Da gebe ich dir teilweise recht. Das Radio im Auris damals war mit Sicherheit auch nicht besser als jetzt im Corolla, trotzdem kam nach dem Lautsprechertausch deutlich mehr Volumen bei rum.
Die mitten vom JBL sind einfach quäkig weil der verbaute Membran überhaupt nicht arbeiten kann und ein akustischer Kurzschluss in dem Gehäuse im Amaturenbrett besteht, wenn man das überhaupt Gehäuse nennen kann. Schon allein durch einen 8cm Lautsprecher mit richtiger Membrane die sich auch frei bewegen kann, der zudem auch etwas vernünftiger eingebaut wird, sollte da schon einiges mehr an Volumen und Klarheit bei raus kommen.
Mehr Bass ist ja garnicht von Nöten, er sollte nur etwas weicher spielen und nicht so klopfrig. Und mit den Höhen könnte ich ggf. noch leben, werden in dem Zug aber natürlich auch passend getauscht.
Das das Radio nicht das beste ist, ist klar. Dadurch das die neuen Lautsprecher 3 Ohm haben werden sollte zumindest bei höheren Lautstärken mehr Volumen rum kommen da man nicht mehr so weit aufdrehen muss und das Radio nicht eingreift. So war es zumindest im Auris damals.
Ich glaube das ich mit neuen Lautsprechern zufrieden bin, denn allein schon Stahlkorb statt Kunststoff, weicher aufgehangene Membrane statt die steifen von JBL wird schon einiges aus machen.
Das man damit natürlich kein High End hat ist natürlich auch klar, ist aber auch nicht Ziel der Sache.
Ich bin nur noch am hin und her überlegen ob ich das Eton 3wege System oder das von MbQuart nehme. Dazu muss ich aber bei Gelegenheit nochmal genau messen ob ich einen 10cm Mitteltöner vernünftig ins Armaturenbrett bekomme ohne da irgendetwas zerschneiden zu müssen, viel Platz ist da ja nicht. Um ein paar kleine Anpassungen werde ich aber definitiv nicht herum kommen um die Mitteltöner vernünftig da rein zu bekommen damit sie auch in ein annähernd geschlossenes Gehäuse spielen