Diese freien Autobahnen hier im Norden sind einfach traumhaft
30km Bundesstraße, Rest Autobahn
Diese freien Autobahnen hier im Norden sind einfach traumhaft
30km Bundesstraße, Rest Autobahn
Wenn ich solche Verbräuche sehe und das auf hin und Rückweg, dann kann ich nicht glauben, dass der 2,0er nur knapp nen halben Liter mehr verbrauchen soll.
Mit dem 2.0er ist alles unter 4l kein Autofahren mehr.
Gemächlich mit 70 auf der Landstraße aber auch nicht
Wenn mir ne Gegend zu windig wird dann drücke ich einfach auf den Knopf in der Tür, da muss nix automatisch gehen.
Das ewige Auf zu Auf zu hat mir schon bei zwei Herstellern nen Schloß gekillt. Seit dem deaktiviere ich es und schließe manuell wenn ich es für nötig halte
Glaub mir, wenn du mal
Richtig den Anker wirfst ist das weg.
Brems mal wenn keiner hinter dir ist von 180 auf 80 runter. Mach das 3-4 mal und das ist weg. Die brauchen einmal Richtig Temperatur.
abrollgeräusche finde ich nicht so extrem, aber beim anhalten oder lösen der bremse ohjeee da drehen sich soviele um...klingt wie metallisches "übergeben² und richtig laut
Kenne ich das Geräusch. Habe ich auch wenn ich längere Zeit sehr sparsam gefahren bin, dann nutze ich die Bremse eigentlich nur kurz vor dem stehen bleiben. War ich mal wieder was flotter oder sportlicher unterwegs, und hat die Bremse mal wieder gut Temperatur bekommen ist diesen "kleben" komplett weg. Dann sind auch die letzten Meter vor dem stehen bleiben sowie das anrollen wieder sehr sanft
Ja…2.0 Diesel 181PS mit Wandlerautomatik. Baujahr 2017…gleiche Strecke, in etwa gleiche Fahrweise 7,2 Liter
Zu vernachlässigen
Mein reden, guter Mann
Heute durfte der Corolla wieder Fersengeld geben
480km größtenteils 160-180km/h ein kleines Teilstück 190. Überwiegend mit adaptiven Tempomat. Leider 2 große Baustellen und ein langes Stück Bundesstraße dazwischen sonst wäre der Schnitt noch deutlich höher gewesen.
Die A1 und die A23 waren heute aber so leer das stellenweise nichtmal ein Auto vor und hinter mir war. Mit 160km/h läuft der Corolla einfach am schönsten denn die Motordrehzahl pendelt da um die 4000u/min und verschwindet dann komplett unter den Windgeräuschen. Ich liebe dieses flotter vorankommen bei so freier Bahn. Und der Spurhalteassistent macht selbst bei 180 seinen Job perfekt.
Angekommen mit genau 1km Restreichweite, nachgetankt 36 Liter bis Oberkante, so wie ich auch los gefahren bin. Errechnet 7,5 Liter sind genau das was mit der BC auch gesagt hat.
Sol nochmal einer sagen der Hybrid taugt nichts auf der Autobahn
Tolles Reiseauto
, immer und immer wieder
Ja die Teile sind richtig griffig, hatte mich auch gewundert aber dann voll überzeugt. Die sind auch extrem stramm auf den Pedalen montiert, bekommst fast nicht drauf.
Die originalen Alupedale von meinem Peugeot waren viel rutschiger mit nassen Schuhen.
Morgen fahren wir in den Urlaub, da wird dann aber auch im Corolla gegessen. Mittlerweile machen wir aber auch viel Pause, gewöhnen uns schonmal langsam an ein E-Auto. Alle 300km ne halbe Stunde Pause. Wenn man sich dran gewöhnt hat ist das auch ganz angenehm.