Brötchenkrümel, eine Woche und die Kiste meiner Frau hat in jeder Ritze der Mittelkonsole, auf den Sitzen und dazwischen überall Krümel
Beiträge von Chris1983
-
-
-
Ich hab das Lenkrad neu bezogen mit einem
passgenauen Überzug von Ali, das Garn was übrig blieb hab ich dazu genutzt um die Nähte des Schaltsacks nach zu sticken.
-
Kommt schonmal vor, hab selten mal 500-700km am Stück. Meist ist nach 300km Ende. Nur die täglichen Strecken sind zuverlässig da
-
Also der GR Sport und der Lounge sind eigentlich gleich zu setzen, zumindest die Baujahre ab 2019. der Lounge ist eher dezent gehalten und der GR Sport eben optisch sportlicher mit der anderen Front und den anderen Schwellern sowie der Farbgebung innen. Sonst sind die beiden absolut identisch, der Lounge hat ja ebenfalls die Sportsitze welche wirklich gemütlich sind auf langen Strecken.
Grund für mich den Lounge anstatt den GR Sport zu nehmen war einzig die Farbgebung der Sitze.
Aber apropos Abrollgeräusche der Reifen, hier mal ein Foto meiner originalen 18 Zoll Falken welche pro Saison über kreuz getauscht wurden. Knapp 4,5mm Profil rundherum. Absolut sauber abgelaufen ohne eine Spur von Sägezahn. Wahrscheinlich laufen die deshalb so leise bei mir. Ich finde die sind mit zunehmender Laufleistung leiser geworden. Bei Regen sind die aber immernoch Mist
Und eben das die so hart abrollen. Fahre 2,6 Bar vorn und 2,4 hinten
Hab ja auch das Problem mit den Winterfelgen gehabt, geschädigt davon hab ich die Lounge Felgen auch mal gedreht und den Rundlauf kontrolliert. Felgen absolut top, aber die Falken selber haben alle einen leichten Höhenschlag von geschätzt 1-2mm. Beim fahren aber nicht zu spüren, und ich bin da sehr empfindlich.
Die Reifen haben aber jetzt ausgedient, zur nächsten Saison kommen komfortablere reifen und keine Ökoreifen mehr drauf.
-
Also ich finde das adaptive Fahrwerk spricht zwar im ersten Moment etwas schroff an federt aber besonders auf Comfort sehr vieles einfach weg. Ich hatte ja kurze Zeit sogar 19zoll Räder montiert und im Comfort Mode ließ sich das sogar noch sehr angenehm fahren.
In Sport S+ merkst du wirklich jedes steinchen obwohl gefühlt das erste ansprechen identisch zu Comfort ist. Wird wohl das Losbrechmoment vom Dämpfer sein. Aber das es ein Blender ist kann ich nicht sagen. Und es ist deutlich besser abgestimmt als bei den Fahrzeugen ohne AVS
-
Da könnte echt was dran sein. Obwohl ich nicht denke das andere Komponenten verbaut werden außer Dämpfer und Feder.
Aber vielleicht mag die kombi schon den Unterschied
-
Be
Ich hatte mal Dämmflies unter die Fußmatten vorne gelegt, das hatte schon etwas gebracht, gerade bei diesen groben Fahrbahngeräuschen. Vielleicht probierst du das einfach erstmal bevor du alles auseinander rupfst.
Ich wollte mir demnächst auch wieder was bestellen und dann einfach vorne und hinten unter die Fußmatten und im Kofferraum auf den Boden legen legen.
Diese selbstklebende Matten kriegt man problemlos wieder ab vom Teppich.
Die Reifengeräusche kommen aber natürlich trotzdem über die Fenster etc. noch rein.
Wo du die Fenster erwähnst, mein Lounge hat ja die Akustikverglasung vorn, der Yaris nicht. Den Unterschied hört man überdeutlich wenn man auf der Bahn neben einem LKW her fährt. Und der Yaris ist ebenfalls so aufwändig nachgedämmt wie der Corolla.
-
Ja 0,4mA war’s glaub ich was das zieht. Zu vernachlässigen
-
Die meisten Abrollgeräusche kommen aber von vorn. Hinten ist der TS eigentlich schon gut gedämmt um die Radhäuser.
Gut Alubutyl und zusätzliches Vlies an die Radhäuser und in die Mulde, besonders in die Mulde denn das ist viel glattes Blech welches Schwingungen aufnimmt. Genau wie das Dach.
Die Radhäuser kannst du besser von außen dämmen das bringt mehr. Also nicht die Schalen sondern direkt das Blech.
Und was eine Menge Fahrgeräusche genommen hat waren die zusätzlichen Gummidichtungen zwischen den Türen und zwischen kotflügel und Türen. Besonders auf der Autobahn macht sich das bemerkbar.
Also wenn du nur die Abrollgeräusche von hinten leiser haben willst ist meine Empfehlung andere reifen, welche mit niedrigerem Traglastindex und keine XL Reifen. Denn da hast du mehr Effekt als nach dem ganzen Aufwand den Kofferraum zu zerlegen.
Wenn dann solltest du alles durch und durch Dämmen, das Gesamtpaket bringt einen einheitliches und zufriedenstellendes Ergebnis. Nur mal hier oder da etwas zu ändern hat fast keinen Effekt