Beiträge von Chris1983

    Lautsprecher sind heute gekommen…

    Ernüchterndes Ergebnis ||


    sie klingen zwar deutlich besser, sind aber doch um einiges leiser. Obwohl sie 3 Ohm haben…scheint als hätten die originalen sogar 2ohm


    ich denke ich schicke sie zurück und experimentier weiter


    Edit: Die serienlautsprecher des JBL haben 2,6 Ohm, was die sich dabei nur gedacht haben :rolleyes:

    Ich schmeiße meine Pläne dann erstmal um und fange nun erstmal mit den Tieftönern in den vorderen Türen an sowie den Lautsprechern den hinteren Türen.
    Da gibt es wohl ein gutes Set mit 2 Ohm von Audison. Ist das verbaut suche ich nochmal nach anderen Mitteltönern, denn da gibts im 2 Ohm absolut nichts

    Hab’s auch heute morgen gemacht…

    Ladegerät an die Batterie, Zündung auf Stufe 2. Er läuft komplett durch ohne das der Motor laufen muss.
    Bei Zündung Stufe 1 schaltet er nach ca 15 min aus.


    Die Zeit hab ich genutzt um die Winterräder für Corolla und Yaris zu versiegeln. Die sind jetzt auch fertig und können demnächst drauf.

    Jupp. Wobei wir ja aber schon live festgestellt haben, dass abseits von aller Elektronik in dieser flachen Flunder einfach kein komplett warmer Klang zu erzeugen ist .......... ja ja, Ansichtskarte, ich weiß ;)

    so flach ist die Flunder ja nun doch wieder nicht, sie hat einen richtigen Membran unter ihrer Oberfläche ^^

    Aber ja warm wird’s wohl keinem beim zuhören :S


    aber ich bekomm da schon warme Töne raus wenn ich mit dem JBL fertig bin :D

    Klar da hast du recht, erst dann wird es eine spürbare Veränderung geben doch wenn sie schon besser klingen im Vergleich zu den JBL kann es ja machbare Dämmung nur besser werden. Denn die JBL hängen da ja jetzt auch nur in der Luft.


    + und - sind aber eigentlich schon sehr wichtig. Klar das ich jeweils rechts und links gleich anschließe aber wie sind dann zB der TT zum MT zum HT angeschlossen? Wenn der MT dann zu den anderen beiden verpolt ist wirkt das ja auch entgegen auch wenn nicht so extrem wenn es von L nach R so wäre.


    Toyota hat zwar in den 4 Türen immer die gleichen Kabelfarben genutzt, HT und MT haben aber dann wieder andere Farben :S


    aber das wird sich alles schon raus finden lassen, ich nutze für die Verbindung ja kabelschuhe da kann man mal eben fix die Polung umdrehen

    Also…


    min Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt, auf dem

    Bild siehst du wo der Lautsprecher fürs SOS sitzt.


    Im anderen Bild sind die Mitteltöner die ich mir jetzt geordert habe, sind von Audio System in 80mm. Aber leider nur 4 Ohm.


    Die werde ich erstmal nur provisorisch anschließen und mir das ganze anhören. Dann wird sich zeigen wie weit die JBL Endstufe die mitten beschneidet oder ob doch etwas mehr Fülle rein kommt. Klingt das geil werden sie fest verbaut incl Dämmung und geschlossenem Gehäuse.


    Irgendwer ne Ahnung was + und - ist? Die Kabelfarben lassen da keinen Schluss zu und auf den LS steht rein garnichts.

    Beim JBL sitzt der SOS Lautsprecher direkt mittig hinter dem Display im Amaturenbrett.


    die Batterie war nicht ab nur das Auto aufgeschlossen und sonst aus. Erst als ich den Mitteltöner wieder dran hatte hab ich die Zündung eingeschaltet und noch ein wenig mit den Einstellungen experimentiert.

    Ausgelesen habe ich nicht, kann ich aber gleich gern mal machen und dann hier editieren

    hab grad mal einen Mitteltöner raus gehabt, der Schraubabstand beträgt genau 105mm, der Lautsprecher selbst ist nicht wie von außen angenommen flach sondern ein richtiger Membran, also ein vollwertiger Mitteltöner welcher 60mm Durchmesser hat. Einen 100mm Mitteltöner zu verbauen wird wohl absolut nicht passen. Hab leider keine da um die mal rein zu halten weshalb ich wohl 87er nehmen werde um sicher zu sein.


    hab mit den Sound Einstellungen auch mal rum probiert. Dreht man die mitten komplett zurück ist auch das quäkige der Anlage weg, das kommt eindeutig von den Mitteltönern. Dreht man den Fader nach hinten klingt das zwar alles dumpfer aber etwas harmonischer. Dreht man alles nach vorn fehlt definitiv stimme im Mittenbereich. Das System baut also auch komplett auf die hinteren Lautsprecher um einen vollen Sound zu erzeugen.

