Hab mich blöde ausgedrückt wenn ich jetzt nochmal quer lese…sorry
Beiträge von Chris1983
-
-
ich hab nie von schneller gesprochen
darum ja auch "hinkt der Vergleich" -
Nach den 5000km passiert irgendwas, ich kann es nicht sagen was genau, nur das was ich jedes Mal gefühlt habe und was man immer wieder fühlt wenn man einen Neuwagen Probe fährt. Bis 5000km kommt deutlich mehr Leistung über die e-Maschine, danach dreht der Benziner eher hoch und gefühlt ist nicht mehr das direkte Ansprechverhalten da.
Der 1.8er Vergleich: ich rede hier von einem 2010er Auris Hybrid (136PS) mit 1800000km gegen einen 1.8er Corolla (122PS) mit 2000km… zwar gleiche Maschine aber vom Fahrgefühl und der power des Motors sind das Welten Unterschied. Gegen den alten ist der neue vor allem unten rum eine kleine Rakete, vor allem auch weil er nicht direkt bis 4000u/min hoch dreht.
-
Also ich hatte auch schon mal ein ziemlich neuen 1,8er als Leihwagen und empfand das nicht so. Mein Corolla hatte zu dem Zeitpunkt ca. 27000 runter. Ab wieviel km meinst du denn, ist da ein Unterschied spürbar?
Ansonsten finde ich aber allgemein, dass der unterschied zwischen 1,8er und 2,0er im normalen Alltag kaum spürbar ist, da muss man schon voll drauf latschen um den Zusatzbumms vom 2,0er zu kriegen.
Empfand ich aber von Anfang an so, hatte ja schon nen Auris als Familienkutsche und mein Corolla hatte ca. 12000 km runter als ich ihn bekam, ein Unterschied bei ruhiger Fahrweise unter 80km/h ist kaum spürbar.
Trotzdem beschleunigt mein 2,0er Corolla bei Vollgas deutlich besser und entspricht laut Stoppuhr mit ca 8 sek. auf 100 km/h ziemlich der Werksangabe.
wenn ich den 1.8er im Corolla mit dem 1.8er aus meinem alten 2010er Auris vergleiche sind das Welten. Klar ist der 2.0 schneller und ja, unter 80 tun die sich bei normaler Fahrweise nicht viel. Da finde ich den 1.8er sogar angenehmer weil er einfach mehr Kraft von der e Maschine bekommt und noch öfter rein elektrisch fährt, doch der ist noch nagelneu und wird sich noch ändern. Aber wenn du nur ein klein wenig mehr Gas gibst merkst du deutlich das dem 1.8er sehr früh die Luft aus geht und er einfach nur laut wird.
So ab 5000km merkt man wie die Toyota Hybride irgendwie umschalten. Nicht mehr so viel elektrischer Bums, dafür aber längeres elektrisches gleiten möglich und der Verbrauch sinkt nochmal deutlich, oder er ist einfacher sparsam zu fahren.
Hatte ich beim Auris 1 Hybrid, Auris 2 Hybrid, Yaris XP13 Hybrid und auch jetzt bei unserem 21er Yaris Hybrid. Vor allem wenn man dann wirklich mal nen nagelneuen Leihwagen hatte war der Unterschied immer sofort zu spüren.
Blöd das der Vergleich von heute hinkt wegen 1.8 und 2.0 Vergleich, aber war trotzdem wieder deutlich
-
Puuuuuuh…Lieferzeit der Ersatzteile ab April ?
Hab das Auto dann grad wieder abgeholt. Dann heißt es wohl noch ein paar Wochen knack knack ?
-
Also wenn man ein Elektroauto messen kann sollte das beim Hybrid auch klappen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie gesagt hatte ich ihn bei 30000km zur Inspektion da war noch nix. Bei 32000 ging es an und jetzt bin ich bei 35000
-
Hallo Chris, warum bekommst das Stabilager getauscht, was waren die Probleme
Gruß Th58
-
Hab mein Auto grad abgegeben und nochmal mit jemandem aus der Werkstatt gesprochen. Ich bin auf jeden Fall nicht der erste bei denen.
Er hat mir jetzt genau erklärt woran es liegt und wieso es nicht wieder kommen wird.
Ab Werk wurde bei den 2019ern und frühen 2020ern Lager aus harten Kunststoff eingesetzt die mit der Zeit (in kurzer Zeit ?) ausschlagen. Die Technische Änderung sieht vor diese Lager durch welche aus Gummi zu ersetzen. Problem dauerhaft behoben ?♂️
-
So Leute, ich kann @navifreaker jetzt ein klein wenig besser verstehen.
habe vorhin einen Leihwagen bis Freitag bekommen (Stabilager Tausch)
Der Leihwagen ist ein 1.8er TS Team D mit 2000km drauf. Im Gegensatz zu meinem 2.0 mit nun 35000km spricht der Leihwagen deutlich wehementer elektrisch an und ist im kompletten Stadtverkehr viel stärker elektrisch unterwegs ohne das der Benziner groß drehen muss, max 2000u/min. Das ganze bei identischer Fahrweise.Da es jetzt ein 1.8er ist hinkt der Vergleich zwar aber wenn man den direkten Vergleich hat ist der Unterschied schon enorm. Dabei sollte man meinen das der 2.0 deutlich souveräner agiert. Tut er aber erst ab ca 100km/h.
Ich verwette aber meinen A… darauf das auch der 1.8er mit der Zeit an biss verliert. Die ersten 5000km ist das System gefühlt ein komplett anderes nur merkt man den schleichenden Übergang nicht wirklich, erst wenn man dann wieder in einen Neuwagen einsteigt.Wenn es nichts weit weg wäre würde ich den Corolla von navfreaker gern mal zum Vergleich fahren, mag sein das seiner wirklich was hat, aber so wie ich die Hybriden immer wieder kennen lerne ist das ein ganz normales Verhalten. Aber elektrisch gleiten bei 4 Akkubalken sollte er problemlos bis 70km/h über ca 500m -1km wenn es Topf eben ist und der Fuß nicht zu schwer.