Doppelt, sorry ?
Beiträge von Chris1983
-
-
Also bei meinem Tacho bemerke ich keine Trägheit und schon gar nicht von 1-2 Sekunden.
Ich habe bei meinem HB genau so gemessen wie du geschrieben hast und bei Tacho 100 wieder die Stoppuhr gedrückt. Ergebnis waren irgendwas mit 8 Sekunden.
Wenn man so wirklich 11 Sekunden misst, dann ist da was faul.
Aber die 11 Sekunden hatte Navifreaker glaube ich über den Hybrid Assistenten ausgelesen. Denke nicht dass das passt. Nach Stoppuhr gemessen hatte er ja schon mal was mit 9 Sekunden.
das ist auch wie beim bremsen, bremst du stark sinkt die Nadel noch das letzt Stück obwohl das Auto schon steht.
9 sek sind aber ok, vllt die Stoppuhr etwas zu früh gedrückt und etwas zu spät angehalten ?♂️
Aber alle Spekulationen helfen nicht da keiner von uns das Auto je gefahren ist. Meiner fährt auch nicht mehr so schön ruhig wie ein Neuwagen, denke das tut keiner. Selbst der Yaris hat von seiner anfänglichen quierligkeit verloren. Trotzdem stimmen alle Werte wie 0-100 und auch der verbrauch von 5,3 bzw 3,6.
wobei ich sagen muss, der Yaris fährt ja wirklich unglaublich viel elektrisch gegenüber dem Corolla -
Ein durchschnittlicher Jahresverbrauch von 5,5 l bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 61 Km/h deutet nicht gerade darauf hin, dass der Benziner immer mitläuft. Aber das sagt ja auch schon die rein elektrische Distanz von 25%.
Womit hast du eigentlich die Beschleunigung gemessen?
um die Werksangabe 0-100 zu erreichen muss der Motor sowie der Akku warm sein, zudem sollte der Akku mindestens 5 Balken haben.
Dann linker Fuß auf die Bremse, rechter Fuß voll aufs Gas, einfach von der Bremse gehen und er marschiert los. Genau in dem Moment wo das Auto los rollt die Stoppuhr drücken. Leider ist der Tacho etwas träge weshalb man bei erreichen von Tacho 100 schon drüber weg ist und mit Reaktionszeit sicher 1-2 sek zu viel auf der Uhr stehen, da kommen 10-11 sek schon hin.
Es gibt dafür zwar spezielle Geräte aber die hat kaum einer zu Hause liegen. Ob bestimmte Apps das genauer hin bekommen als von Hand zu messen bezweifle ich.
-
Also ich nutze Sonax Wasser und habe nur minimale Streifen wenn es salzig ist auf den Straßen. Das 3 malige Nachwischen passt finde ich. Nach dem 3 maligne wischen wischt er manchmal sogar noch einmal nach einer kurzen Pause nach. Wie er das entscheidet ob nochmal gewischt werden muss weiß ich nicht, ist irgendwie sporadisch und vor allem in der Stadt praktisch wenn das wischwasser von oben die Scheibe wieder runter läuft.
-
Hatte ich auch schon einige Male bei Passabfahrten. Wenn der Akku 8 Balken erreicht dauert es noch ein klein wenig bis er ganz voll ist dann fängt auch der 2.0 an die Drehzahl zu erhöhen um abzubremsen.
Alternativ kann man das vorher schon über die schaltpedals beeinflussen wenn man weiß das die Abfahrt etwas länger ist. So fahre ich Pässe mit um die 3000u/min runter und habe auch auf längerem Gefälle keine Heulsuse ?
-
Aber wie auch vorher schon oft gesagt, darf das Vergleichsfahrzeug kein Neuwagen sein, es muss ein vergleichbares Fahrzeug zum anderen sein.
-
Hier sieht man auch schön das mit Anbruch der kalten Jahreszeit der EV Anteil nicht wirklich sinkt.
Der Oktober fällt aus der Reihe, das waren knapp 4000km ausschließlich Autobahn im höheren Geschwindigkeitsbereich
-
Da das hier wieder hoch kommt, hatte das jetzt auch gesehen am Kofferraumscharnier. Hab es leicht frei geschliffen, rostschutz drauf, lackiert und Klarlack drüber. Zu guter letzt gut eingewachst. Das sollte nun gut sein.
Passieren kann da ja nichts weilendes nicht direkt mit der Karosserie in Verbindung kommt. Es ist zum Glück nur der Halter selbst.
Ab manchen stellen lässt die Qualität leider zu wünschen übrig -
Zum Vergleich, falls es hilft:
Seit 11/21
Fahrtzeit: 52 Stunden
Fahrtstrecke: 1800 km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 34 km/h
Fahrtzeit Durchschnittl. elektrisch: 59%
Strecke Durchschnittl. elektrisch: 50 %
Durchschnittlicher KS-Verbrauch: 5,6 L
Durchschnittl. Hybridpunkte : 81
Ich bin halt noch nicht soo viel gefahren.ich sehe da schon nen kleinen Unterschied, sehr viel EV, das liegt wahrscheinlich an einer noch zurückhaltenden Fahrweise, den wenigen km und der Einfahrphase. Denn Verbrauch und EV passen nicht zusammen. Mit 50% EV ließe sich das Auto locker bei unter 4 Liter fahren
-
Gebe ich einfach mal zum Vergleich in die Runde.
habe das Auto seit Mai '21
Fahrdaten Jährlich
299Std 10min Fahrzeit17873km
60km/h Durchschnitt
46% EV Fahrzeit
29% EV Distanz
5,4 l/100km
75 Hybrid Punkte