    Mein Plan ist jetzt, vorn die woofer und die Mitteltöner zu tauschen und auch die hinteren Lautsprecher gegen ein Composystem des gleichen Herstellers. Die Hochtöner lasse ich erstmal original denn die hören sich allein garnicht mal so schlecht an.


    Bin die ganzen Tage schon am suchen aber ich finde zum verrecken keine 3Ohm Mitteltöner im 87mm Format. Immer nur 100mm.


    Naja mal sehen wofür ich mich im Endeffekt entscheide, mein Gutschein läuft Ende des Monats ab, bis dahin muss ich bestellt haben ^^

    Hab jetzt mal geschaut was rein passt, um an den Mitteltöner zu kommen muss ja echt die A-Säule wieder raus weil man das Gitter nicht hoch bekommt da der Hochtöner im Weg ist.


    Also mit ach und Krach wird man da nen 80mm Mitteltöner rein bekommen aber keinen 100er, und ich hätte so gerne nen 100er genommen.


    Ich hatte mich eigentlich jetzt schon auf das MB Quart System eingeschossen aber da bekommt man den 80er Mitteltöner nur als 4Ohm Lautsprecher, die anderen aber mit 3Ohm. Aber 3 Ohm sollte es schon sein um ein paar Reserven rauszukitzeln.


    Wahrscheinlich wird es dann doch das Eton. Schwierige Entscheidung. Evtl merkt man den Unterschied im Mittelton ja auch garnicht so zwischen 3 und 4 Ohm :/


    aber ja ich werde berichten wenn ich alles da habe und umgebaut ist. Vor allem wie ich das Gehäuse um den Mitteltöner einigermaßen dicht bekomme

    Da gebe ich dir teilweise recht. Das Radio im Auris damals war mit Sicherheit auch nicht besser als jetzt im Corolla, trotzdem kam nach dem Lautsprechertausch deutlich mehr Volumen bei rum.


    Die mitten vom JBL sind einfach quäkig weil der verbaute Membran überhaupt nicht arbeiten kann und ein akustischer Kurzschluss in dem Gehäuse im Amaturenbrett besteht, wenn man das überhaupt Gehäuse nennen kann. Schon allein durch einen 8cm Lautsprecher mit richtiger Membrane die sich auch frei bewegen kann, der zudem auch etwas vernünftiger eingebaut wird, sollte da schon einiges mehr an Volumen und Klarheit bei raus kommen.


    Mehr Bass ist ja garnicht von Nöten, er sollte nur etwas weicher spielen und nicht so klopfrig. Und mit den Höhen könnte ich ggf. noch leben, werden in dem Zug aber natürlich auch passend getauscht.


    Das das Radio nicht das beste ist, ist klar. Dadurch das die neuen Lautsprecher 3 Ohm haben werden sollte zumindest bei höheren Lautstärken mehr Volumen rum kommen da man nicht mehr so weit aufdrehen muss und das Radio nicht eingreift. So war es zumindest im Auris damals.


    Ich glaube das ich mit neuen Lautsprechern zufrieden bin, denn allein schon Stahlkorb statt Kunststoff, weicher aufgehangene Membrane statt die steifen von JBL wird schon einiges aus machen.


    Das man damit natürlich kein High End hat ist natürlich auch klar, ist aber auch nicht Ziel der Sache.


    Ich bin nur noch am hin und her überlegen ob ich das Eton 3wege System oder das von MbQuart nehme. Dazu muss ich aber bei Gelegenheit nochmal genau messen ob ich einen 10cm Mitteltöner vernünftig ins Armaturenbrett bekomme ohne da irgendetwas zerschneiden zu müssen, viel Platz ist da ja nicht. Um ein paar kleine Anpassungen werde ich aber definitiv nicht herum kommen um die Mitteltöner vernünftig da rein zu bekommen damit sie auch in ein annähernd geschlossenes Gehäuse spielen