Kann man ja folieren
Beiträge von Chris1983
-
-
sieht aus wie nen Lounge, sieht wie Matrix LED aus, der hat die Leiste vorn im Alulook
-
Der Jan von ausfahrt.tv macht auch immer sehr gute reviews…mag ich auch sehr gerne. Vor allem kann man bei seinen Tests am besten zwischen verschiedenen Fahrzeugen vergleichen wie ich finde
-
Im direkten Vergleich habe ich das noch nicht gehört, würde aber behaupten das beim gleichen Reifentyp kaum bis kein Unterschied zu hören ist.
Hab auch grad mal den 225er Falken reifen gemessen, die Lauffläche die die Straße berührt ist gerade mal 200mm breit.
-
Verbrauch denke ich auch, das ist mir aber nicht ganz so wichtig. Die Lautstärke kommt stark auf den Reifen an.
Gibt auch 185er die ein Höllen Radau machen und 285er sie flüster leise sind -
Was macht die Garantie wenn ich mir die anderen Felgen mit ABE hole und die drauf schraube? Nix!
Müsste bei dir ja dann 205/50 sein denke ich.
Wenn du eine Felge findest die das gleiche Maß wie die originalen hat und dein gewünschter Reifen drin steht dann hast du gute Chancen das das klappt.
-
Da ich mit dem Falken Reifen der ab Werk drauf ist sehr unzufrieden bin habe ich mir mal Gedanken um Neue gemacht. Es soll ein leiser und komfortabler Reifen sein und zudem nicht so gestreckt über der Felge hängen.
Ich bin viel in US Foren unterwegs wo einige auf den Lounge Felgen, bei denen XLS Felgen, von 225/40 auf 245/35 gewechselt haben.
Der Reifen sitzt perfekt und passend auf der Felge, wirkt nicht gezogen und passt sich harmonisch und unauffällig ein.
Ich war heute beim TÜV mit einem Vergleichsgutachten einer 8x18 ET40 Felge welche sogar eintragungsfrei mit ABE den 245/35er Reifen zulässt.
Es stellt kein Problem dar die Reifengröße auf die original Felge zu ziehen und diese eintragen zu lassen.
Der Reifen wäre ein Hankook Ventus S1 EVO3
Hat sich von euch schon jemand über sowas Gedanken gemacht? Oder wie seht ihr das? Gefällt euch das Gestreckte des original Reifens oder ist eich das zu sportlich? Dadurch das die Seitenwand beim 245er gerade steht kann diese auch besser Unebenheiten abfedern, natürlich auch nur im gewissen Maße weils eben auch nur nen 35er Querschnitt zur 245er Breite ist.Bilder sind aus dem US Forum.
-
Es gibt den Kanal AutoHub auf YouTube, er bekommt zB von einigen Herstellern, vor allem
Opel war’s glaub ich, keine Autos mehr weil er ehrlich und kritisch bewertet hat.
Er durfte nicht mehr testen, und das ist ja deren Hauptverdienst, testen und berichten. Sagst du in den Tests nicht das was die Hersteller wollen bist du eben raus.
Auf ihn aufmerksam wurde ich als ich auf der Suche nach einem Corolla war und er ein wirklich tolles Video drüber gemacht hat.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also die Radios von Toyota sind zwar nicht die besten aber damals am Auris ohne JBL System und High Low Adapter, Endstufe und Eton Lautsprechern kam da richtig gut was raus. Super klang und ein traumhaft klingender bass.
hab vorhin noch im aktuellen Ford Focus meiner Cousine gesessen mit B&O Anlage. Das sind Welten zum Corolla, das klingt harmonisch und sauber.Jetzt hab ich mir aber überlegt evtl doch nen kleinen Aktiven woofer in die Mulde zu setzen. Der hat ja auch high Level Input.
jemand ne Ahnung wo man bei demJBL System am besten abgreifen kann? Direkt am Radio falls es nicht doch nur einen Pegel ausgibt, oder an den Lautsprecherausgängen der JBL Endstufe? Und wenn da, dann an den woofern oder von den hinteren Lautsprechern wenn die denn ein Full range Signal bekommen sollten?
Also da trauere ich jetzt doch meinem Peugeot mit Focal System extrem nach
-
Abbruch und Aufgabe des Projekts…der JBL Verstärker hat einfach keine Power für was anderes.
Ich könnte zwar jetzt weiter probieren bis ein Lautsprecher passt, aber wahrscheinlich wird das auch nichts.Die woofer klingen zwar super, der Bass ist genau so wie ich mir das vorstelle, kein Klopfen mehr und soft, aber ihm fehlt es an Kraft. Er kommt vom Pegel her absolut nicht an die JBL Lautsprecher heran obwohl die Audison schon mit den höchsten Pegel haben.
Die original JBL Lautsprecher haben übrigens 5 Ohm das würde mit den 4 Ohm sogar gut passen.
Schade, ich hatte echt gehofft das das klappt. Jetzt bleibt alles beim alten, auch die Mitteltöner lass ich weg. Zum Glück kann ich alles retour geben.
Also für nächstes mal, Auto ohne Soundsystem kaufen, da ist’s deutlich einfacher