Beiträge von Chris1983

    Straffer nicht, also nach meinem Empfinden. Aber stabiler könnte das Heck sein. Lenkt man mal zackig hin und her schwenkt das Heck doch ziemlich nach egal ob Fahrwerk auf hart oder weich. Die Achse selbst ist schon gutbetuchte aifgehangen. Natürlich spielt da auch der Aufbau des TS und das Gewicht mit rein.

    Der Yaris sowie der Auris 1 Hybrid, beide Starrachse hinten, haben erheblich zackiger und sensibler auf Richtungsänderungen reagiert. Dazu auch noch angenehm federnd. Einziger Nachteil der starten Achse, das Auto versetzt eher auf Unebenheiten und härteren Schwellen

    Lange Wellen werden auch beim 1.8er gut weg gebügelt da wiegt er richtig drüber, der 2.0 mit dem adaptiven Fahrwerk ist da aber echt eine Wanderdüne und schaukelt wie ein Schiff.


    Kurze harte Querfugen werden dafür aber sanft weg gedämpft, hat ein gutes ansprechverhalten. Der 1.8er knallt da einfach nur drüber, da finde ich den 2.0 in SportS+ noch feinfühliger obwohl er dann schon echt viele kleine Unebenheiten fast ungefiltert weiter gibt.


    Einen Vergleich zum 2.0 ohne adaptives Fahrwerk hab ich nicht.

    Ja das mit dem Luftdruck ist echt immer wieder das selbe. 2,8 hauen die mir immer drauf ^^


    Ölfilter, klar wechseln die den.

    Ich muss aber gestehen das ich den Ölstand noch nie kontrolliert hab nach der Inspektion :saint:

    Da lobe ich mir ja den Lounge oder GR Sport. Trotz 18 Zoll Bereifung federt er im Comfort Mode sehr komfortabel und spricht gut auf kleine Unebenheiten an, die Sportsitze sind auch auf langen Strecken sehr bequem.


    Aber ja, das hölzerne Standard Fahrwerk beim Leihwagen 1.8er TS fand ich auch nicht sonderlich berauschend. Über die Sitze in diesem kann ich mir kein Urteil erlauben für die paar Kilometer die ich ihn hatte.

    Wenn du mit dem A8 ab 100 beschleunigst wird man aber auch mehr als deutlicheren Unterschied spüren. Das Auto wird aber auch deutlich leiser sein und somit subjektiv langsamer wirken als es ist.

    Bei normaler Fahrweise in der Stadt ist es eigentlich egal ob man ein VW UP oder einen Bentley fährt. Ab Landstraßentempo trennt sich die Spreu vom Weizen wenn man mal den Komfortaspekt außer acht lässt.

    Ja so ist es, in der stadt kaum ein Unterschied. Aber dafür deutlich sparsamer.

    Nur der Yaris setzt noch einen drauf, viel spritziger und schneller als der 1.8er und dazu noch erheblich genügsamer aus dem Tank.

    In Ansprechverhalten und nach spontanem Druck aufs Pedal haut der Yaris selbst dem 2.0 erstmal ab, trotz "nur" 116PS Systemleistung.


    An Toyotas Stelle hätte ich das System in den neuen Corolla gebaut anstatt den 1.8er mit 140PS, den 1.5er 3Zylinder hätten die sicher auch auf 130PS bekommen. Ich find den Yaris Bärenstark und dem 1.8er in allen Belangen überlegen. Selbst der 3 Zylinder Klang ist nicht aufdringlich und gut weg gedämmt.

    Öl bei kaltem Motor eingefüllt, stand richtig. Kontrolliert bei warmen Motor, stand zu hoch. Die machen ja noch ne Probefahrt wenn alles fertig ist.

    Den Ölpeilstab mehrmals einstecken und ziehen, jeweils immer abwischen und beide Seiten betrachten, denn eine Seite schmiert meistens hoch beim einschieben durch die Biegung des Röhrchens.


    Also nochmal kontrollieren wenn das Auto die Nacht gestanden hat