Beiträge von Chris1983

    Ich bin auch gespannt was der JBL Verstärker wirklich kann… an die angegebenen 800 Watt glaube ich jedenfalls nicht. Wenn überhaupt, und das ist sicher schon hochgegriffen, hat er höchstens 100W RMS.

    Zudem ist es ja ein voreingestellter DSP den man nicht beeinflussen und verändern kann. Wäre das möglich ließe sich da definitiv jede Menge raus holen

    Das Focal ist für das non JBL System gemacht.
    theoretisch würde das zwar passen, aber es fehlt eben der passende Mitteltöner. Und es ist auch fraglich ob der Hochtöner 1:1 im Tausch zu den JBL in der A Säule passt. Denn das Standard System hat die Hochtöner ja dort wo beim JBL die Mitteltöner sitzen.


    In den USA bauen sehr viele die JBL 3020 nachrüst Lautsprecher in den Corolla ohne serienmäßiges JBL Soundsystem ein und passend dazu JBL 16cm Tieftöner in die Türen. Die schwören da auf die extreme Verbesserung vor allem in Verbindung mit einer Endstufe. Das Focal System ist dort auch bekannt aber soll nicht annähernd so gut spielen.

    Morgen wird wahrscheinlich das Frontsystem eingebaut, habe mich jetzt für das Audison APK165 entschieden in 4Ohm.


    Erstmal nur die Tieftöner, wenn sich das anhört hänge ich mal zusätzlich die Hochtöner dran. Klingt das gut schau ich wie ich die an die original JBL Plätze bekomme. Dann beiße ich auch in den sauren Apfel und hole mir passend dazu noch den Audison AP2 Mitteltöner.


    Für hinten ist dann das passende Koax dazu geplant. Voraussetzung ist halt das es sich gut anhört. Ändert sich der Sound nur geringfügig oder garnicht, bleibt das JBL System Serie denn so viel Geld für nichts zu versenken muss dann auch nicht sein

    danke für die Richtigstellung :thumbup:

    Kleines Update, erster Tag nach dem Urlaub und erstmal Halterungen für die LS gebaut damit ich die auch ordentlich unter bringen kann. Passen 1A unter die Abdeckung. Jetzt muss ich nur noch auf die Suche gehen nach passenden Steckern oder Stiften.


    Ich war auch vorhin beim CarHifi Spezialisten und habe mich mal beraten lassen.
    Für das was ich will würde er trotzdem einen DSP verbauen und gucken wie die originalen Lautsprecher daran klingen, aber nachdem was ich ihm gezeigt habe, wie die aussehen wie dünn und billig die sind, sollten da wohl dann auch neue rein.


    Ich kann von ihm einige Lautsprecher zum testen haben, was mir gefällt kaufe ich dann bei ihm. Das frontsystem kann ich problemlos gegen 4 Ohm tauschen das liegt wohl im Grenzbereich. Die hinteren mit 8 Ohm würde er lassen da es etwas vergleichbares nicht gibt. Evtl ein paar Hochtöner dazu um das für die hinteren Plätze etwas abzurunden.


    Er hat übrigens die JBL Anlage mal Probe gehört mit einem Eigenen Stick und war echt erstaunt wie unrund das klingt für ein angebliches premium System. Darauf hin in einem

    Show car Probe gehört waren das natürlich Welten. Aber so weit will ich ja auf keinen Fall gehen. Ich tausche dann erstmal das komplette frontsystem und bin gespannt was dabei rum kommt. Er legt mir welche zurecht die einen hohen Pegel haben, soll wohl besser sein da man den Verstärker dann nicht so aufdrehen muss und es ihn nicht so belastet.


    Bin gespannt…ich werde bei Zeiten berichten

    SIcher? Also dass der Corolla da eine Heizung hat? :/

    Ich habe mal davon gehört, dass das ein häufiges Problem war. Weiß aber nicht mehr, ob es da um Auris, C-HR oder andere ging. Dass beim Corolla jetzt eine Heizung drin ist, ist an mir vorbei gegangen. Deswegen meine Frage, ob Du sicher bist.


    @Corolla GT86 : Das hört sich jetzt nicht unbedingt nach Kameraproblem an, eher nach generell unausgereifter Software (vielleicht auch in Verbindung mit Rechenleistung). Was macht denn die Verkehrszeichenerkennung? Ich weiß, Lacher... :saint:

    ich weiß das damals beim ersten Auris E180 viele mit dem Problem des beschlagens zu kämpfen hatten. Darauf hin wurde eine Heizung nachgerüstet und ab dem Facelift Serie verbaut. Beim Corolla ist soweit ich weiß keine verbaut, zumindest kann man von außen nichts sehen

    Ob das so ist kannst du raus finden indem Du dann mal aussteigst und auf die Kamera guckst. Normal beschlägt da aber nichts. Mein Matrix LED funktioniert super, ab und an kann es aber schonmal Vorkommen das er sehr spät reagiert vor allem auf der Autobahn wenn die mittelleotplanke zu hoch ist.

    Unser Yaris hat normales LED Licht und auf/abblendaitomatik der reagiert echt richtig gut und blendet eher zu früh als zu spät ab

    Hab immer bei jedem Auto AeroTwin gehabt, selbst am Auris ohne Probleme. Seit dem Corolla mögen die mich nicht mehr. Mehrere Sätze ausprobiert, kurze Zeit super dann aber rubbeln.


    Die originalen funktionieren einfach perfekt bei mir, keine schlieren, kein auslassen in der Mitte wie bei den Bosch. So wie es sein soll.