Beiträge von Chris1983

    Das hatte ich schon alles auseinander wo ich die AHK eingebaut habe.
    das ist absolut kein Akt. Die 2 schrauben von den verzurrösen raus und die Ladekante raus. Ist mit 4 Klipsen geklips, nach oben abziehen.


    Auf der linken Seite hast du dann einen Kunststoffdübel für die Verkleidung und am Ladeboden auch, dann kannst du schon die Linke Verkleidung vor ziehen.


    Rechts kommst du ja durch das Loch für die Batterie ran.

    Jaaaa damals im Auris hab ich das auch gemacht, Türen, Dach und Kofferraum…verdammt dick und Spack. Dazu ein Soundsystem ohne Subwoofer und das hat richtig richtig gut geklungen. Auch wurden die Außengeräusche sehr gedämpft.


    die zwei Autos danach waren immer von Werk aus mit ner Anlage und guter Dämmung versehen.


    Jetzt beim Corolla hat mich doch das ein oder andere Geräusch schon genervt, auch ist das JBL System zwar gut aber es fehlt an Druck.
    So hab ich schon das Panoramadach und den Kofferraum entklappert.


    Gegen mein Vorhaben jemals wieder mit geoßem Aufwand was am Auto zu basteln bin ich nun doch wieder angefixt weil ich einfach nicht zu 100% zufrieden bin. Es rappelt mal hier aus der Tür, mal scheppert der Bass da aus der Tür. ||


    kurzerhand hab ich jetzt insgesamt 12 Meter Alubutyl bestellt, 4 mal Dämmvlies und 4 große Matten Dämmschaum. Dazu noch ne Rolle Textilklebeband für die Kabel und auch für die Tür selber, dort wo die klipse rasten und einmal rund um die Türverkleidung herum damit diese nicht mehr den Lack berührt und klappern könnte.


    Ich bin gespannt was sich aus dem Corolla noch raus holen lässt.


    Was ihr vergessen habt, zumindest beim TS ist hinten rechts unter dem Fenster noch ne Menge Blech was ziemlich scheppert, das wird direkt mit gedämmt sowie die andere Seite um die Tankklappe rum. Zudem das hintere Stück Dach hinter dem Pano. Sollte nochmal übrig bleiben kommt der Rest unter die Motorhaube.


    Werde das ganze wahrscheinlich am Freitag machen und hier und da mit Fotos dokumentieren. Wird wohl etwas mehr Aufwand =O^^

    Seit einiger Zeit fällt mir immer wieder ein knacken in der Lenkung auf. Es tritt einmalig morgens auf und sonst während der Fahrt eigentlich nicht es sei denn ich stehe im Stau und bewege das Lenkrad so 20-30sek nicht. Bewege ich es dann nur minimal nach rechts oder links gibt es ein knack Geräusch. Aber auch wieder nur einmalig. Halte ich dann das Lenkrad in Bewegung ist nichts weiter zu hören. Das Geräusch ist nicht laut aber präsent.

    Habe meine Frau das Lenkrad hin und her bewegen lassen konnte aber unterm Auto kein Spiel feststellen. Zur Inspektion in 3 Monaten werde ich es definitiv ansprechen.


    Ich habe aber die Hoffnung das hier jemand evtl was Ähnliches berichten kann und damit schon so beim Händler war. Ich gehe da lieber hin wenn ich mehr weiß als nur Vermutungen, sonst heißt es wie so oft wieder das alles normal sei.


    Ich vermute jetzt einfach mal das es das Losbrechmoment in den Kugelköpfen des Lenkgestänges ist.


    komischerweise habe ich es heute nicht reproduzieren können obwohl das Auto das ganze Wochenende gestanden hat. Bin jetzt aber auch nicht gefahren sondern hab einfach mal am Lenkrad gedreht.

    Gut vllt hat ja jemand ne info mich :thumbup:


    danke schonmal :)

    Aus der Hupe hast du ja den Stecker raus gezogen, dann ist ja am Auto der Stecker lose. In diesen Stecker steckst du dann einen Kabelschuh der mit dem neuen Kabel verquetscht wird welches zur neuen Hupe geht.


    Von der neuen Hupe gehst du mit einem Iabel auf ein Ringkabelschuh welcher um die Schraube passt mit welcher die neue Hupe fest geschraubt wird.


    Da das eh etwas mehr Aufwand ist kann man auch gleich nen Doppelhorn einbauen. Denn wenn man einfach das originale gegen ein anderes einfaches Horn tauscht kann man es meiner Meinung nach direkt bleiben lassen :)

    Chris, das ist natürlich übel ...... aber entspricht eben dem Verkehrsbild, das ich vor kurzem schon wiedergab. Autofahren an sich KANN Spaß machen - aber nicht mehr in dieser Welt! .... Genauso wie es früher mal Spaß machte, in den Europa-Park zu gehen, weil man es noch bezahlen konnte/wollte, und bei den Fahrgeschäften nicht Schilder mit der Aufschrift "Ab hier warten Sie nur noch 1,5h" lesen musste. Aber anderes Thema.


    Bei Dir ist es natürlich heftig, dass Du trotz langsamer Schleicherei so viel verbraucht hast. Kam wohl durchs ständige Nachladen, oder?

    ja genau, irgendwann war der Akku leer und der Benziner läuft im Stand. Bleibt dabei dauerhaft bei 3 Balken Akku und geht dann wieder aus. Das frisst natürlich.


    Trotzdem ist es sehr angenehm in dem Auto, auch im Stau. Immer schön leise selbst wenn der Benziner läuft.
    trotzdem, wenn der Benziner irgendwann wieder aus ist, gehts es teils doch etwas länger elektrisch voran.


    War jetzt natürlich ein worst case, aber wenn ich da vorher an meinen Diesel denke der die ganze Zeit laufen musste damit man Klima hat, nee das will ich nicht mehr.


    Jaaaaa, früher sind wir 4-5 mal Silver Star gefahren an einem Tag, heute einmal Silver Star, einmal Blue Fire und der Tag ist fast gelaufen=O


    genauso wie ich früher die Strecke Duisburg Basel in 3 3/4 Stunde gefahren bin, heute mit Glück noch 5, sonst aber eher 6-8<X

    Bin ja froh das ich mit dem Corolla etwas mehr Glück hab *auf Holz klopf* ?

    Bei meinem vorherigen den ich nur ein Jahr gefahren habe, brauchte ich 3 mal ne neue Scheibe wegen Steinschlag.


    schön das es runter geht, fand ihn eh ziemlich hoch eingestuft