 29 Meilen pro Gallone an (umgerechnet etwa 8,1-8,4 Liter auf 100km), wenn man "ein Tier hinter dem Lenkrad" ist, ansonsten kommt man in die "Dreißiger", also in den Bereich 7 Liter.
Das Topmodell mit 2.0-Motor kostet als Handschalter 22.000,- Dollar.
In dem Video wird später auch die Funktionsweise des Getriebes gezeigt.
Dazu habe ich noch ein weiteres Video gefunden. Dort geht es am Anfang auch um dieses CVT-Getriebe. Dann wird noch der Motor erklärt (Direkt- und Saugrohr-Einspritzung, Atkinson, ...) und zum Schluß noch unser IVT-Getriebe mit den MGs).
Sorry, wenn das schon gepostet wurde. Ich habe es nicht hier gefunden.