Wenn’s bei mir so weiter geht melde ich ihn offiziell als PlugIn ohne Stecker um
Schade das die andere Richtung nur mit 8 Litern zu bewältigen war
Wenn’s bei mir so weiter geht melde ich ihn offiziell als PlugIn ohne Stecker um
Schade das die andere Richtung nur mit 8 Litern zu bewältigen war
Ich hab in den 11 Monaten vielleicht 2 mal gehupt, da hat sie ihren Zweck erfüllt.
Was schafft ihr das ihr so oft hupen müsst.
oft reicht zwar die Lichthupe aber auf der Autobahn sind manchmal echt blinde Leute unterwegs die dich gnadenlos über den Haufen fahren. Hupst du nicht, checken die garnicht das die dich grad von der Spur drängen. Berufsverkehr ist ätzend
Steh grad voll gegen die Sonne, da schimmert nix durch. So meinst du das doch oder?
Achsooooo jetzt verstehe ich das, sorry…
das konnte ich noch nicht beobachten.
Kannst du nächste mal ein Bild davon machen? Kann mir darunter jetzt nichts vorstellen.
Manchmal scheint die Sonne durchs panoramadach direkt auf den Tacho, dann sieht man auch nichts mehr außer die Zeiger weils eben von der Sonne total überblendet ist, meinst du das?
Keine Ahnung wieso das so ist.
aber ja das System hat eine Kupplung. Ist aber trotzdem ein Automatik
Nun muss ich über den Ausfall beim Matrix-LED Fernlicht Assistent berichten. Auf einer Fahrt in der Nacht wird im Tachodisplay plötzlich angezeigt, dass meine Fernlicht Automatik (Matrix-LED) nicht mehr funktioniert. Die Automatik hat sich selber ausgeschaltet (kein grünes Licht mehr in der Tacho-Anzeige). In der MyT App wird angezeigt "Fernlichtassistent: Einstufung: Hoch, Lass dein Fahrzeug sofort überprüfen. Es wurde eine Fehlfunktion des Fernlichtassistenten festgestellt. Lass das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten Fachbetrieb überprüfen". Also dann das Fahrzeug beim FTH mit der entsprechenden Fehlermeldung zur Reparatur angemeldet. Beim ersten Mal haben Sie den Fehler nicht gefunden und das Hauptquartier in Köln konnte scheinbar auch nicht helfen. Dann hat mir der Serviceberater empfohlen, wieder normal die Funktion zu benutzen und halt die nächste Fehlfunktion abzuwarten und mich dann wieder zu melden. In der Zwischenzeit werden sie sich noch weiter nach diesem Fehler erkundigen. Nun der Fehler ist dann innerhalb von Wochen wieder aufgetaucht. Ich habe wieder einen Termin beim FTH gebucht. Am letzten Mittwoch den Corolla abgegeben, der Fehler wurde gefunden und zwar im linken Scheinwerfermodul (welches irgendeinen elektronischen Defekt aufwies). Der Scheinwerfer musste bestellt werden und heute konnte ich dann meinen Corolla wieder frisch repariert in Empfang nehmen. In der Zwischenzeit habe ich meine Fahrten in einem Toyota C-HR durchführen können. Ich bin glücklich über meinen Corolla. Einige Dinge haben mir am C-HR nicht so gefallen: Sitze fühlen sich nicht so bequem an wie in meinem Corolla, die Bedienknöpfe auf der linken Seite sind für mich noch weniger einsehbar (ich sehe nicht ob die Lenkradheizung eingeschalten ist oder nicht, dass muss ich am Lenkrad feststellen). Die Bedienung der Geschwindigkeitsregelanlage über den etwas unglücklich angebrachten Hebel ist für mich absolut unkomfortabel. Was ich vermisst habe war das Head-Up Display. Einzig der Einstieg ist für mich als etwas älteren Erdenbürger etwas komfortabler.
von wann ist dein Corolla? Ich fahre täglich mit dem Matrix und bisher ist alles top.
Würde mich interessieren wie das nach der Garantie abläuft. So ein Scheinwerfer ist nicht billig
Ob "gleiche maschine" bei komplett unterschiedlichen Leistungsdaten richtig ist
.
Was ist denn ein echter 1. Gang im CVT?
Wie funktioniert das?
es ist 1:1 der gleiche Motor, nur darf er dann 170ps anstatt 152ps leisten.
Das CVT hat einen festen Gang zum anfahren, also eine feste Übersetzung. Erst nach dem anfahren arbeitet es stufenlos
Ich kann nur für die USA sprechen, da gab es anfangs nur den 2.0 als reinen Benziner mit 170ps, gleiche Maschine wie in unserem Hybrid. Wahlweise als Schalter oder CVT Automatik mit echtem ersten Gang.
Erst 2020 kam dort der 1.8er Hybrid im Sedan und wird auch nur in diesem Modell angeboten. Den Kombi umgibt es dort überhaupt nicht.
Die Amis haben aber das schönere Sport Modell, den XSE, außen optisch deutlich schöner als hier der GR Sport.
Der 2.0 Hybrid wurde meines Wissens nur für Europa gebaut. Den Touring Sports, in anderen Ländern auch nur Touring genannt, gibt es vereinzelt in Ländern die einen Markt dafür hergeben
Das ist ja beruhigend, von VW weiß ich ja selbst ist das ein Dauer Problem
Gruß Th58
aber auch nur bis die Bauart verändert wurde und die Ölwechsel von 30000 auf 15000 verkürzt wurden. Longlife ist halt nix, hat auch zusätzlich für vorzeitig zugesetzte Abstreifringe gesorgt und dadurch extrem erhöhten Ölverbrauch. Die waren aber zusätzlich auch noch ne fehlkonstruktion. Mittlerweile sind die aber auch stabil