Jaaaa damals im Auris hab ich das auch gemacht, Türen, Dach und Kofferraum…verdammt dick und Spack. Dazu ein Soundsystem ohne Subwoofer und das hat richtig richtig gut geklungen. Auch wurden die Außengeräusche sehr gedämpft.
die zwei Autos danach waren immer von Werk aus mit ner Anlage und guter Dämmung versehen.
Jetzt beim Corolla hat mich doch das ein oder andere Geräusch schon genervt, auch ist das JBL System zwar gut aber es fehlt an Druck.
So hab ich schon das Panoramadach und den Kofferraum entklappert.
Gegen mein Vorhaben jemals wieder mit geoßem Aufwand was am Auto zu basteln bin ich nun doch wieder angefixt weil ich einfach nicht zu 100% zufrieden bin. Es rappelt mal hier aus der Tür, mal scheppert der Bass da aus der Tür. 
kurzerhand hab ich jetzt insgesamt 12 Meter Alubutyl bestellt, 4 mal Dämmvlies und 4 große Matten Dämmschaum. Dazu noch ne Rolle Textilklebeband für die Kabel und auch für die Tür selber, dort wo die klipse rasten und einmal rund um die Türverkleidung herum damit diese nicht mehr den Lack berührt und klappern könnte.
Ich bin gespannt was sich aus dem Corolla noch raus holen lässt.
Was ihr vergessen habt, zumindest beim TS ist hinten rechts unter dem Fenster noch ne Menge Blech was ziemlich scheppert, das wird direkt mit gedämmt sowie die andere Seite um die Tankklappe rum. Zudem das hintere Stück Dach hinter dem Pano. Sollte nochmal übrig bleiben kommt der Rest unter die Motorhaube.
Werde das ganze wahrscheinlich am Freitag machen und hier und da mit Fotos dokumentieren. Wird wohl etwas mehr Aufwand 
