Beiträge von Chris1983

    Mein alter 530er hat hinten 255 und vorn 225 und der fährt wie eine 1, und das mit seinen bald 330000km.


    Der Corolla fährt auch sehr stabil, aber erst bei höherem Tempo. Dann zieht es ihn auch wie auf einer linie. Besonders im Baustellenbereich bei 80km/h finde ich es sehr anstrengend den Corolla auf Kurs zu halten. Unabhängig ob er jetzt damals die 17 Zoll Winterräder, 18 Zoll Winterräder oder auch die 18 Zoll Sommerräder und auch kurze Zeit die 19 Zoll Sommerräder drauf hatte. Die Vermessung damals brachte zwar Besserung aber ich gehe einfach davon aus das die Gummibuchsen relativ weich sind und viel Bewegung zulassen, sich das ganze dann erst bei hohem Tempo richtig verspannt.


    Wie "the car care nut" immer wieder sagt: that‘s how a Toyota drives.


    Hab mich übrigens für neue Sommerreifen im Austausch für die 18 Zoll Falken entschieden, es werden Michelin Pilot Sport 4, mal sehen wie die sich nächste Saison schlagen. Nächste Woche gehe ich auf jeden Fall an die Spur und gehe von 16min gesamtvorspur auf 8 gesamt. 18min gibt Toyota als absolutes Maximum vor bei Fahrzeugen mit AVS, und in die andere Richtung maximal -6min nachspur. Also +6 +/-12mm an der VA. Der Reifenverschleiß ist mir dann doch etwas wichtiger, obwohl der Unterschied echt minimal ist mit knapp 1mm Unterschied beim Reifenverscheiß auf der Außenkante.

    Und das obwohl man sagt "Länge läuft"

    Das rumgeeier vom Spurhalteassistent war bei mir aber nach der Reinigung der Scheibe vor der Kamera weg, auch die vielen Abbrüche weil er die Spur nicht mehr erkannt hat.


    Als ich das Auto neu hatte hat der aber wirklich richtig geeiert. Hinten die Spur war auf minimal Nachspur gestellt, ich sag dir das war ein sehr lebendiges Heck mit ganz unruhigem Geradeauslauf.


    Recht geb ich dir, wenn die Spur breiter wird durch zB Spurplatten, verändert das meist negativ die Spurtreue weil er mehr den Spurrinnen nach läuft je näher man an die Spurweite eines LKW kommt.

    Mein Auto eiert immer hin und her. Macht null Spaß so zu fahren. Woran das Eiern auch immer liegt. Am 18. bin ich bei Toyota. Frage dann mal nach, wenn ich es nicht vergessen sollte.

    Nachdem ich damals die Spur vermessen hatte und diese vorn wie hinten auf gesamt 16 Minuten Vorspur gestellt habe wurde das besser aber bei weitem nicht perfekt. So fährt der Corolla halt. Der Yaris ist dagegen ein Brett.


    Ich muss meine Spur vor demnächst aber wieder etwas mehr Richtung nachspur stellen. Meine Sommerreifen haben auf der Außenseite nur noch 3mm und innen 4. Da ich überwiegend gerade aus fahre auf der Autobahn bekommt er dann nur noch 8 Minuten gesamt vorspur vorn. Bin gespannt wie sich das dann fährt. Mit Nachspur wie er ab Werk eingestellt war ging das Fahrverhalten garnicht. Hat die Spurrillen nur so gesucht. Die HA war total neutral eingestellt also fast null. Die vorspur hinten bleibt so denn das gibt ne Menge Stabilität gerade aus.

    Du bist aber auch eine Ausnahme mit deiner Fahrweise und deinem niedrigen Verbrauch. Aktuell zeigt meiner mir nach den letzten langen Hochgeschwindigkeitsfahrten grad mal 700km nach dem Tanken an.

    Die letzte Tankfüllung war nach 450km leer, bin dann noch 60km über null gefahren und hab 37 Liter rein bekommen.


    Jetzt dauert es 2-3 Tankfüllungen im Alltag bis er bei mir wieder 800-900km anzeigt.

    Dabei ist das absoluter Schwachsinn von den Herstellern. Mein Auto wiegt zB 50kg mehr als Serie und verbraucht auch nicht mehr wie vorher.


    Aus dem Grund werden auch die Tanks immer kleiner. Die 43 Liter aus dem Corolla wären perfekt für den Yaris und 50-55 Liter für den Corolla.

    Aber die Autos müssen immer leichter werden um auf dem Papier 0,001 Liter Benzin auf 100km zu sparen.


    Damit die Fahrzeuge komfortabel bleiben bei immer flacheren Reifen werden die eben weicher gefedert, damit sinkt auch die zuladung. Und mit der Anhängelast fangen wir erst garnicht an :S


    Zusatzfedern würde ich nur nehmen wenn ich das Auto ständig stark beladen hätte, denn sonst fährst du im Alltag eine harte, ungemütliche Hoppelkiste.

    Ich schiele schon lange auf das Model 3 LR und hätte damals auch beinahe vorbestellt. Der Preis war ja wirklich attraktiv. Aber dann kam der Hausbau und alles auf einmal ging dann eben nicht. Jetzt ärgere ich mich schwarz weil die Kiste so teuer geworden ist.


    Aber wer weoß wofür das gut war. Da kommt die nächsten Jahre noch einiges und elektrisch wird bei uns dann definitiv gefahren. Dafür haben wir dieses Jahr vorgesorgt mit unserer eigenen Ladeinsel :thumbup:

    Und wieder eine richtig tolle Tour die bis kurz vor Schluss sogar bei einem fast 140er Schnitt lag, dann kam der Stau :D


    Und der Corolla, der läuft, und wie der läuft :love: Ich bin jedes mal aufs neue begeistert wie gut das Auto auf der Langstrecke funktioniert. Es braucht zu keiner Zeit Vollgas und einen aufschreienden Benziner um flott zu beschleunigen und mit hohem Tempo voran zu kommen. Sobald das Auto einmal richtig warm ist und sich ein paar Kilometer eingerollt hat läuft der gute einfach nur grandios. Selbst vor der linken Spur muss er sich nicht verstecken, aber bei 190 muss man dann doch hin und wieder die mittlere Spur nutzen ^^

    Der Comfort Mode harmoniert perfekt mit den 18 Zöllern und die neuen Dunlop Wintersport 5 rollen sehr leise und Spurtreu.


    Der Spurmittenassistent hilft sehr gut bei starkem Seitenwind, merkt man sofort wenn man den Tempomat deaktiviert denn dann schlingert das Auto erstmal leicht bis man wieder ein Gefühl für den Wind hat. Man merkt fast garnichts vom Wind wenn das System selbst fährt. Ohne den Assi empfinde ich das Auto aber als sehr Seitenwindanfällig, kleiner Kritikpunkt.