Also das kann nicht stimmen was mir die App da sagt, ich bin stellenweise 160 gefahren und hab mehrmals von der Ampel weg Vollgas gegeben bis auf 100km/h
Also keine Ahnung was der da gerechnet hat
Also das kann nicht stimmen was mir die App da sagt, ich bin stellenweise 160 gefahren und hab mehrmals von der Ampel weg Vollgas gegeben bis auf 100km/h
Also keine Ahnung was der da gerechnet hat
Man darf dir immer was besseres/neueres geben als vertraglich festgehalten. Aber man darf dir nichts schlechteres geben.
Ich achte immer darauf das die Reifen nicht Laufrichtungsgebunden sind um die saisonal über Kreuz zu tauschen. Laufen dann einfach über die gesamte Lebenszeit gleichmäßiger ab.
Da kannst du alle großen Marken nehmen. Abstand würde ich von billigen und Runderneuerten reifen nehmen.
Dann solltest du dir über die Größe Gedanken machen. Einfach nur günstig, dann kleine Räder. Muss es auch nach etwas aussehen dann größere.
Sensoren kannst Dubai hinaus dem
Zubehör nehmen, da müssen es nicht Originale sein, achte aber drauf das die feste Codes haben und lass dir deine nicht Clonen. Gibt gerne mal Probleme, nicht nur bei Toyota.
Das Auto hat 8 Speicherplätze, im Menü kannst du dann zwischen den Reifensätze wechseln. Lässt du die Räder beim Reifenhändler anlernen wird er dir den Sommerradsatz zu 100% überschreiben weil die meisten keinen Zugriff auf den zweiten Satz haben. Dazu fahre lieber nach Toyota und sag denen das du gerne den neuen Radsatz als zweiten Radsatz angelernt haben möchtest. Im schlimmsten Fall kostet dich das 20€ extra, hast aber dann Ruhe
Ok wenn’s natürlich ums Geld geht ist verkaufen und was kleines gebrauchtes kaufen lukrativer.
Wenn’s dann noch um den Platz geht Muss ein Smart her. Ob ein Auto jetzt 4,20m oder 4,50m ist macht den Braten nicht fett wenn’s vorher auch gepasst hat. Was kann man da schon Stellen auf den gewonnen paar cm?
Sollte mal eine Kastanie auf die Haube fallen hat man auch nicht gleich ein Krater drin
Ahaha der war gut
und dann noch an so einer blöden Stelle wo man mit keinem Werkzeug ran kommt. Nichtmal ne Runde Delle die man vllt noch ziehen könnte, nein direkt nen kleiner Knick
Klopf mal auf deine Motorhaube. So dünnes labbriges Blech. Ich hab da jetzt auch nicht den Unterschied gemerkt aber wabbelndes Blech zu beruhigen kann nie verkehrt sein
Entweder nen Yaris oder den Corolla behalten. Denn der braucht auch nicht mehr als ein normaler Kleinwagen.
Wirklich? Butyl ist zum Beispiel nicht zulässig im Motorraum. Ob ein Hersteller darauf hinweisen muss? Weiß ich nicht.
Oh echt? War mir auch nicht bewusst. Bei mir klebt es nämlich auch unter der Motorhaube, darüber 13mm Armaflex und dann die Originale Dämm Matte
Ohne Kennzeichen sieht es noch besser aus
Also mir ist mal ein Kennzeichen in der Waschanlage abgefallen und das war verschraubt. Da ist der Halter gebrochen.
Nur geklebt wäre mir zu riskant, vor allem wenn das auf der AB mal abfliegt und dem Hintermann ans Auto knallt... Was da die Versicherung zu sagt...
war auch der Grund weshalb ich mich gegen kleben entschieden habe, aus Angst das es mal fliegen geht. Habe aber für meine 420er Schilder dann doch schöne stabile Halter gefunden, und es sind nicht die windigen Simple Fix